Confare
  • Home
  • Konferenzen
    • Alle Digitalize Konferenzen Führung Konferenzen IT Konferenzen Marketing & Vertrieb Konferenzen
      Aktuell CIO Summit

      13. Confare CIO Summit 2020

      1. April 2020

      Aktuell networking dinner

      #CIOSUMMIT networking dinner 2020

      1. April 2020

      Konferenzen Slider Award 20

      Confare #CIOAWARD

      1. April 2020

      Aktuell #IDEE2020

      #IDEE2020

      27. Mai 2020

      Digitalize Konferenzen #IDEE2020

      #IDEE2020

      27. Mai 2020

      Digitalize Konferenzen IDEAward 2020

      Austrian #IDEAward 2020

      27. Mai 2020

      Führung Konferenzen CIO Summit

      13. Confare CIO Summit 2020

      1. April 2020

      Führung Konferenzen #IDEE2020

      #IDEE2020

      27. Mai 2020

      Führung Konferenzen IDEAward 2020

      Austrian #IDEAward 2020

      27. Mai 2020

      Führung Konferenzen Swiss CIO

      9. Confare Swiss CIO Summit 2020

      15. September 2020

      IT Konferenzen CIO Summit

      13. Confare CIO Summit 2020

      1. April 2020

      IT Konferenzen networking dinner

      #CIOSUMMIT networking dinner 2020

      1. April 2020

      IT Konferenzen #IDEE2020

      #IDEE2020

      27. Mai 2020

      IT Konferenzen IDEAward 2020

      Austrian #IDEAward 2020

      27. Mai 2020

      Marketing & Vertrieb Konferenzen IDEAward 2020

      Austrian #IDEAward 2020

      27. Mai 2020

  • Seminare
    • Alle Digitalize Seminare Führung Seminare IT Seminare Marketing & Vertrieb Seminare Recht Seminare
      Konferenzen & Seminare Update Datenschutzrecht

      Update Datenschutzrecht

      20. Januar 2020

      Konferenzen & Seminare Meme Update Datenschutz

      Ausbildung zum zertifizierten Datenschutzbeauftragten

      21. Januar 2020

      Führung Seminare

      Seminar: Agiles Service-Management

      3. April 2020

      IT Seminare

      Seminar: Agiles Service-Management

      21. April 2020

      Digitalize Seminare IT-Kennzahlen 2018: Wer nicht misst, kann nicht steuern!

      IT-Kennzahlen Wien 2019

      28. April 2020

      Digitalize Seminare IT-Kennzahlen Zürich

      IT-Kennzahlen Zürich

      12. Mai 2020

      Digitalize Seminare IT-Kennzahlen Deutschland

      IT-Kennzahlen Frankfurt

      9. Juni 2020

      Führung Seminare

      Seminar: Agiles Service-Management

      3. April 2020

      Führung Seminare IT-Kennzahlen 2018: Wer nicht misst, kann nicht steuern!

      IT-Kennzahlen Wien 2019

      28. April 2020

      Führung Seminare IT-Kennzahlen Zürich

      IT-Kennzahlen Zürich

      12. Mai 2020

      Führung Seminare IT-Kennzahlen Deutschland

      IT-Kennzahlen Frankfurt

      9. Juni 2020

      IT Seminare

      Seminar: Agiles Service-Management

      3. April 2020

      IT Seminare

      Seminar: Agiles Service-Management

      21. April 2020

      IT Seminare IT-Kennzahlen 2018: Wer nicht misst, kann nicht steuern!

