Mit Cyber Resilience das Unternehmen vor Cyber-Angriffen schützen
Der Angriffstyp spielt nicht mehr die entscheidende Rolle. Wichtig ist, dass man die gängigen Methoden erkennt und insbesondere privilegierte Authentifizierungen auf
Anomalien prüft.
Fabian Gentinetta-Parpan, Country Manager Switzerland & Austria, Vectra AI
Ich bin überzeugt, dass Sie diesem Factsheet wertvolle Inspiration entnehmen können. Wir freuen uns dazu über persönlichen Austausch im Rahmen unserer Events im Wien, Zürich und Frankfurt, sowie Ihr Feedback, Ihre Meinungen, Ihre Ergänzungen über unsere Social Media Seiten und dem Blog. Auch im kommenden Jahr wird es neue Ausgaben geben. Wenn Sie Lust haben, sich dabei einzubringen, freue ich mich, von Ihnen zu hören.”
Michael Ghezzo, Geschäftsführer, Confare
Folgende Top-Manager und Experten haben wertvolle Insights und Statements für das Factsheet geliefert:

Marcus Beyer
Security Awareness Officer @ Swisscom

Ludwig Eggersdorfer
Head of Digital Workplace & Datacenter Services @ KGAL GmbH & Co. KG

Walter Fraissler
Head of Information Security @ Verbund

Peter Friedwagner
Head of Infrastructure and Cloud Services @ Porsche Informatik

Martin Schellenberg
CIO @ Schutz & Rettung Zürich

Ingo Stadie-Pahl
Leiter IT-Security / CISO @ BayWa
Aus der Praxis, für die Praxis! – Lesen Sie anhand von Statements und Meinungen erfahrener Top-Manager und Experten in diesem Cyber Resilience Factsheet über:
- Ausschlaggebende Faktoren für die Widerstandskraft Ihrer IT.
- Aktuelle Angriffs-Szenarios und wie IT-Profis damit umgehen können.
- Die wichtigsten Anforderungen an Menschen, Technologie und Prozesse.