fbpx

Das sind die größten Investitionspotentiale des Jahres

by Bianca Bogad-Frey

Jan Leitermann - Das sind die größten Investitionspotentiale des Jahres

Jan Leitermann (EY) – Das sind die größten Investitionspotentiale des Jahres

Jan Leitermann ist Head of Technology Consulting Switzerland | FoP Technology Leader Europe West bei EY. Im exklusiven Confare Blog-Interview sprechen wir mit ihm gemeinsam über die Trends 2025, wie geopolitische Unsicherheiten das wirtschaftliche Wachstum beeinflussen und vieles mehr.

Welche großen Herausforderungen siehst Du für Unternehmen im Jahr 2025?

Neben vielen Herausforderungen müssen Unternehmen im Jahr 2025 und darüber hinaus mit der schwer vorhersehbaren Marktlage und geopolitischen Situation umgehen. Das bedeutet, dass sie weiterhin mehr Resilienz gegenüber Disruptionen aufbauen müssen, nicht nur in finanzieller Hinsicht, sondern auch in vielen anderen Bereichen wie der Lieferkette, IT usw. Für den CIO bedeutet dies, den Spagat zwischen der Optimierung und Kostenreduktion seiner Legacy-Systeme und gezielten Investitionen in unverzichtbare Themen wie Cybersicherheit, Datenschutz usw. sowie wertschöpfende Innovationen wie Agentic AI, Datenarchitekturen, Prozessoptimierung und vieles mehr zu meistern.

Confare #CIOSUMMIT Salzburg 2025 Banner

Gibt es technologische oder gesellschaftliche Trends, die Deiner Meinung nach 2025 besonders prägend für den Markt sein werden?

Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen werden weiterhin an Bedeutung gewinnen. Unternehmen beginnen gerade erst, diese Technologien zu nutzen, um Prozesse zu automatisieren und datengestützte Entscheidungen zu treffen. In direktem Zusammenhang damit wird die Nachfrage nach Cloud-Computing-Lösungen steigen. Angetrieben durch immer mehr nachhaltige Anwendungsfälle für AI und GenAI, wie beispielsweise den Einsatz von Agentic AI, werden Unternehmen zunehmend hybride und Multi-Cloud-Umgebungen implementieren. Gesellschaftlich wird der Fokus auf Datenschutz und Cybersicherheit zunehmen, was zu strengeren Vorschriften und einem höheren Bedarf an Sicherheitslösungen führen wird. Schließlich wird die Remote-Arbeit weiterhin Einfluss auf die IT-Infrastruktur haben, da Unternehmen flexible Arbeitsmodelle unterstützen müssen.

Wie beeinflussen geopolitische Unsicherheiten und wirtschaftliche Turbulenzen die strategischen Entscheidungen in Unternehmen?

Auf diesen Punkt bin ich bereits bei den großen Herausforderungen eingegangen, da die geopolitische und wirtschaftliche Unsicherheit natürlich einen erheblichen Einfluss auf das Risikoverhalten von Unternehmen hat. Neben einer vorsichtigen Ausgaben- und Innovationspolitik zum Aufbau finanzieller Puffer wird es gezielte Investitionen in Effizienzsteigerungen sowie eine Diversifizierung der Lieferketten geben, um Abhängigkeiten zu minimieren. Letztendlich erfordert die volatile Lage eine viel kurzfristigere und sehr agile strategische Ausrichtung, um jederzeit schnell auf Veränderungen reagieren zu können.

Welche Rolle sollte Nachhaltigkeit in einer Unternehmensstrategie für 2025 spielen?

Nachhaltigkeit bleibt ein wichtiges Ziel, unabhängig vom politischen Zustand der Welt. Ich kann dieses Thema hier nicht umfassend behandeln, aber der wichtigste Punkt aus meiner Sicht ist, das Wertschöpfungspotenzial von ESG in all seinen Facetten – „Environmental, Social und Corporate Governance“ – konkret für das Unternehmen zu beschreiben und es nicht primär als Compliance- und Reportingthema zu betrachten. Aus Sicht der IT ist es einer der logischsten Anwendungsfälle für eine konsolidierte Datenarchitektur mit entsprechenden AI- und Reportingwerkzeugen zur kontinuierlichen Messung und Wertschöpfung im Gegensatz zu einer Silo- und isolierten POC-Kultur, wie sie in vielen Unternehmen anzutreffen ist.

In welchen Bereichen siehst Du 2025 die größten Investitionspotenziale?

Wie oben erwähnt, wird ein gewisser Teil der Investitionen in die Themen AI und Daten fließen. Dem CIO bleibt jedoch die Herausforderung, seine gesamte IT-Landschaft in Richtung eines Nordsterns zu entwickeln und abzusichern. Da in vielen Unternehmen sowohl das Thema ERP als auch die Cloudifizierung bei weitem nicht vollständig integriert oder auf dem neuesten Stand sind, werden auch in den nächsten Jahren die größten IT-Investitionen neben AI und Daten in die Bereiche Cyber, ERP und Cloud-Transformation fließen müssen.

Wie wichtig ist es für Dich, Dein Team auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten? Welche Fähigkeiten sind 2025 unverzichtbar?

Aus meiner Sicht gibt es die klar spezifizierbaren „kommenden Herausforderungen“ nicht, sondern ich muss mich auf ein sich ständig veränderndes Umfeld einstellen. Das bedeutet für die IT, genau wie für das gesamte Unternehmen, Zielarchitekturen und Lösungen zu finden, die als Plattformen die benötigten Fähigkeiten bereitstellen und gleichzeitig flexibel genug sind, um schnell neue hinzuzufügen. Dies erfordert von den IT-Teams, die gesamte Wertschöpfungskette in einen konstanten Lernmodus zu versetzen – von der Art und Weise, wie die Unternehmensarchitektur gestaltet und auf dem neuesten Stand gehalten wird, über das Demand Management in Zusammenarbeit mit dem Business bis hin zu den entsprechenden Implementierungsfähigkeiten.

Welche Rolle spielen Partnerschaften und Kooperationen, um auf zukünftige Marktanforderungen erfolgreich zu reagieren?

Praktisch kein Unternehmen wird in der Lage sein, die heutigen Herausforderungen ohne geeignete Partner erfolgreich zu bewältigen. Die technische Entwicklung schreitet zu schnell voran, und die erforderliche Spezialisierung kann in einem klassischen Unternehmen nicht in der Breite abgedeckt werden. Daher wird es wichtig sein, langfristige und enge Partnerschaften sowie Kooperationen anzustreben, da ich nicht bei jeder kleineren oder größeren Herausforderung die Zeit habe, neue Partner einzuarbeiten. Darüber hinaus ermöglichen sie einen konstanten Zugang zu neuen Technologien, Fachwissen und Ressourcen, die für Innovationen notwendig sind, sodass ich als Unternehmen in den entscheidenden Wettbewerbsthemen mit der Entwicklung Schritt halten kann.

Für Sie ausgewählt

Leave a Comment