
Welche Themen haben die IT-Community im Februar am meisten beschäftigt? Unsere Top 10 Blog-Artikel zeigen, was CIOs, IT-Entscheider und Digitalisierungsprofis bewegt – von Künstlicher Intelligenz über Resilienz bis hin zur Machtfrage in der Technologie.
Während wir auf diese spannenden Einblicke zurückblicken, richtet sich der Fokus bereits auf das größte IT-Management-Event Österreichs: Das Confare #CIOSUMMIT steht vor der Tür! In wenigen Wochen treffen sich über 700 Besuchern, davon knapp 600 IT-Entscheider, um über die Zukunft der Branche zu diskutieren und sich zu vernetzen. Jetzt ist der perfekte Moment, sich auf die brennendsten Themen einzustimmen.
Hier sind die meistgelesenen Blog-Beiträge des Monats! ⬇️
1. Mentoring als Schlüssel für die IT-Zukunft: Wie das Confare Female IT-Mentoring den Wandel vorantreibt
Im Rahmen des Confare Female IT Mentoring 2023 in Frankfurt haben sich zwei beeindruckende Frauen zusammengefunden: Nina Schmidt, Head of Project & Process Management bei der uvex Group, und Kathrin Gerauer, Expert IT Shared Services bei der FACC AG. Zwei Karrieren, die auf den ersten Blick unterschiedlich erscheinen, zeigen, wie wertvoll ein Mentoring-Programm für Frauen in der IT-Branche sein kann.
2. Es geht nicht nur um Nutzung von Technologie – Es geht auch um Macht und unsere Souveränität
Die KI-K Initiative – eine Gruppe von IT-Professionals und CIOs rund um Dr. Anke Sax und Prof. Dr. Katja Nettesheim. Sie möchten der Allgemeinheit durch ihr Engagement zu mehr KI-Kompetenz verhelfen. Alle Infos zur Initiative, Teilnehmer*innen und Ziele finden Sie unter www.ki-k.org/
Im heutigen Interview: Melanie Kehr, Mitglied des Vorstands, CIO & COO bei der KfW Bankengruppe. In diesem Artikel klärt Melanie auf, dass KI weit mehr als der Einsatz von Technologie ist, wie man KI-ready wird und welche Akteure dabei eine besondere Rolle spielen.
3. Diese Trends müssen Sie 2025 beachten
Daniel Haslinger ist CEO von Objectbay, Anbieter von maßgeschneiderten End-to-End-Softwarelösungen. Im exklusiven Confare-Blog-Interview spricht er über die Herausforderungen, die IT-Regulierungen mit sich bringen, wirtschaftliche Challenges und wie er die Zukunft von KI dieses Jahr sieht.
4. GBS & AI: So sorgt ServiceNow für mehr Effizienz trotz Fachkräftemangel
Martin Pscheidl ist Unternehmensarchitekt bei ServiceNow Österreich. Er berät das Management internationaler Firmen bei ihrer digitalen Transformation und dem Aufbau und der Gestaltung ihrer Globalen Business Service Organisationen. In diesem Blogbeitrag gibt er Auskunft wie sich erfolgreiche Unternehmen strategisch neu aufstellen und warum ServiceNow einer der bedeutendsten Player bei der Umsetzung von AI-Anwendungen ist.
5. Mehr Frauen für die IT – Das sagen die Studien
Martina Gaisch ist Leiterin des Studiengangs „Design of Digital Products“ an der FH Hagenberg, Fakultät Informatik, Kommunikation und Medien. Im exklusiven Confare-Interview spricht sie mit Barbara Klinka-Ghezzo unter anderem darüber, wie die IT ansprechender für junge Frauen werden kann, welche Rolle, eine „sense of belonging“ dabei spielt und wieso Diversität das Um und Auf für eine gesunde Wirtschaft ist. Wer Confare Female IT-Mentoring Initiatorin Barbara Klinka-Ghezzo im Gespräch mit Martina Gaisch sehen will, kann sich hier die neue Folge vom Die Frauen von Hagenberg Podcast anhören.
Weiterbildung ohne statische 1:1 Vorträge gewünscht? Unsere Confare CIO Executive Arenas haben für jeden Geschmack das richtige Thema parat. Einfach HIER Arena aussuchen und anmelden.
6. Storage Lösungen, die wirklich grün sind: Wie Pure Storage IT-Effizienz neu definiert
“Unternehmen erkennen immer mehr, dass es nicht nur um ein nachhaltiges Image oder die Einhaltung rechtlicher Vorgaben wie dem Energieeffizienz geht, sondern schlicht um Kosten. Die Investition in energieeffiziente Technologie ist nachhaltig und kostensparend zugleich – und daher unverzichtbar.”
Pure Storage bietet die branchenweit beste Plattform, um Daten zu speichern, zu verwalten und zu schützen und das auf nachhaltige Art und Weise. Im Interview erzählt Elke Steinegger, was die Lösungen so einzigartig macht. Wir sind stolz darauf, dass Pure Storage Confare beim CIOSUMMIT als Platin Partner unterstützt! Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie nicht die Chance, sich zu vernetzen!
7. Resilienz als ganzheitliches Konzept – Menschen, Prozesse, Technologie
Jörg Scheidhammer ist CIO, CDO & COO bei GKL (Gemeinsame Klassenlotterie der Länder). In unserem Confare Blog spricht er über die Balance aus kurz- und langfristigen Maßnahmen, um Unternehmensvisionen zu erfüllen und wie IT-Organisationen für mehr Resilienz sorgen können.
8. Demokratie und Digitalisierung: Wie Elon Musk die Meinungsbildung in digitalen Zeiten beeinflusst
In Zeiten der Regierung von Donald Trump und dem Einfluss von Elon Musk wird eines klar: Digitale Kompetenz war noch nie so wichtig wie jetzt! Anke Sax, Initiatorin von KI-K.org, COO, CTO und Geschäftsführerin der KGAL hat sie es sich zum Ziel gemacht, Menschen KI-Kompetenz näherzubringen. Im Interview mit Confare spricht Anke über die Wichtigkeit von digitaler Kompetenz und wie diese oft maßgeblich beeinflusst, wie Informationen (auch fake News) rezipiert werden. Die Informationskampagnen der Initiative appellieren an das Gute im Menschen und zeigen auf, was jede*r Einzelne tun kann. Doch wie genau hängen demokratische Prinzipien mit KI-Kompetenz zusammen? Lesen Sie mehr dazu im Interview!
9. Von der Übersetzerin zur Digitalisierungsexpertin: Ein Gespräch mit Céline Solenthaler
Als Digitalisierungsverantwortliche der Stadtpolizei Zürich gestaltet Céline Solenthaler heute die digitale Transformation einer Organisation mit über 2200 Mitarbeitenden. Ihr Weg in die IT-Welt begann jedoch ganz woanders, nämlich als Übersetzerin. Ein Gespräch über Quereinstiege, weibliche Vorbilder und die Bedeutung von Diversität in der Tech-Branche.
10. Wie man auch in Krisenzeiten ein ausgeglichenes Selbstbild behalten kann
Damir Trtanj ist Head of Controlling, SAP und Operations und Prokurist bei VERBUND Services GmbH und gemeinsam mit Oliver Stauber und Thomas Köpf Co-Autor von „Die Mosaik Methode. Mit uns spricht Damir über sein neues Buch, was Krisenzeiten mit der Selbstwahrnehmung anstellen und der Weg, der zu einem positiven Ich-Mosaik führt. Starten Sie ins Jahr 2025 zukunftsfit. Das Buch ist ab sofort erhältlich – am besten gleich HIER bestellen.