      IT-Kennzahlen Wien 2019

      28. April 2020

      IT Seminare IT-Kennzahlen Zürich

      IT-Kennzahlen Zürich

      12. Mai 2020

      Marketing & Vertrieb Seminare

      Seminar: Agiles Service-Management

      21. April 2020

      Recht Seminare Update Datenschutzrecht

      Update Datenschutzrecht

      20. Januar 2020

      Recht Seminare Meme Update Datenschutz

      Ausbildung zum zertifizierten Datenschutzbeauftragten

      21. Januar 2020

  • Blog
    • 220 für 2020
    • Digitalize
    • Führung
    • IT
    • Marketing & Vertrieb
    • Recht
  • Infocenter
    • Confare: News-Facts-Trends
    • Cybersecurity Infocenter
    • Infocenter – Frauen in der IT
  • Presse-Center
    • Presse-Center
    • In den Medien
  • Über Confare
    • Confare CIO Think Tank
    • Confare Jobs
  • → Ghezzo GmbH
BLOG
Confare Top 10 Blogbeiträge – November 2019
220 für #CIO2020 – Catalin Barbulescu
Agiles Servicemanagement ist kundenorientiert statt mit sich selbst...
Datenzentrierte Sicherheit – 5 Schritte, mit denen Sie...
Technische und organisatorische Voraussetzungen für Vulnerability Management
220 für #CIO2020 – Christian Ott
Empowering Customer Centricity
IT wird Commodity. Oder nicht? Gedanken von Michael...
Ein Hidden Champion steigt am WLA Horizont auf
Compliance trifft Innovation – Beide tot! Muss nicht...

Confare

  • Home
  • Konferenzen
    • Alle Digitalize Konferenzen Führung Konferenzen IT Konferenzen Marketing & Vertrieb Konferenzen
      Aktuell CIO Summit

      13. Confare CIO Summit 2020

      1. April 2020

      Aktuell networking dinner

      #CIOSUMMIT networking dinner 2020

      1. April 2020

      Konferenzen Slider Award 20

      Confare #CIOAWARD

      1. April 2020

      Aktuell #IDEE2020

      #IDEE2020

      27. Mai 2020

      Digitalize Konferenzen #IDEE2020

      #IDEE2020

      27. Mai 2020

      Digitalize Konferenzen IDEAward 2020

      Austrian #IDEAward 2020

      27. Mai 2020

      Führung Konferenzen CIO Summit

      13. Confare CIO Summit 2020

      1. April 2020

      Führung Konferenzen #IDEE2020

      #IDEE2020

      27. Mai 2020

      Führung Konferenzen IDEAward 2020

      Austrian #IDEAward 2020

      27. Mai 2020

      Führung Konferenzen Swiss CIO

      9. Confare Swiss CIO Summit 2020

      15. September 2020

      IT Konferenzen CIO Summit

      13. Confare CIO Summit 2020

      1. April 2020

      IT Konferenzen networking dinner

      #CIOSUMMIT networking dinner 2020

      1. April 2020

      IT Konferenzen #IDEE2020

      #IDEE2020

      27. Mai 2020

      IT Konferenzen IDEAward 2020

      Austrian #IDEAward 2020

      27. Mai 2020

      Marketing & Vertrieb Konferenzen IDEAward 2020

      Austrian #IDEAward 2020

      27. Mai 2020

  • Seminare
    • Alle Digitalize Seminare Führung Seminare IT Seminare Marketing & Vertrieb Seminare Recht Seminare
      Konferenzen & Seminare Update Datenschutzrecht

      Update Datenschutzrecht

      20. Januar 2020

      Konferenzen & Seminare Meme Update Datenschutz

      Ausbildung zum zertifizierten Datenschutzbeauftragten

      21. Januar 2020

      Führung Seminare

      Seminar: Agiles Service-Management

      3. April 2020

      IT Seminare

      Seminar: Agiles Service-Management

      21. April 2020

      Digitalize Seminare IT-Kennzahlen 2018: Wer nicht misst, kann nicht steuern!

      IT-Kennzahlen Wien 2019

      28. April 2020

      Digitalize Seminare IT-Kennzahlen Zürich

      IT-Kennzahlen Zürich

      12. Mai 2020

      Digitalize Seminare IT-Kennzahlen Deutschland

      IT-Kennzahlen Frankfurt

      9. Juni 2020

      Führung Seminare

      Seminar: Agiles Service-Management

      3. April 2020

      Führung Seminare IT-Kennzahlen 2018: Wer nicht misst, kann nicht steuern!

