Confare
  • Home
  • Konferenzen
    • Alle Digitalize Konferenzen Führung Konferenzen IT Konferenzen Marketing & Vertrieb Konferenzen
      IT Konferenzen

      CIO Summit: Motto Launch

      14. Juni 2018

      Aktuell

      7. Swiss CIO & IT-Manager Summit

      19. September 2018

      IT Konferenzen

      Swiss CIO AWARD 2018

      19. September 2018

      Digitalize Konferenzen ERP Innovation Day 18

      ERP Innovation Day

      4. Oktober 2018

      Digitalize Konferenzen ERP Innovation Day 18

      ERP Innovation Day

      4. Oktober 2018

      Digitalize Konferenzen

      IDEAward 2018

      18. Oktober 2018

      Digitalize Konferenzen

      #IDEE 2019

      13. März 2019

      Digitalize Konferenzen

      IDEAward 2019

      13. März 2019

      Führung Konferenzen

      7. Swiss CIO & IT-Manager Summit

      19. September 2018

      Führung Konferenzen

      BE CIO Summit

      18. Oktober 2018

      Führung Konferenzen

      Innovative CIO

      27. November 2018

      Führung Konferenzen

      #IDEE 2019

      13. März 2019

      IT Konferenzen

      CIO Summit: Motto Launch

      14. Juni 2018

      IT Konferenzen

      7. Swiss CIO & IT-Manager Summit

      19. September 2018

      IT Konferenzen

      Swiss CIO AWARD 2018

      19. September 2018

      IT Konferenzen ERP Innovation Day 18

      ERP Innovation Day

      4. Oktober 2018

      Marketing & Vertrieb Konferenzen

      BE CIO Summit

      18. Oktober 2018

      Marketing & Vertrieb Konferenzen

      IDEAward 2019

      13. März 2019

      Marketing & Vertrieb Konferenzen CIO Summit 2019 - April18

      12. CIO Summit 2019

      3. April 2019

  • Seminare
    • Alle Digitalize Seminare Führung Seminare IT Seminare Marketing & Vertrieb Seminare Recht Seminare
      IT Seminare IT-Kennzahlen 2018: Wer nicht misst, kann nicht steuern!

      IT-Kennzahlen 2018

      5. Juni 2018

      IT Seminare

      IT-Kennzahlen Frankfurt

      13. Juni 2018

      Führung Seminare

      Lean Development

      18. Juni 2018

      Digitalize Seminare

      Datenschutz Praxisnah – Die neue EU-Grundverordnung

      19. Juni 2018

      Digitalize Seminare

      Datenschutz Praxisnah – Die neue EU-Grundverordnung

      19. Juni 2018

      Führung Seminare

      Lean Development

      18. Juni 2018

      Führung Seminare

      Disruption und Führung – Management Maximen für das Digitale Zeitalter

      19. November 2018

      IT Seminare IT-Kennzahlen 2018: Wer nicht misst, kann nicht steuern!

      IT-Kennzahlen 2018

      5. Juni 2018

      IT Seminare

      IT-Kennzahlen Frankfurt

      13. Juni 2018

      IT Seminare

      Lean Development

      18. Juni 2018

      IT Seminare

      Datenschutz Praxisnah – Die neue EU-Grundverordnung

      19. Juni 2018

      Marketing & Vertrieb Seminare

      Lean Development

      18. Juni 2018

      Marketing & Vertrieb Seminare

      Disruption und Führung – Management Maximen für das Digitale Zeitalter

      19. November 2018

      Recht Seminare

      Datenschutz Praxisnah – Die neue EU-Grundverordnung

      19. Juni 2018

  • In den Medien
  • Presse-Center
  • Blog
    • Digitalize
    • Führung
    • IT
    • Marketing & Vertrieb
    • Recht
  • Datenschutz
  • → Ghezzo GmbH
BLOG
Die dunkle Seite der Macht: Schluss mit der...
CIO Ecosystem – Woran Sie Ihren Erfolg beim...
Josef Broukal präsentiert die besten IT-Manager Österreichs
Erik Händeler und brandeins Autor Thomas Ramge über...
CIO AWARD 2018 – das sind die besten...
Daten sind das neue Öl – Wie BI...
End User Computing im Zeitalter von Mobility, Cloud...
CFO und CIO gemeinsam als Botschafter der Digitalen...
Confare CIS Factsheet: 7 To-Do‘s für erfolgreiches Marketing...
„Raus mit alten Management Praktiken!“ fordert Lars Vollmer...

