Confare
  • Home
  • Konferenzen
    • Alle Digitalize Konferenzen Führung Konferenzen IT Konferenzen Marketing & Vertrieb Konferenzen
      IT Konferenzen

      CIO Summit: Motto Launch

      14. Juni 2018

      Aktuell

      7. Swiss CIO & IT-Manager Summit

      19. September 2018

      IT Konferenzen

      Swiss CIO AWARD 2018

      19. September 2018

      Digitalize Konferenzen ERP Innovation Day 18

      ERP Innovation Day

      4. Oktober 2018

      Digitalize Konferenzen ERP Innovation Day 18

      ERP Innovation Day

      4. Oktober 2018

      Digitalize Konferenzen

      IDEAward 2018

      18. Oktober 2018

      Digitalize Konferenzen

      #IDEE 2019

      13. März 2019

      Digitalize Konferenzen

      IDEAward 2019

      13. März 2019

      Führung Konferenzen

      7. Swiss CIO & IT-Manager Summit

      19. September 2018

      Führung Konferenzen

      BE CIO Summit

      18. Oktober 2018

      Führung Konferenzen

      Innovative CIO

      27. November 2018

      Führung Konferenzen

      #IDEE 2019

      13. März 2019

      IT Konferenzen

      CIO Summit: Motto Launch

      14. Juni 2018

      IT Konferenzen

      7. Swiss CIO & IT-Manager Summit

      19. September 2018

      IT Konferenzen

      Swiss CIO AWARD 2018

      19. September 2018

      IT Konferenzen ERP Innovation Day 18

      ERP Innovation Day

      4. Oktober 2018

      Marketing & Vertrieb Konferenzen

      BE CIO Summit

      18. Oktober 2018

      Marketing & Vertrieb Konferenzen

      IDEAward 2019

      13. März 2019

      Marketing & Vertrieb Konferenzen CIO Summit 2019 - April18

      12. CIO Summit 2019

      3. April 2019

  • Seminare
    • Alle Digitalize Seminare Führung Seminare IT Seminare Marketing & Vertrieb Seminare Recht Seminare
      IT Seminare IT-Kennzahlen 2018: Wer nicht misst, kann nicht steuern!

      IT-Kennzahlen 2018

      5. Juni 2018

      IT Seminare

      IT-Kennzahlen Frankfurt

      13. Juni 2018

      Führung Seminare

      Lean Development

      18. Juni 2018

      Digitalize Seminare

      Datenschutz Praxisnah – Die neue EU-Grundverordnung

      19. Juni 2018

      Digitalize Seminare

      Datenschutz Praxisnah – Die neue EU-Grundverordnung

      19. Juni 2018

      Führung Seminare

      Lean Development

      18. Juni 2018

      Führung Seminare

      Disruption und Führung – Management Maximen für das Digitale Zeitalter

      19. November 2018

      IT Seminare IT-Kennzahlen 2018: Wer nicht misst, kann nicht steuern!