      IT-Kennzahlen Wien 2019

      28. April 2020

      Führung Seminare IT-Kennzahlen Zürich

      IT-Kennzahlen Zürich

      12. Mai 2020

      Führung Seminare IT-Kennzahlen Deutschland

      IT-Kennzahlen Frankfurt

      9. Juni 2020

      IT Seminare

      Seminar: Agiles Service-Management

      3. April 2020

      IT Seminare

      Seminar: Agiles Service-Management

      21. April 2020

      IT Seminare IT-Kennzahlen 2018: Wer nicht misst, kann nicht steuern!

      IT-Kennzahlen Wien 2019

      28. April 2020

      IT Seminare IT-Kennzahlen Zürich

      IT-Kennzahlen Zürich

      12. Mai 2020

      Marketing & Vertrieb Seminare

      Seminar: Agiles Service-Management

      21. April 2020

      Recht Seminare Update Datenschutzrecht

      Update Datenschutzrecht

      20. Januar 2020

      Recht Seminare Meme Update Datenschutz

      Ausbildung zum zertifizierten Datenschutzbeauftragten

      21. Januar 2020

  • Blog
    • 220 für 2020
    • Digitalize
    • Führung
    • IT
    • Marketing & Vertrieb
    • Recht
  • Infocenter
    • Confare: News-Facts-Trends
    • Cybersecurity Infocenter
    • Infocenter – Frauen in der IT
  • Presse-Center
    • Presse-Center
    • In den Medien
  • Über Confare
    • Confare CIO Think Tank
    • Confare Jobs
  • → Ghezzo GmbH

Erhalten Sie exklusive Eventneuigkeiten direkt in Ihre E-Mailbox

BlogDigitalizeFührungITMarketing & Vertrieb

Die Jobs der Zukunft: Was wird aus einer Führungskraft in der neuen Arbeitswelt?

12. Aug 2019

Das Paradoxe an der Digitalisierung – sie verlangt von Verkäufern, Technikern, Marketers und Personalmanagern einen Fokus auf das Menschliche. Daher ist das Motto von #IDEE2020 am 27. Mai 2020: Create the human-to-human experience. Hier treffen sich Führungskräfte aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen um gemeinsam die Arbeitswelt der Zukunft zu gestalten. Denn in Abteilungssilos wird man den neuen Anforderungen von Mitarbeitern, Anwendern und Kunden nicht gerecht.

Jannike Stöhr befasst sich in ihrem podcast mit den neuen Arbeitswelten, Karrierepfaden und Jobprofilen, die gerade entstehen. Wir hatten konkrete Fragen an sie: Muss man wegen der zunehmenden Automatisierung jetzt um seinen Job fürchten? Und was wird denn eigentlich aus dem Chef, wenn sich Unternehmen von klassischen Hierarchien und Silos verabschieden?

#IDEE 2020 ~ 27. Mai, Wien

Create the human-to-human experience

Erfolgsbeispiele, Visionen und Strategien aus den Bereichen IT, Marketing, Vertrieb und HR
Jetzt kostenlos* anmelden!

*Eine kostenfreie Teilnahme ist möglich für: Leiter aus den Bereichen Vertrieb, Marketing und HR sowie Geschäftsführer, CIOs, CDOs und IT-Manager

Jetzt kostenlos* anmelden!

Jannike Stör über Jobs der ZukunftBringt die Digitale Transformation ein neues Heer an Arbeitslosen?