Confare

  • Home
  • Konferenzen
    • Alle Digitalize Konferenzen Führung Konferenzen IT Konferenzen Marketing & Vertrieb Konferenzen
      IT Konferenzen

      CIO Summit: Motto Launch

      14. Juni 2018

      Aktuell

      7. Swiss CIO & IT-Manager Summit

      19. September 2018

      IT Konferenzen

      Swiss CIO AWARD 2018

      19. September 2018

      Digitalize Konferenzen ERP Innovation Day 18

      ERP Innovation Day

      4. Oktober 2018

      Digitalize Konferenzen ERP Innovation Day 18

      ERP Innovation Day

      4. Oktober 2018

      Digitalize Konferenzen

      IDEAward 2018

      18. Oktober 2018

      Digitalize Konferenzen

      #IDEE 2019

      13. März 2019

      Digitalize Konferenzen

      IDEAward 2019

      13. März 2019

      Führung Konferenzen

      7. Swiss CIO & IT-Manager Summit

      19. September 2018

      Führung Konferenzen

      BE CIO Summit

      18. Oktober 2018

      Führung Konferenzen

      Innovative CIO

      27. November 2018

      Führung Konferenzen

      #IDEE 2019

      13. März 2019

      IT Konferenzen

      CIO Summit: Motto Launch

      14. Juni 2018

      IT Konferenzen

      7. Swiss CIO & IT-Manager Summit

      19. September 2018

      IT Konferenzen

      Swiss CIO AWARD 2018

      19. September 2018

      IT Konferenzen ERP Innovation Day 18

      ERP Innovation Day

      4. Oktober 2018

      Marketing & Vertrieb Konferenzen

      BE CIO Summit

      18. Oktober 2018

      Marketing & Vertrieb Konferenzen

      IDEAward 2019

      13. März 2019

      Marketing & Vertrieb Konferenzen CIO Summit 2019 - April18

      12. CIO Summit 2019

      3. April 2019

  • Seminare
    • Alle Digitalize Seminare Führung Seminare IT Seminare Marketing & Vertrieb Seminare Recht Seminare
      IT Seminare IT-Kennzahlen 2018: Wer nicht misst, kann nicht steuern!

      IT-Kennzahlen 2018

      5. Juni 2018

      IT Seminare

      IT-Kennzahlen Frankfurt

      13. Juni 2018

      Führung Seminare

      Lean Development

      18. Juni 2018

      Digitalize Seminare

      Datenschutz Praxisnah – Die neue EU-Grundverordnung

      19. Juni 2018

      Digitalize Seminare

      Datenschutz Praxisnah – Die neue EU-Grundverordnung

      19. Juni 2018

      Führung Seminare

      Lean Development

      18. Juni 2018

      Führung Seminare

      Disruption und Führung – Management Maximen für das Digitale Zeitalter

      19. November 2018

      IT Seminare IT-Kennzahlen 2018: Wer nicht misst, kann nicht steuern!

      IT-Kennzahlen 2018

      5. Juni 2018

      IT Seminare

      IT-Kennzahlen Frankfurt

      13. Juni 2018

      IT Seminare

      Lean Development

      18. Juni 2018

      IT Seminare

      Datenschutz Praxisnah – Die neue EU-Grundverordnung

      19. Juni 2018

      Marketing & Vertrieb Seminare

      Lean Development

      18. Juni 2018

      Marketing & Vertrieb Seminare

      Disruption und Führung – Management Maximen für das Digitale Zeitalter

      19. November 2018

      Recht Seminare

      Datenschutz Praxisnah – Die neue EU-Grundverordnung

      19. Juni 2018

  • In den Medien
  • Presse-Center
  • Blog
    • Digitalize
    • Führung
    • IT
    • Marketing & Vertrieb
    • Recht
  • Datenschutz
  • → Ghezzo GmbH

Erhalten Sie exklusive Eventneuigkeiten direkt in Ihre E-Mailbox

FührungIT

#TOPCIO 2014 – Modernisierung und Transformation bei der ÖBB IT – Im Gespräch mit Peter Lenz

13. Mrz 2014

Seit 2011 verantwortet Peter Lenz als CIO die IT-Geschicke der ÖBB. Er hat die IT auf einen Modernisierungs- und Transformationskurs geführt, was ihn zu einem heißen Kandidaten für die Auszeichnung als Top-CIO 2014 und für den Confare CIO AWARD macht. Im Gespräch gibt er Auskunft über den Wandel in der ÖBB IT und die Rolle des CIO.


