Online Seminar
Automatisierter IT-Servicedesk mit integrierten IT-Prozessen: Kundenorientierung, Performance, Transparenz
Online am 08. November 2023
9 – 17 Uhr
Gelebte automatisierte IT-Prozesse
Der Kunde möchte ganzheitlich und kontinuierlich durch die IT betreut werden und einen zentralen Zugang über ein IT-Serviceportal für alle Anliegen vorfinden.
Moderne Helpdesk-Funktionalitäten geben dem Anwender Möglichkeiten zur kontextsensitiven Störbearbeitung als Self Service an die Hand.
Anträge zum Stör-, Auftrags-, Beratungs- und Projektgeschäft können vom Kunden über automatisierte Prozesse bei der IT zentral eingereicht werden und in der IT weiter verarbeitet werden.
Die Basis stellt eine für den Kunden maßgeschneiderte und in allen technischen, organisatorischen und kaufmännischen Aspekten transparente Produkt- und Dienstleistungspalette mit entsprechenden SLAs dar.
Auch innerhalb der IT wird die Prozess- und Toolintegration weiter vorangetrieben. Eingesetzte technische Komponenten wie ein Enterprise Systemmanagement, organisatorische Tools zum Beispiel zur Projektabwicklung, verwaltende Funktionen wie ein Assett-Management und ein SLA-Management zur Vertragsgestaltung werden in automatisierte End-to-End-Prozesse integriert.
Die gewonnene Transparenz zu Leistung, Qualität und Preis stellt die Basis für ein durchgreifendes IT-Controlling in technischer und kaufmännischer Sicht dar.
Im Zusammenwirken zwischen dem Anwender und der IT entstehen somit digitalisierte Gesamtprozesse zu Störtickets und Beauftragungen. Der Kunde kann sich dazu jederzeit die aktuellen Stati anzeigen.
Bei Bestellvorgängen kann ein durchgängiger elektronischer Prozess beginnend von der automatisierten Bestellung aus dem IT-Servicekatalog, über die automatisierte Installation und Anpassung der Assets, bis zum Erstellen des SLA-Leistungsscheines und der automatisierten Abrechnung erfolgen.
Jörg Ziegler ist seit 2019 als Experte und Berater im Bereich IT-Service-Management tätig. Von 1998 bis 2020 war er Leiter IT bei der Flughafen Nürnberg GmbH. 1992 begann er seine berufliche Laufbahn dort mit der Besetzung der Stabsstelle EDV-Koordination. Er konnte seine berufliche Entwicklung am Albrecht Dürer Airport Nürnberg kontinuierlich ausbauen und leitete seit 1998 die gesamte IT bestehend aus den Abteilungen IT-Betrieb, IT-Projekte und Administration. In den letzten Jahren sah er sich auch in die Rolle des internen Prozessberaters und hat die Digitalisierung durch den Einsatz von eWorkflows vorangebracht. Jörg Ziegler verfügt über umfangreiche Kenntnisse zu IT-Strategien und Prozesstheorien sowie der praktischen Erfahrung im täglichen Betrieb zum IT-Servicemanagement.
Jörg Ziegler, Wirtschaftsinformatiker, Experte und Berater für IT-Prozesse
Der nächste Termin für das Seminar
Automatisierter IT-Servicedesk mit integrierten IT-Prozessen: Kundenorientierung, Performance, Transparenz
Themen, die für jede Unternehmens-IT wichtig sind:
Erhalten Sie im Seminar Automatisierter IT-Servicedesk mit integrierten IT-Prozessen einen kompakten Überblick über innovative IT-Service-Desk-Konzepte und erfahren Sie, wie Sie Servicequalität erhöhen, das Call-Volumen reduzieren und Effizienzsteigerung durch hohe Automatisierung der Prozesse und Toolintegration in der IT schaffen.

Zusammenwirken der IT-Prozesse zum Kunden und innerhalb der IT

Gestaltung eines zentralen IT-Servicedesk

Self-Service als Bestandteil zur Störbearbeitung

Standardisierung und Konsolidierung des IT-Servicekataloges

SLA-Management zur Steuerung und Überwachung der definierten Servicevereinbarungen

Automatisierung von IT-Standardaufträgen

Antragssteuerung für IT-Projekte und Prozessberatung als weitere Komponente eines zentralen Kundenportals
Termin
Der nächste Termin für das Seminar: 08. November 2023
Anmeldung
Kosten:
Teilnahmegebühr beträgt 1.199, -€ (exkl. MwSt.). Seminarunterlagen sind in der Gebühr enthalten.
Wir helfen Ihnen gerne weiter
E info@confare.at
T +43 699 1555 77 27