      IT-Kennzahlen 2018

      5. Juni 2018

      IT Seminare

      IT-Kennzahlen Frankfurt

      13. Juni 2018

      IT Seminare

      Lean Development

      18. Juni 2018

      IT Seminare

      Datenschutz Praxisnah – Die neue EU-Grundverordnung

      19. Juni 2018

      Marketing & Vertrieb Seminare

      Lean Development

      18. Juni 2018

      Marketing & Vertrieb Seminare

      Disruption und Führung – Management Maximen für das Digitale Zeitalter

      19. November 2018

      Recht Seminare

      Datenschutz Praxisnah – Die neue EU-Grundverordnung

      19. Juni 2018

  • In den Medien
  • Presse-Center
  • Blog
    • Digitalize
    • Führung
    • IT
    • Marketing & Vertrieb
    • Recht
  • Datenschutz
  • → Ghezzo GmbH
BLOG
Die dunkle Seite der Macht: Schluss mit der...
CIO Ecosystem – Woran Sie Ihren Erfolg beim...
Josef Broukal präsentiert die besten IT-Manager Österreichs
Erik Händeler und brandeins Autor Thomas Ramge über...
CIO AWARD 2018 – das sind die besten...
Daten sind das neue Öl – Wie BI...
End User Computing im Zeitalter von Mobility, Cloud...
CFO und CIO gemeinsam als Botschafter der Digitalen...
Confare CIS Factsheet: 7 To-Do‘s für erfolgreiches Marketing...
„Raus mit alten Management Praktiken!“ fordert Lars Vollmer...

Confare

  • Home
  • Konferenzen
    • Alle Digitalize Konferenzen Führung Konferenzen IT Konferenzen Marketing & Vertrieb Konferenzen
      IT Konferenzen

      CIO Summit: Motto Launch

      14. Juni 2018

      Aktuell

      7. Swiss CIO & IT-Manager Summit

      19. September 2018

      IT Konferenzen

      Swiss CIO AWARD 2018

      19. September 2018

      Digitalize Konferenzen ERP Innovation Day 18

      ERP Innovation Day

      4. Oktober 2018

      Digitalize Konferenzen ERP Innovation Day 18

      ERP Innovation Day

      4. Oktober 2018

      Digitalize Konferenzen

      IDEAward 2018

      18. Oktober 2018

      Digitalize Konferenzen

      #IDEE 2019

      13. März 2019

      Digitalize Konferenzen

      IDEAward 2019

      13. März 2019

      Führung Konferenzen

      7. Swiss CIO & IT-Manager Summit

      19. September 2018

      Führung Konferenzen

      BE CIO Summit

      18. Oktober 2018

      Führung Konferenzen

      Innovative CIO

      27. November 2018

      Führung Konferenzen

      #IDEE 2019

      13. März 2019

      IT Konferenzen

      CIO Summit: Motto Launch

      14. Juni 2018

      IT Konferenzen

      7. Swiss CIO & IT-Manager Summit

      19. September 2018

      IT Konferenzen

      Swiss CIO AWARD 2018

      19. September 2018

      IT Konferenzen ERP Innovation Day 18

      ERP Innovation Day

      4. Oktober 2018

      Marketing & Vertrieb Konferenzen

      BE CIO Summit

      18. Oktober 2018

      Marketing & Vertrieb Konferenzen

      IDEAward 2019

      13. März 2019

      Marketing & Vertrieb Konferenzen CIO Summit 2019 - April18

      12. CIO Summit 2019

      3. April 2019

  • Seminare
    • Alle Digitalize Seminare Führung Seminare IT Seminare Marketing & Vertrieb Seminare Recht Seminare
      IT Seminare IT-Kennzahlen 2018: Wer nicht misst, kann nicht steuern!

      IT-Kennzahlen 2018

      5. Juni 2018

      IT Seminare

      IT-Kennzahlen Frankfurt

      13. Juni 2018

      Führung Seminare

      Lean Development

      18. Juni 2018

      Digitalize Seminare

      Datenschutz Praxisnah – Die neue EU-Grundverordnung

      19. Juni 2018

      Digitalize Seminare

      Datenschutz Praxisnah – Die neue EU-Grundverordnung

      19. Juni 2018

      Führung Seminare

      Lean Development

      18. Juni 2018

      Führung Seminare

      Disruption und Führung – Management Maximen für das Digitale Zeitalter

      19. November 2018

      IT Seminare IT-Kennzahlen 2018: Wer nicht misst, kann nicht steuern!

