fbpx

Blog-Top 10 im Juni: Transformation, Verantwortung & Leadership für eine neue IT-Ära

by Cansu Karacan

Wie gestalten wir eine IT, die nicht nur innovativ ist, sondern auch Verantwortung übernimmt? Die Confare Blog-Top 10 im Juni geben Antworten auf die drängendsten Fragen, die CIOs, IT-Führungskräfte und Entscheidungsträger aktuell bewegen.

Die digitale Transformation ist längst kein reines Technologiethema mehr. Sie verlangt ein neues Denken über Leadership, über unseren Umgang mit Menschlichkeit und über die Rolle der IT in einer nachhaltigen, sicheren und gerechten Gesellschaft. Unsere meistgelesenen Beiträge zeigen: IT ist heute ein zentraler Hebel, um Unternehmen resilient, zukunftsfähig und gesellschaftlich relevant zu machen.

Die Schwerpunkte im Juni gliedern sich in drei große Themenfelder:

💡 Transformation mit Verantwortung
Wie kann digitale Transformation über Effizienzsteigerung hinausgehen? Beiträge in diesem Cluster zeigen, wie Unternehmen ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit fest in ihre Strategien integrieren und gleichzeitig Innovation vorantreiben.

🤝 Leadership & Kultur
Neue Führungsmodelle, mehr Mut für Diversität und die Bedeutung einer wertebasierten Unternehmenskultur — hier dreht sich alles darum, wie IT-Entscheider mit Empathie, Vertrauen und Verantwortung den Wandel gestalten.

🔐 Gesellschaft & Sicherheit
Warum Cybersecurity in der Unternehmenskultur verankert werden muss, weshalb wir Institutionen schützen sollten und wie wir Technologie sinnvoll einsetzen, um Demokratie und Gemeinschaft zu stärken.

Jetzt ist der ideale Moment, diese Impulse aufzugreifen und daraus Handlungsansätze für deine eigene Organisation abzuleiten. Die kommenden Confare CIOSUMMITs im Herbst bieten die perfekte Bühne, um genau diese Themen mit der Community weiterzudenken, voneinander zu lernen und neue Netzwerke zu knüpfen.

Confare CIOSUMMIT Zürich | 10. September 2025
Confare CIOSUMMIT Salzburg | 18. September 2025
Confare CIOSUMMIT Frankfurt | 30. September 2025

1. ImpactAward Nominee Heinrich Fritzlar – Digitale Transformation: Run, Transform, Innovate

Heinrich Fritzlar – Vorstand, COO bei OVB Holding und Top-Anwärter auf den Confare ImpactAward – verrät uns in diesem Blogbeitrag, was digitale Transformation für die OVB Holding bedeutet, wie er mit der hohen Komplexität im Unternehmen umgeht und vieles mehr.

Heinrich Fritzlar Foto - Confare Speaker Portrait
Confare #ImpactAward - Nominees - Confare #CIOSUMMIT Frankfurt

Wer die Verleihung des Confare ImpactAwards live miterleben will, kann sich HIER einen Platz sichern.

2. Digitaler Humanismus – Menschlichkeit im digitalen Zeitalter

Monika Herbstrith-Lappe – Autorin, Speakerin, Top-Trainerin – lädt zum Diskurs ein. Im exklusiven Confare Bloginterview unterhalten wir uns über die Bedeutung von Visionen, wie man trotz herausfordernder Zeiten innovativ bleibt und vieles mehr.

Monika Herbstrith-Lappe - Digitaler Humanismus - Menschlichkeit im digitalen Zeitalter - Blogbeitragsbild

3. ImpactAward Nominee Wolfgang Ehrengruber – Die AI- Erfolgsgeschichte mit Impact

Wolfgang Ehrengruber – CIO, Digital & Tech Hub Manager Europe bei The HEINEKEN Company – ist nominiert und ein Top-Contender für den Confare ImpactAward. Mit ihm sprechen wir über HEINEKEN Pilotprojekte im Digitalen Raum, den AI-powered Design-Assistent AIDDA und vieles mehr.

Wolfgang Ehrengruber Foto - Confare Speaker Portrait

4. Nachhaltigkeit und Menschlichkeit bei der digitalen Transformation

Dana Krische ist Group Enterprise Architecture bei Swietelsky und zudem unsere heutige Interviewpartnerin zum Thema Frauen in der IT. Gemeinsam mit ihr sprechen wir über ihren eigenen, ganz besonderen, Werdegang in der IT und warum Mentoringansätze wie das Confare Female IT-Mentoring für viele Frauen der Schlüssel zum Erfolg sein können.

Dana Krische Foto - Confare Speaker Portrait

5. Arbeitslose IT-Profis – Wer schafft Abhilfe?

Alexander Wozak – Unternehmensinhaber von HR Consulting Alexander Wozak – ist seit rund 20 Jahren langjähriger Partner der Confare CIOSUMMITS. Er begleitet IT-Profis seit fast 30 Jahren durch berufliche Aufbrüche hindurch. In diesem Bloginterview unterhalten wir uns mit ihm über arbeitslose IT-Profis, welche Rolle KI dabei spielt und vieles mehr.

Alexander Wozak - Arbeitslose IT-Profis – Wer schafft Abhilfe?

6. Nicht die KI bringt die Demokratie in Gefahr – wir selbst sind es, wenn wir Institutionen nicht schützen.

Im Gespräch mit Isabella Mader, CEO von Excellence Research und ausgewiesene Expertin für IT-Strategie, Wissensmanagement und Leadership, wird deutlich: Wer heute als Führungskraft erfolgreich sein will, braucht mehr als technisches Know-how – gefragt sind ethische Orientierung, strategischer Weitblick und die Fähigkeit, Organisationen in der Transformation mitzunehmen.

Gemeinsam mit Martina Gaisch hat sie das Buch „AI Ethics & Human Factors in AI“ verfasst – ein Plädoyer für verantwortungsvolle KI-Nutzung im Dienste von Gesellschaft und Wirtschaft.

Im Confare Blog spricht sie darüber, wie Führung, Technologieeinsatz und Demokratie zusammenhängen – und wo Europa jetzt handeln muss.

Isabella Mader Speaker Bild

7. Zweifel am eigenen Leadership – wieso sich Frauen mehr zutrauen sollten

Silvia Peer-Noic ist Lead IT Service Desk bei KTM Informatics und eine waschechte IT-Powerfrau. In diesem exklusiven Bloginterview spricht sie über ihren Werdegang in der IT, ihre Erfahrungen als Frau in einer IT-Führungsposition und vieles mehr.

8. Der Spagat der Kreislaufwirtschaft – wie Confare Preisträger diese Herausforderung meistern

Balancing in Challenging Times – Enabling Visions … Das ist das Motto der Confare CIOSUMMITs 2025, den wichtigsten Jahrestreffpunkten für IT-Entscheider*innen im DACH-Raum. Was konkret hinter diesem Motto steckt, haben wir in diesem Blogbeitrag beschrieben:

Das Motto 2025 – Balancing in challenging times – Enabling visions 

Das Spannende an solchen Mottos ist aber, was jeder für sich selbst daraus macht. Confare Gründer Michael Ghezzo hat mit hochkarätigen IT-Profis und CIOs aus dem DACH-Raum darüber gesprochen:

Werner Hingerl, Group Chief Compliance Officer & ESG bei Brantner – green solutions, gibt Auskunft über die Art und Wiese, wie er Balance nutzt, um für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft einzustehen und warum es technische Innovationen braucht, um diese Balance aufrechtzuerhalten.

Werner Hingerl Foto - Confare Speaker

9. Was die Unternehmenskultur über Cybersicherheit aussagt: Fachexpertin Sandra Lüthi im Interview

Sandra Lüthi ist National Cyber Security Centre Switzerland NCSC mit über 12 Jahren Erfahrung in dem Bereich. Lesen Sie jetzt im exklusiven Confare Interview, warum Sandra die Unternehmenskultur einschliesslich regelmässiger Schulungen und positiver Fehlerkultur als unerlässlich erachtet.

Sandra Lüthi Foto - Confare Speaker Portrait

10. CIOs zwischen Kontrolle und Kontrollverlust: Geopolitik als neue Managementdimension der IT

Confare CIO Fachbeirat | Salzburg, SPAR ICS | Juni 2025

Cloud-Abhängigkeiten, Chip-Embargos, Lieferkettenrisiken, regulatorische Überforderung: Was gestern noch nach internationaler Politik klang, trifft heute IT-Entscheider:innen ganz unmittelbar. Digitalisierung macht Unternehmen global vernetzter – und gleichzeitig geopolitisch verletzlicher.

Technologie ist längst nicht mehr nur Werkzeug der Wertschöpfung, sondern zunehmend politisches Druckmittel. Wer Plattformen, Datenströme und kritische Infrastrukturen kontrolliert, bestimmt heute nicht nur den wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch geopolitische Machtverhältnisse.

Und genau an dieser Schnittstelle agieren CIOs heute: zwischen maximalem Steuerungsanspruch und wachsender Kontrollillusion.

CIOs zwischen Kontrolle und Kontrollverlust: Geopolitik als neue Managementdimension der IT

Sie sind beim Confare CIOSUMMIT dabei? Die Confare CIOSUMMITs leben von Austausch und starken Netzwerken. Das Beste daran ist, die Erfahrung gemeinsam mit Kolleg:innen und Freund:innen aus der IT zu erleben.

Deshalb bekommen Sie von uns Ihren ganz persönlichen Einladungslink. HIER anfordern und Kolleg:innen einladen.

Für Sie ausgewählt

Leave a Comment