Wie hat sich die Rolle der IT im ÖBB Konzern in den letzten Jahren gewandelt?

PL: Wesentlich war in den letzten Jahren die Bündelung der Kräfte in der IT. Alle mit IT befassten Kräfte (und das waren viele im Konzern) haben sich zusammengesetzt und überlegt, wie wir die PS auf die Schiene bringen. Rausgekommen ist  ein Rollenmodell, das klar zwischen Anforderungsmanagement, Governance und Umsetzung und Betrieb unterscheidet. Seit dem wir genauer wissen, „wer macht was?“ funktioniert die Zusammenarbeit wesentlich besser. Bei den ÖBB ist das Anforderungsmanagement im Teilkonzern (Personenverkehr AG, Rail Cargo Austria AG und Infrastruktur AG)und die Governance in einem schlanken Konzern-CIO-Office gebündelt. Die Umsetzung und der Betrieb obliegt dem internen Kompetenz-Center für IT, der ÖBB IKT GmbH.  

 

Welche Hürden waren dazu zu überwinden?

 

PL: Die ÖBB IKT GmbH war bis 2012 Tochter der Infrastruktur AG und beinhaltete auch noch rund 700 Mitarbeiter die Telematik-Services in ganz Österreich in der Fläche angeboten haben. Wir haben die Business IT (damals 430 MA) abgespalten und konzern-neutral unter die ÖBB-Holding AG gehängt. So konnten wir uns mit gleichwertiger Priorisierung wesentlich besser auf die IT-Themen fokussieren. Die Telematik Services beziehen wir von den Kollegen der Telematik Gruppe weiter als Dienstleistung.

 

Welche Auswirkungen hat das auf die IT-Strategie?

 

PL: Wenn alle gemäß ihren Kompetenzen eingesetzt werden, nicht gegeneinander arbeiten, und fokussieren, dann bleibt viel mehr Zeit sich um die Geschäftsziele zu kümmern.  Über die IT-Stäbe in den Teilkonzernen (Anforderungsmanagement) und die Fachabteilungen bekommen wir klar die Business-Strategien mit. Im zentralen IT Kompetenz-Center ÖBB IKT bündeln wir diese und sorgen für größtmögliche Synergie-Effekt-Hebungen, sowohl in der Entwicklung als auch im Betrieb. Als Konzern CIO habe ich alle Informationen an der Hand um den Rahmen vorzugeben, in dem IT innerhalb der ÖBB passiert.

 

Wie gestalten Sie Ihre Rolle als CIO im Unternehmen?

 

PL: Zuhören, Bedarfe erkennen, Informieren, Handeln. Aber auch als „Diplomat“ die verschiedenen Akteure immer wieder auf ein gemeinsames Ziel einschwören, nämlich mit zeitgemäßer IT den Erfolgskurs der ÖBB unterstützen. Wichtig ist für mich auch der Zuzug externer Expertise, zum einen vom Markt als auch von öst. CIOs und europäischen Bahn-CIOs. Denn wir alle haben ähnliche Herausforderungen und können uns wertvollen Input geben.

 

Welche Qualifikationen sind aus Ihrer Sicht für den Erfolg als CIO ausschlaggebend?

 

PL: Ein breites Verständnis, was man mit IT für einen Konzern machen kann und wie IT funktioniert halte ich für ebenso wichtig, wie das Übersetzen von Strategien und deren Lösungen zwischen Vorständen und Bereichsleitern. Wirtschaftliches Denken als Geschäftsführer einer 100+ Mio € GmbH sind ebenso nötig, wie lebenslanges Weiterbilden und Neugier an Innovationen, genauso wie Beharrlichkeit bei heiklen Themen wie z.B. in der Informations-Sicherheit.

 

Welche Bedeutung hat für Sie der CIO AWARD?