      IT-Kennzahlen 2018

      5. Juni 2018

      IT Seminare

      IT-Kennzahlen Frankfurt

      13. Juni 2018

      IT Seminare

      Lean Development

      18. Juni 2018

      IT Seminare

      Datenschutz Praxisnah – Die neue EU-Grundverordnung

      19. Juni 2018

      Marketing & Vertrieb Seminare

      Lean Development

      18. Juni 2018

      Marketing & Vertrieb Seminare

      Disruption und Führung – Management Maximen für das Digitale Zeitalter

      19. November 2018

      Recht Seminare

      Datenschutz Praxisnah – Die neue EU-Grundverordnung

      19. Juni 2018

  • In den Medien
  • Presse-Center
  • Blog
    • Digitalize
    • Führung
    • IT
    • Marketing & Vertrieb
    • Recht
  • Datenschutz
  • → Ghezzo GmbH

Erhalten Sie exklusive Eventneuigkeiten direkt in Ihre E-Mailbox

BlogDigitalizeFührungIT

Die interne IT muss nach Außen gehen – Martin Buresch, Kwizda, über die Rolle der IT im „digitalen Monopoly“

21. Mrz 2017

10 Jahre CIO AWARD – wir nutzen den Anlass um österreichische IT-Manager auf die Bühne zu holen. Martin Buresch, CIO der Kwizda Gruppe, setzt auf Kommunikation auf Augenhöhe mit Management und Fachbereichen und macht die IT zum Innovationstreiber im Unternehmen. Das macht ihn zu einem Top-Kandidaten im Rennen um die Auszeichnung als #TopCIO 2017 und den CIO AWARD.

Welche Rolle spielen die IT und der CIO tatsächlich für den Unternehmenserfolg?

Vorweg, sie spielen eine wichtige Rolle! Dieses Selbstverständnis ist in den letzten Jahren gereift und mittlerweile jedenfalls als noch nicht wiederlegte Hypothese im Business verankert. Wobei festzuhalten ist: das WAS ist überwiegend in der Verantwortung des Business, das WIE ist allerdings heute in höchsten Maße von der IT abhängig. Die Überschneidungen sind gegeben, jeder sollte aber in seiner Expertise bleiben.

Information und der Umgang damit ist ein wesentlicher Produktionsfaktor und mit der Sicht auf digitalisierte Produkte und Services bekommt der CIO – und zwar jener mit klarem Digitalisierungsfokus – die gleiche Bedeutung zu wie ein Produktionsvorstand oder ein Finanzvorstand. Der Business-orientierte CIO muss das Werkzeug IT spielen können, es vermarkten können und so orchestrieren damit der Einsatz effektiv erfolgt.

Welche Rolle der CIO konkret im jeweiligen Unternehmen spielt, hängt in hohem Maße von ihm selbst ab, auch wenn die Rahmenbedingungen wie IT-Affinität, Hierarchieverständnis in der Organisation, Kulturfaktoren etc. sehr unterschiedlich sind, ist die situative Herausforderung des CIO sich selbst, die IT-Organisation und das Commitment des Managements zur IT schrittweise weiterzuentwickeln.

Welche Rolle spielt die interne IT für Innovation, Produktentwicklung und Geschäftsmodell?

Ob die Möglichkeiten der Informationstechnologien, deren Einsatzszenarien und die Konsequenzen – ob organisatorische, sicherheitstechnische oder auch ethische – erfolgskritisch sind, müssen vom jeweiligen IT-Bereich erkannt, kommuniziert und in die Diskussion um neue Potentiale eingebracht werden. Die Pflicht spielt sich hierbei trotzdem weiterhin in der Prozessinnovation und Prozesseffizienz ab. Dies ist die Basis dafür, dass IT als wertschöpfend auf allen Ebenen wahrgenommen wird. Die Kür ist es, dazu parallel an neuen Services, digitalisierten Produkten oder auch neue Geschäftsmodelle zu denken. Der zentrale Aspekt ist hierbei: „Welche Rolle spielt das Unternehmen oder das jeweilige Geschäftsfeld im digitalen Monopoly!“ Dabei darf die interne IT nicht intern bleiben, sondern muss sich für neue Partnerschaften und Technologien öffnen. Dies ist oft ein großer Schritt im Mindset und kann intern entsprechende Widerstände auslösen, die es zu erkennen und handzuhaben gilt. Hier ist der CIO als Change Manager gefragt, und braucht auch innerhalb der IT Verbündete auf dem Weg in die verstärkt digitale Welt.

