NEU im #ConfareBlog
Anmelderekord: Warum das Confare #CIOSUMMIT 2025 Ihr Event-Highlight des Jahres wird
Mit knapp 500 bereits angemeldeten IT-Manager*innen und CIOs aus dem DACH-Raum ist das Confare #CIOSUMMIT 2025 nicht nur der größte, sondern auch der wichtigste Treffpunkt für IT-Management im DACH-Raum. Jedes Jahr aufs Neue wird der Anmelderekord übertroffen – und das aus guten Gründen.
5 Gründe, warum Sie das #CIOSUMMIT nicht verpassen sollten:
1. Ein Jahr der Herausforderungen – Gemeinsam Lösungen finden
2025 verlangt Balance: Kostenoptimierung trifft auf Innovationsmut. Genau diese Themen beleuchtet das Motto des Summits: “Balancing in Challenging Times: Enable Visions“.
Erleben Sie praxisnahe Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden mit preisgekrönten IT-Manager*innen und Top-CIOs
Der Confare CIOSummit bietet eine hervorragende Plattform für den Austausch und die Vernetzung.
– Dr. Alexander Bockelmann, CTO, Baloise
2. Die Kraft der Community
Hier treffen Sie internationale Führungspersönlichkeiten von Unternehmen wie ABB, Porsche Informatik, Red Bull und ÖBB. Der Austausch inspiriert und schafft neue Verbindungen.
Ich habe jedes Mal neue Kolleg:innen kennengelernt und wertvolle Impulse mitgenommen.
– Susanne Tischmann, CTO, ÖAMTC
Sie möchten Top IT-Entscheider*innen von Firmen wie ÖAMTC, Porsche Informatik oder ORF kennenlernen? Beim #CIOSUMMIT haben Sie die Gelegenheit, dies zu tun!
3. Das Confare #CIOSUMMIT – Ein Fest für die IT-Branche
Die Verleihung des Confare #CIOAWARD ehrt die IT-Manager*innen des Jahres und ihre Leistungen. Noch bis Ende Januar können Sie nominieren und einreichen.
Der #CIOAWARD ist eine großartige Gelegenheit, unsere Leistungen sichtbar zu machen.
– Susanne Ebm, CIO, Flughafen Wien
4. Hier treffen Jugend und Top-Management aufeinander
Mit der Initiative „Livin IT Young Perspectives“ bietet das Summit Schülerinnen eine Plattform, sich mit IT-Expertinnen auszutauschen. Ein Highlight für die ganze Familie!
Meine Kids waren begeistert – die Welt der IT ist cooler und vielseitiger, als sie dachten.
– Michael Böhm, Bereichsleitung IT und Infrastruktur, VKI
5. Female IT-Leadership & Diversity
Beim Female IT-Mentoring teilen erfolgreiche Frauen wie Martina Gleissenebner-Teskey ihre Erfahrungen und inspirieren die nächste Generation von IT-Führungskräften.
Eine Veranstaltung, die Authentizität zelebriert und Frauen stärkt!
– Anne-Kathrin Lückhoff, Senior Enterprise Architect, FIEGE
Von kulinarischen Highlights, vom legendären Leberkas Pepi bis zu gesunden Veggie Bowls erwartet sie so manche Überraschung, bis zu internationalen Top-Speakern: Das #CIOSUMMIT 2025 ist ein Event auf internationalem Niveau und bietet Inspiration, Austausch und Perspektiven.
Ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten – schon angemeldet? www.ciosummit.at
Mehr Infos zum neuen Motto 2025 finden Sie hier:
Das hat die IT letztes Jahr bewegt – lesen Sie die Top 24 der besten Blogartikel aus 2024: