Confare
  • Home
  • Konferenzen
    • Alle Digitalize Konferenzen Führung Konferenzen IT Konferenzen Marketing & Vertrieb Konferenzen
      Aktuell CIO Summit

      13. Confare CIO Summit 2020

      1. April 2020

      Aktuell networking dinner

      #CIOSUMMIT networking dinner 2020

      1. April 2020

      Konferenzen Slider Award 20

      Confare #CIOAWARD

      1. April 2020

      Aktuell #IDEE2020

      #IDEE2020

      27. Mai 2020

      Digitalize Konferenzen #IDEE2020

      #IDEE2020

      27. Mai 2020

      Digitalize Konferenzen IDEAward 2020

      Austrian #IDEAward 2020

      27. Mai 2020

      Führung Konferenzen CIO Summit

      13. Confare CIO Summit 2020

      1. April 2020

      Führung Konferenzen #IDEE2020

      #IDEE2020

      27. Mai 2020

      Führung Konferenzen IDEAward 2020

      Austrian #IDEAward 2020

      27. Mai 2020

      Führung Konferenzen Swiss CIO

      9. Confare Swiss CIO Summit 2020

      15. September 2020

      IT Konferenzen CIO Summit

      13. Confare CIO Summit 2020

      1. April 2020

      IT Konferenzen networking dinner

      #CIOSUMMIT networking dinner 2020

      1. April 2020

      IT Konferenzen #IDEE2020

      #IDEE2020

      27. Mai 2020

      IT Konferenzen IDEAward 2020

      Austrian #IDEAward 2020

      27. Mai 2020

      Marketing & Vertrieb Konferenzen IDEAward 2020

      Austrian #IDEAward 2020

      27. Mai 2020

  • Seminare
    • Alle Digitalize Seminare Führung Seminare IT Seminare Marketing & Vertrieb Seminare Recht Seminare
      Konferenzen & Seminare Update Datenschutzrecht

      Update Datenschutzrecht

      20. Januar 2020

      Konferenzen & Seminare Meme Update Datenschutz

      Ausbildung zum zertifizierten Datenschutzbeauftragten

      21. Januar 2020

      Führung Seminare

      Seminar: Agiles Service-Management

      3. April 2020

      IT Seminare

      Seminar: Agiles Service-Management

      21. April 2020

      Digitalize Seminare IT-Kennzahlen 2018: Wer nicht misst, kann nicht steuern!

      IT-Kennzahlen Wien 2019

      28. April 2020

      Digitalize Seminare IT-Kennzahlen Zürich

      IT-Kennzahlen Zürich

      12. Mai 2020

      Digitalize Seminare IT-Kennzahlen Deutschland

      IT-Kennzahlen Frankfurt

      9. Juni 2020

      Führung Seminare

      Seminar: Agiles Service-Management

      3. April 2020

      Führung Seminare IT-Kennzahlen 2018: Wer nicht misst, kann nicht steuern!

      IT-Kennzahlen Wien 2019

      28. April 2020

      Führung Seminare IT-Kennzahlen Zürich

      IT-Kennzahlen Zürich

      12. Mai 2020

      Führung Seminare IT-Kennzahlen Deutschland

      IT-Kennzahlen Frankfurt

      9. Juni 2020

      IT Seminare

      Seminar: Agiles Service-Management

      3. April 2020

      IT Seminare

      Seminar: Agiles Service-Management

      21. April 2020

      IT Seminare IT-Kennzahlen 2018: Wer nicht misst, kann nicht steuern!

      IT-Kennzahlen Wien 2019

      28. April 2020

      IT Seminare IT-Kennzahlen Zürich

      IT-Kennzahlen Zürich

      12. Mai 2020

      Marketing & Vertrieb Seminare

      Seminar: Agiles Service-Management

      21. April 2020

      Recht Seminare Update Datenschutzrecht

      Update Datenschutzrecht

      20. Januar 2020

      Recht Seminare Meme Update Datenschutz

      Ausbildung zum zertifizierten Datenschutzbeauftragten

      21. Januar 2020

  • Blog
    • 220 für 2020
    • Digitalize
    • Führung
    • IT
    • Marketing & Vertrieb
    • Recht
  • Infocenter
    • Confare: News-Facts-Trends
    • Cybersecurity Infocenter
    • Infocenter – Frauen in der IT
  • Presse-Center
    • Presse-Center
    • In den Medien
  • Über Confare
    • Confare CIO Think Tank
    • Confare Jobs
  • → Ghezzo GmbH
BLOG
Confare Top 10 Blogbeiträge – November 2019
220 für #CIO2020 – Catalin Barbulescu
Agiles Servicemanagement ist kundenorientiert statt mit sich selbst...
Datenzentrierte Sicherheit – 5 Schritte, mit denen Sie...
Technische und organisatorische Voraussetzungen für Vulnerability Management
220 für #CIO2020 – Christian Ott
Empowering Customer Centricity
IT wird Commodity. Oder nicht? Gedanken von Michael...
Ein Hidden Champion steigt am WLA Horizont auf
Compliance trifft Innovation – Beide tot! Muss nicht...

Confare

  • Home
  • Konferenzen
    • Alle Digitalize Konferenzen Führung Konferenzen IT Konferenzen Marketing & Vertrieb Konferenzen
      Aktuell CIO Summit

      13. Confare CIO Summit 2020

      1. April 2020

      Aktuell networking dinner

      #CIOSUMMIT networking dinner 2020

      1. April 2020

      Konferenzen Slider Award 20

      Confare #CIOAWARD

      1. April 2020

      Aktuell #IDEE2020

      #IDEE2020

      27. Mai 2020

      Digitalize Konferenzen #IDEE2020

      #IDEE2020

      27. Mai 2020

      Digitalize Konferenzen IDEAward 2020

      Austrian #IDEAward 2020

      27. Mai 2020

      Führung Konferenzen CIO Summit

      13. Confare CIO Summit 2020

      1. April 2020

      Führung Konferenzen #IDEE2020

      #IDEE2020

      27. Mai 2020

      Führung Konferenzen IDEAward 2020

      Austrian #IDEAward 2020

      27. Mai 2020

      Führung Konferenzen Swiss CIO

      9. Confare Swiss CIO Summit 2020

      15. September 2020

      IT Konferenzen CIO Summit

      13. Confare CIO Summit 2020

      1. April 2020

      IT Konferenzen networking dinner

      #CIOSUMMIT networking dinner 2020

      1. April 2020

      IT Konferenzen #IDEE2020

      #IDEE2020

      27. Mai 2020

      IT Konferenzen IDEAward 2020

      Austrian #IDEAward 2020

      27. Mai 2020

      Marketing & Vertrieb Konferenzen IDEAward 2020

      Austrian #IDEAward 2020

      27. Mai 2020

  • Seminare
    • Alle Digitalize Seminare Führung Seminare IT Seminare Marketing & Vertrieb Seminare Recht Seminare
      Konferenzen & Seminare Update Datenschutzrecht

      Update Datenschutzrecht

      20. Januar 2020

      Konferenzen & Seminare Meme Update Datenschutz

      Ausbildung zum zertifizierten Datenschutzbeauftragten

      21. Januar 2020

      Führung Seminare

      Seminar: Agiles Service-Management

      3. April 2020

      IT Seminare

      Seminar: Agiles Service-Management

      21. April 2020

      Digitalize Seminare IT-Kennzahlen 2018: Wer nicht misst, kann nicht steuern!

      IT-Kennzahlen Wien 2019

      28. April 2020

      Digitalize Seminare IT-Kennzahlen Zürich

      IT-Kennzahlen Zürich

      12. Mai 2020

      Digitalize Seminare IT-Kennzahlen Deutschland

      IT-Kennzahlen Frankfurt

      9. Juni 2020

      Führung Seminare

      Seminar: Agiles Service-Management

      3. April 2020

      Führung Seminare IT-Kennzahlen 2018: Wer nicht misst, kann nicht steuern!

      IT-Kennzahlen Wien 2019

      28. April 2020

      Führung Seminare IT-Kennzahlen Zürich

      IT-Kennzahlen Zürich

      12. Mai 2020

      Führung Seminare IT-Kennzahlen Deutschland

      IT-Kennzahlen Frankfurt

      9. Juni 2020

      IT Seminare

      Seminar: Agiles Service-Management

      3. April 2020

      IT Seminare

      Seminar: Agiles Service-Management

      21. April 2020

      IT Seminare IT-Kennzahlen 2018: Wer nicht misst, kann nicht steuern!

      IT-Kennzahlen Wien 2019

      28. April 2020

      IT Seminare IT-Kennzahlen Zürich

      IT-Kennzahlen Zürich

      12. Mai 2020

      Marketing & Vertrieb Seminare

      Seminar: Agiles Service-Management

      21. April 2020

      Recht Seminare Update Datenschutzrecht

      Update Datenschutzrecht

      20. Januar 2020

      Recht Seminare Meme Update Datenschutz

      Ausbildung zum zertifizierten Datenschutzbeauftragten

      21. Januar 2020

  • Blog
    • 220 für 2020
    • Digitalize
    • Führung
    • IT
    • Marketing & Vertrieb
    • Recht
  • Infocenter
    • Confare: News-Facts-Trends
    • Cybersecurity Infocenter
    • Infocenter – Frauen in der IT
  • Presse-Center
    • Presse-Center
    • In den Medien
  • Über Confare
    • Confare CIO Think Tank
    • Confare Jobs
  • → Ghezzo GmbH

Erhalten Sie exklusive Eventneuigkeiten direkt in Ihre E-Mailbox

BlogDigitalizeIT

Künstliche Intelligenz auf der Suche nach preisverdächtiger Innovation

17. Mai 2019

Wie die Verleihung eines Awards im digitalen Zeitalter aussehen sollte, zeigt das Innovations-Projekt von Confare und den österreichischen Artificial Intelligence Pionieren EnliteAI.

Künstliche Intelligenz wird bereits in vielen Bereichen eingesetzt, wieso nicht bei der Verleihung von Awards?  Wer Michael Ghezzo kennt, weiß, dass diese Frage nicht lange unbeantwortet bleiben kann.

Der Gründer der Confare GmbH verleiht seit 2008 Awards in der DACH-Region, unter anderem auch den CIO AWARD für die besten IT-Manager: „Wertschätzung und voneinander lernen, das sind die Triebfedern unserer Aktivitäten rund um Business-Awards. Da ist es naheliegend jene Innovationen und Technologien über die bei unseren Veranstaltungen so viel gesprochen wird und über die wir laufend im Blog berichten auch in die eigene Arbeit einfließen zu lassen“, so der Unternehmer.

Meme Be CIO Summit 2019 - Michael GhezzoSo ist gemeinsam mit den Artificial Intelligence Pionieren von EnliteAI, Clemens Wasner und Marcel Wasserer das wegweisende Projekt pinKIe entstanden.

Mit dem #IDEAward zeichnet Confare Projekte aus Unternehmen aus, die sich erfolgreich der Herausforderung der Digitalisierung stellen und aktiv die Zukunft gestalten. Die nächsten ausgezeichneten Innovationen sollen nun von der Künstlichen Intelligenz mit dem Kosenamen pinKIe gefunden werden.

„Maschinen werden und sollen uns in Zukunft nicht ablösen, sondern uns bei vielen Aufgaben unterstützen. Ein Innovationsaward, der es sich zum Ziel gesetzt hat, neue und spannende Projekte zu identifizieren und auszuzeichnen stellt dabei DAS ideale Einsatzgebiet dar – ein innovativer Ansatz um Innovationen besser sichtbar zu machen“, so Clemens Wasner, CEO der EnliteAI.

Marcel Wasserer, CTO der EnliteAI, erklärt die Funktionsweise: „Künstliche Intelligenz hat viele Facetten, im Mittelpunkt steht stets das selbständige Lernen aus Erfahrung und Beobachtung. Ermöglicht wird das durch eine Sammlung von Methoden aus dem Bereich Machine Learning. Wir nutzen neuronale Netzwerk, um Systeme mit Textverständnis und Ansätzen von Intuition zu entwickeln und durchforsten damit riesige Textbestände automatisch nach besonders spannenden Projekten.“

Die Beurteilung der von der KI nominierten Innovationen bleibt dann letztendlich aber doch dem Menschen vorbehalten. Eine hochkarätige Jury befasst sich damit, die würdigen Preisträger auszuwählen.

Die Jury
Prof. Dr. Stella Gatziu Grivas (Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW)
Prof. Dr. Oliver Höß (HFT Stuttgart & Innovative Trends),
Jutta Jerlich (Leadersbridge.org),
Isabella Mader, MSc (Excellence Institute – Research & Solutions),
Dr. Ulrich Riedel (SüdLeasing GmbH) und
Paul Schmidinger (FH Campus Wien)

Für jene, die der KI gerne auf die Sprünge helfen wollen, gibt es weiterhin die Möglichkeit einzureichen und würdige Anwärter zu nominieren.

Jetzt einreichen!
Jetzt nominieren!

Zum 3. Mal in Deutschland: der Confare Be CIO Summit mit Verleihung der IDEAwards. Networking und Austausch mit Top-CIOs und Branchenprofis auf Augenhöhe. Eckdaten: 26. September 2019 in Frankfurt am Main.

*Der Eintritt ist kostenfrei für CIOs, CDOs und IT-Manager.

Jetzt anmelden!
Künstliche Intelligenz auf der Suche nach preisverdächtiger Innovation was last modified: Mai 17th, 2019 by Alp Keser
Artificial intelligenceCIOCIO EventCIO Event ÖsterreichDigitale InnovationDigitalisierungEnliteAIIDEAwardIDEAward19IDEE2019Innovative CIOKünstliche IntelligenzMichael Ghezzo
0 Kommentare
Letzter Beitrag
220 für #CIO2020 – Christoph Heidler
Nächster Beitrag
Gesellschaft und Transformation: Die Politikwissenschaft befasst sich zuwenig mit Digitalisierung

Für Sie ausgewählt

Top 10 November

Confare Top 10 Blogbeiträge – November 2019

4. Dezember 2019

220 für #CIO2020 – Catalin Barbulescu

3. Dezember 2019
Agiles Servicemanagement

Agiles Servicemanagement ist kundenorientiert statt mit sich selbst beschäftigt

29. November 2019

Datenzentrierte Sicherheit – 5 Schritte, mit denen Sie sofort die Sicherheit Ihrer Daten verbessern

25. November 2019

Technische und organisatorische Voraussetzungen für Vulnerability Management

25. November 2019

220 für #CIO2020 – Christian Ott

19. November 2019

Kommentar schreiben Abbrechen

BLOG

  • Top 10 November

    Confare Top 10 Blogbeiträge – November 2019

    4. Dezember 2019
  • 220 für #CIO2020 – Catalin Barbulescu

    3. Dezember 2019

YOUTUBE

ZUM YOUTUBE KANAL

FACEBOOK

Facebook

TWITTER

Missing consumer key - please check your settings in admin > Settings > Twitter Feed Auth

Partner

Ghezzo.at
Blogheim.at Logo


Arket Logo
Ceyond Logo

confare partner logo
confare partner logo
confare partner logo
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Linkedin
  • Xing
  • Youtube
  • Email
  • Über Confare
  • Konferenzarchiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

© 2017 - Confare GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Webdesign aus Wien arket.io


Nach oben
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Benutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden. Wir sind durch reCAPTCHA von Google geschützt. Privacy Policy & Terms of ServiceOkDetails