Oft wird gesagt, dass durch die Digitalisierung und Automatisierung viele Jobs wegfallen werden. Überall, wo etwas verschwindet, ist allerdings auch Platz für Neues. Ich habe mich deswegen auf die Suche nach den Jobs der Zukunft gemacht, um zu sehen, in welchen Feldern neue Berufe entstehen und was wir brauchen, um sie ausüben zu können. Ich glaube, dass jeder auch in der Zukunft seinen eigenen Platz in der Arbeitswelt finden kann. Die Frage ist, wie Arbeit in der Zukunft definiert sein wird. Weniger durchschnittliche Wochenarbeitszeit, Konzepte wie das Grundeinkommen und den Einsatz nach persönlichen Stärken und Vorlieben finde ich persönlich gar nicht so schlecht.

Die neue Arbeitswelt macht durchaus auch Angst. Sie bringt Macht- und Kontrollverlust, kostet via Automatisierung vielleicht sogar den eigenen Job. Wie kann jeder Einzelne mit diesen Ängsten besser umgehen?

Ich habe mich aus genau diesem Grund auf die Suche nach den Jobs der Zukunft begeben. Ich wollte wissen, ob die Angst berechtigt ist und ich wollte auch wissen, wie ich selbst mich vorbereiten kann auf die Veränderungen. Je länger ich mich mit diesem Thema beschäftige, desto zuversichtlicher werde ich. Es heißt ja immer, dass in der Zukunft Kompetenzen gebraucht werden. Eigenverantwortung, Kreativität und Kollaborationsfähigkeit sollte man zum Beispiel mitbringen. 2014 bin ich aus meinem Konzernjob ausgestiegen und wollte meine Berufung finden. Ich habe festgestellt, dass ich während der Suche diese Kompetenzen erworben und gestärkt habe. Das habe ich auch bei anderen beobachtet, die sich selbst erkundet und den passenden Job gesucht haben. Meine These ist also: Je besser ich mich kenne und nach meine Interessen, Stärken und Wertvorstellungen agiere, desto besser bin ich für die Arbeitswelt der Zukunft vorbereitet – die ja im Übrigen schon längst da ist, wenn auch noch nicht flächendeckend. Wenn man sich diese Chance vor Augen hält, dann verliert der Wandel ein stückweit von seiner Bedrohlichkeit und macht sogar Mut.

Kulturwandel steht in vielen Organisationen ganz oben auf der Agenda – Wo siehst Du denn die wichtigsten Handlungsfelder?

Kulturwandel finde ich total wichtig. Es heißt oft: Ohne Haltung funktioniere die Veränderung nicht, die gerade notwendig sei. Dem stimme ich zu. Die “Kompetenzen der Zukunft“ wurden zu lange nicht abgefragt und auch die Schule, die Gesellschaft und die momentane Arbeitswelt haben nicht zu ihrer Förderung beigetragen. Einzelbenotung in der Schule tötet Kreativität und Kollaboration, sagte mir Professor Ulli Weinberg neulich, als ich ihn für meinen Podcast interviewte. Das Gleiche findet auch oft noch in Arbeitssystemen statt. Belohnung, Bestrafung und Kontrolle sind überholt und nicht förderlich, damit sich die Menschen zukunftsfähig aufstellen.

In den Bereichen IT, Digitalzeitalter, Führung und Marketing immer auf dem neuesten Stand sein! Abonnieren Sie jetzt den Confare Blog.

Blog abonnieren!

Wie sehen Karrierepfade in dieser Arbeitswelt aus? 

Der geradlinige Karrierepfad wird zur Seltenheit werden. Umsteiger werden nicht nur geduldeter, sondern auch gefragter. Erfahrungen in verschiedenen Disziplinen, Branchen und Berufen sind heute sehr wertvoll. Umsteigen müssen wir vermutlich alle in der Zukunft einmal. Unternehmen und Politik sollten unterstützend Räume und Rahmenbedingungen schaffen, um dazu zu lernen und sich zu verändern.

Was wird aus einer Führungskraft in der neuen Arbeitswelt?