 

PL: Für mich ist der CIO Award eine Auszeichnung für einen erfolgreichen Weg, den ich mit meinen KollegInnen und MitarbeiterInnen eingeschlagen habe. Für die ÖBB wäre der CIO Award ein weiterer Beweis, dass sich das Unternehmen nicht nur beim Anbieten von Mobilität für Kunden und Güter enorm weiterentwickelt hat, sondern dass auch die IT einen wesentlichen Beitrag dazu leisten konnte.
Der CIO AWARD wird von Confare in Zusammenarbeit mit dem Fachmagazin CIO Guide und Ernst & Young im Rahmen des 7. CIO SUMMIT am 27. März verliehen. Anmeldungen und Details zum umfangreichen Konferenzprogrammes: www.ciosummit.at
#TOPCIO 2014 – Modernisierung und Transformation bei der ÖBB IT – Im Gespräch mit Peter Lenz was last modified: März 13th, 2017 by Michael Ghezzo
CIOAWARDITÖBBTopCIO
0 Kommentare
0
Facebook Twitter LinkedIn Xing
Letzter Beitrag
Beherrschbarkeit und Simplifizierung – Was sich ERP Anwender von IT-Systemen erwarten (in Zeiten starken Transformationsdruckes)
Nächster Beitrag
Mindmapping zum Protokollieren von Events

Für Sie ausgewählt

Stefan Bergsmann - IT Business IT

Die dunkle Seite der Macht: Schluss mit der Trennung von Business und IT

25. April 2018
Michael Hoffmann - Aufbau Ihres Ecosystems

CIO Ecosystem – Woran Sie Ihren Erfolg beim Aufbau Ihres Ökosystems messen

19. April 2018
CIO Summit Video Josef Broukal CIO Award

Josef Broukal präsentiert die besten IT-Manager Österreichs

18. April 2018
IDEAward 2018 Video

Erik Händeler und brandeins Autor Thomas Ramge über Gesellschaft und den digitalen Wandel

17. April 2018
CIO Summit CIO Award Gewinner 2018

CIO AWARD 2018 – das sind die besten IT-Manager des Landes

12. April 2018
CIO Summit Wilfinger-May Daten sind Öl

Daten sind das neue Öl – Wie BI und Analytics helfen, die PS auf die Straße zu bringen

8. April 2018

Kommentar schreiben Abbrechen

BLOG

  • Stefan Bergsmann - IT Business IT

    Die dunkle Seite der Macht: Schluss mit der Trennung von Business und IT

    25. April 2018
  • Michael Hoffmann - Aufbau Ihres Ecosystems

    CIO Ecosystem – Woran Sie Ihren Erfolg beim Aufbau Ihres Ökosystems messen

    19. April 2018

YOUTUBE

ZUM YOUTUBE KANAL

FACEBOOK

Facebook

TWITTER

  • Stefan Bergsmann von Horváth & Partners Management Consultants fordert im Nachgang zu https://t.co/wZT5KDr10r im… https://t.co/4dILJJhREx

    25-Apr-2018

    Antworten Retweet Like
  • Veeam Software jobs: System Engineer - Austria West - https://t.co/tgXDQ1S64M

    25-Apr-2018

    Antworten Retweet Like
  • Michael D. Hoffmann aus dem Bereich CIO Advisory von EY Careers über den Erfolg beim Aufbau des #CIO #Ecosystems. https://t.co/hkIpuK1rnf

    25-Apr-2018

    Antworten Retweet Like
  • Neues von solicon IT GmbH: Business Breakfast im Mai: Smart Data und Analytics - https://t.co/2uTsXmxWJm

    24-Apr-2018

    Antworten Retweet Like
  • Porsche Informatik GmbH hat nicht nur einen beim CIO AWARD preisgekrönten Geschäftsführer - passend zu unserem Blog… https://t.co/gn3PO8wT8a

    24-Apr-2018

    Antworten Retweet Like

Partner

Ghezzo.at
Blogheim.at Logo


Arket Logo




  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Linkedin
  • Xing
  • Youtube
  • Email
  • Kontakt
  • Über Confare
  • Partner
  • Eventarchiv
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

© 2017 - Confare GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Designed and developed by arket.io


Nach oben
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Benutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.OkDetails