Haben sich Deine Schwerpunkte als CIO geändert?

Über die Jahre hinweg haben sich die Schwerpunkte ganz klar geändert. Zu Beginn meiner Agenda stand Modernisierung auf der Tagesordnung, dann schrittweise die Erhöhung der Governance, insbesondere auch bei den Auslandstöchtern. Danach war eine Entwicklung zu höherer Wertschätzung der interne IT und einer Kommunikation auf Augenhöhe mit den Fachbereichen und dessen Management im Fokus. Als vierter Schritt erfolgte die Förderung der Innovation auf Service und Produktebene und insbesondere der Endkundenbetreuung und -kommunikation und führt zu einer verstärkten Zusammenarbeit mit dem Marketing und Sales. Wichtig ist hierbei, dass die vorangehenden Schritte immer auf hohem Niveau gehalten werden müssen, das kostet Kraft und Energie!

Parallel dazu ist es essentiell, dass kontinuierlich die Leistungsfähigkeit der IT-Organisation sichergestellt wird und laufend organisatorisch und strukturell angepasst wird. Damit einher gehen neue Rollenbilder, weg von der einfachen Umsetzung von Anforderungen, hin zum Hinterfragen der meist angefragten Lösungen (Stichwort: „Welches Problem soll wirklich gelöst werden?“) und in der Weiterentwicklung zum aktiven Lösungsdesign bis hin zur proaktiven Beratung wo und wie IT für den Unternehmenserfolg einsetzbar ist.

Welche 3 Tipps hast Du an CIOs um in der Digitalen Wirtschaft erfolgreich zu sein?

  • Kenne das Business in allen Wertschöpfungsprozessen – Be a Business Expert
  • Schau was andere machen, auch in anderen Branchen – nutze die Innovationskraft der Welt, nicht nur deine eigene und finde Anwendungsmöglichkeiten im eigenen Business – Be Ready to Innovate
  • Wenn du den Business Value gefunden hast kommuniziere diesen kontinuierlich – Be a Digital Evangelist

Welche Bedeutung hat der Confare CIO AWARD für Dich? Warum ist es wichtig, IT-Manager vor den Vorhang zu holen?

Die Erkenntnis, dass man Preise nicht nur für tolle Produkte und Marketingkampagnen bekommen kann, sondern auch die IT einen essentiellen Wertbeitrag liefert der marktrelevant ist. Es ist auch für die eigene Wertigkeit im Unternehmen eine großartige Unterstützung. Und es fördert den Wettbewerb untereinander in der Community sowie die persönliche Weiterentwicklung und das in kompetitiver Form, da ja die Bedingungen unter denen die Leistungen der CIOs erbracht werden, sehr verschiedenartig und schwer direkt miteinander vergleichbar sind. Hier hat sich die Differenzierung zwischen Enterprise und KMU sehr bewährt. Der Award fördert trotz der ein oder anderen Hindernisse im Unternehmen, dass ich diese mit neuer Kraft angehe und überwinde, um mit den Mitteln der IT kreative und wertschöpfende Lösungen zu erarbeiten.

Der Stellenwert der IT, der durch das Potential der Digitalisierung derzeit gegeben ist, kann für existenzielle Lösungen genutzt werden, aber der Hype kann auch bald wieder enden oder durch das „Tal der Tränen“ nachhaltig durchbrochen werden – es liegt an uns, das zu verhindern und den Nutzen den die IT liefern kann zu realisieren!