Ein Befähiger, eine Befähigerin. Damit hat sie eine schöne Aufgabe, wie ich finde. Die Frage ist auch, haben nicht auch Führungskräfte Wünsche und Träume für ihre berufliche Zukunft? Mein Eindruck ist, dass viele Menschen die Führungslaufbahn aus Prestigegründen anstreben. Neulich erzählte mir eine Führungskraft, dass er am liebsten einen Campingplatz auf Neuseeland betreiben würde. Warum nicht, denke ich mir. Angst vor Statusverlust spielt da natürlich auch eine Rolle.

Wie sieht es mit unterschiedlichen Generationen aus?

Ich erlebe viele Menschen aus älteren Generationen als sehr aufgeschlossen und flexibel. Und manche jüngere Menschen als unsicher und konservativ. Von daher glaube ich, gibt es Typen, die mit den Veränderungen leichter umgehen können als andere. Aber jeder hat eine Chance und jeder kann die für sich nutzen, um sich gut aufzustellen.

#IDEE 2020 ~ 27. Mai, Wien

Erfolgsbeispiele, Visionen und Strategien aus den Bereichen IT, Marketing, Vertrieb und HR
Jetzt kostenlos* anmelden!

*Eine kostenfreie Teilnahme ist möglich für: Leiter aus den Bereichen Vertrieb, Marketing und HR sowie Geschäftsführer, CIOs, CDOs und IT-Manager

Jetzt kostenlos* anmelden!

Die Confare CIO Summits 2019 im DACH-Raum

JETZT KOSTENLOS ANMELDEN! Die Teilnahme ist für CDOs, CIOs, IT-Manager und Fachbereichsmanager kostenfrei.

Swiss CIO Summit

Confare Swiss CIO & IT-Manager Summit
11. September 2019
Zürich

BeCIO

Confare #BeCIO Summit
26. September 2019
Frankfurt am Main

Confare #Innovative CIO
26. November 2019
Sky Stage, Wien

Interessante Videos zu diversen Themen finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.

Die Jobs der Zukunft: Was wird aus einer Führungskraft in der neuen Arbeitswelt? was last modified: August 12th, 2019 by Oliver Faerber
BefähigerinDigitaler WandelDigitalzeitalterEmpowermentFührungskraftJannike StöhrJobs der ZukunftLeadership
0 Kommentare
Letzter Beitrag
Best-Seller im Digitalzeitalter: Es sind immer noch Menschen, die kaufen oder verkaufen
Nächster Beitrag
Expertentipps: So startet der erfolgreiche Kulturwandel

Für Sie ausgewählt

Top 10 November

Confare Top 10 Blogbeiträge – November 2019

4. Dezember 2019

220 für #CIO2020 – Catalin Barbulescu

3. Dezember 2019
Agiles Servicemanagement

Agiles Servicemanagement ist kundenorientiert statt mit sich selbst beschäftigt

29. November 2019

Datenzentrierte Sicherheit – 5 Schritte, mit denen Sie sofort die Sicherheit Ihrer Daten verbessern

25. November 2019

Technische und organisatorische Voraussetzungen für Vulnerability Management

25. November 2019

220 für #CIO2020 – Christian Ott

19. November 2019

Kommentar schreiben Abbrechen

BLOG

  • Top 10 November

    Confare Top 10 Blogbeiträge – November 2019

    4. Dezember 2019
  • 220 für #CIO2020 – Catalin Barbulescu

    3. Dezember 2019

YOUTUBE

ZUM YOUTUBE KANAL

FACEBOOK

Facebook

TWITTER

Missing consumer key - please check your settings in admin > Settings > Twitter Feed Auth

Partner

Ghezzo.at
Blogheim.at Logo


Arket Logo
Ceyond Logo

confare partner logo
confare partner logo
confare partner logo
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Linkedin
  • Xing
  • Youtube
  • Email
  • Über Confare
  • Konferenzarchiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

© 2017 - Confare GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Webdesign aus Wien arket.io


Nach oben
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Benutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden. Wir sind durch reCAPTCHA von Google geschützt. Privacy Policy & Terms of ServiceOkDetails