Das 10. Confare CIO SUMMIT ist mit mehr als 360 IT-Managern, 80 Speakern und 40 Ausstellern der größte österreichische IT-Management Treffpunkt. Sein Sie dabei, wenn die besten IT-Manager Österreichs von einer hochkarätigen Jury und Staatssekretär Harald Mahrer ausgezeichnet werden und sichern Sie sich eines der letzten Tickets.

 

 

Die interne IT muss nach Außen gehen – Martin Buresch, Kwizda, über die Rolle der IT im „digitalen Monopoly“ was last modified: März 21st, 2017 by Lisa Baur
CIOCIOAWARDITKommunikationKwizdaMartin BureschTop CIO
0 Kommentare
0
Facebook Twitter LinkedIn Xing
Letzter Beitrag
Be Challenging, Be Impactful, Be Open – Wie Peter Karas bei der Brau Union das Motto BeCIO lebt
Nächster Beitrag
Mit Cloud und Internettelefonie entstehen die ersten echten Information Worker Arbeitsplätze – NFON Geschäftsführer Reinhard Hable über die Zukunft konvergenter Dienste

Für Sie ausgewählt

Stefan Bergsmann - IT Business IT

Die dunkle Seite der Macht: Schluss mit der Trennung von Business und IT

25. April 2018
Michael Hoffmann - Aufbau Ihres Ecosystems

CIO Ecosystem – Woran Sie Ihren Erfolg beim Aufbau Ihres Ökosystems messen

19. April 2018
CIO Summit Video Josef Broukal CIO Award

Josef Broukal präsentiert die besten IT-Manager Österreichs

18. April 2018
IDEAward 2018 Video

Erik Händeler und brandeins Autor Thomas Ramge über Gesellschaft und den digitalen Wandel

17. April 2018
CIO Summit CIO Award Gewinner 2018

CIO AWARD 2018 – das sind die besten IT-Manager des Landes

12. April 2018
CIO Summit Wilfinger-May Daten sind Öl

Daten sind das neue Öl – Wie BI und Analytics helfen, die PS auf die Straße zu bringen

8. April 2018

Kommentar schreiben Abbrechen

BLOG

  • Stefan Bergsmann - IT Business IT

    Die dunkle Seite der Macht: Schluss mit der Trennung von Business und IT

    25. April 2018
  • Michael Hoffmann - Aufbau Ihres Ecosystems

    CIO Ecosystem – Woran Sie Ihren Erfolg beim Aufbau Ihres Ökosystems messen

    19. April 2018

YOUTUBE

ZUM YOUTUBE KANAL

FACEBOOK

Facebook

TWITTER

  • Stefan Bergsmann von Horváth & Partners Management Consultants fordert im Nachgang zu https://t.co/wZT5KDr10r im… https://t.co/4dILJJhREx

    25-Apr-2018

    Antworten Retweet Like
  • Veeam Software jobs: System Engineer - Austria West - https://t.co/tgXDQ1S64M

    25-Apr-2018

    Antworten Retweet Like
  • Michael D. Hoffmann aus dem Bereich CIO Advisory von EY Careers über den Erfolg beim Aufbau des #CIO #Ecosystems. https://t.co/hkIpuK1rnf

    25-Apr-2018

    Antworten Retweet Like
  • Neues von solicon IT GmbH: Business Breakfast im Mai: Smart Data und Analytics - https://t.co/2uTsXmxWJm

    24-Apr-2018

    Antworten Retweet Like
  • Porsche Informatik GmbH hat nicht nur einen beim CIO AWARD preisgekrönten Geschäftsführer - passend zu unserem Blog… https://t.co/gn3PO8wT8a

    24-Apr-2018

    Antworten Retweet Like

Partner

Ghezzo.at
Blogheim.at Logo


Arket Logo




  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Linkedin
  • Xing
  • Youtube
  • Email
  • Kontakt
  • Über Confare
  • Partner
  • Eventarchiv
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

© 2017 - Confare GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Designed and developed by arket.io


Nach oben
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Benutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.OkDetails