
Der März 2025 stand ganz im Zeichen des Confare CIOSUMMIT – Österreichs größtes IT-Management-Event, das vor wenigen Tagen in Wien erfolgreich über die Bühne ging. Die Stimmung beim CIOSUMMIT war mitreißend – intensives Networking, inspirierende Keynotes und eine glanzvolle Preisverleihung begeisterten die IT-Community und sorgten für unvergessliche Momente. Kein Wunder also, dass viele der meistgelesenen Blogbeiträge im März Bezug auf das Event nehmen. In unserer Top-10-Liste des Monats können Sie diese CIOSUMMIT-Momente noch einmal Revue passieren lassen – von praxisnahen Einblicken bis zu visionären Ideen. Klicken Sie sich durch die Highlights und lassen Sie sich von der Begeisterung der Community anstecken. Viel Spaß beim Lesen!
Next Stops:
Confare CIOSUMMIT Zürich
Confare CIOSUMMIT Salzburg
Confare CIOSUMMIT Frankfurt
1. Wenn Visionen Wirklichkeit werden: Die Confare CIOAWARD-Träger:innen 2025
Sie sind die unsichtbaren Held:innen unserer Gesellschaft: CIOs und IT-Entscheider:innen gestalten maßgeblich unseren Alltag mit. Ihre Aufgabe ist es, die Balance zwischen Stabilität und Transformation, zwischen Zuverlässigkeit und Innovation zu halten – und dabei unternehmerische Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Beim Confare #CIOSUMMIT Wien treffen sich bereits zum 18. Mal IT-Visionär:innen aus dem gesamten DACH-Raum. Die Veranstaltung bringt CIOs und IT-Entscheider:innen auf internationalem Niveau zusammen – zum Austausch, Netzwerken und für inspirierende Vorträge. Höhepunkt ist die Verleihung des Confare CIOAWARD im Rahmen eines feierlichen Gala-Dinners – als Anerkennung und Sichtbarmachung exzellenter IT-Leadership.
2. So meistern Sie die steigende Komplexität in Ihrem Unternehmen
Klaus Eberhardt ist Gründer und Geschäftsführer der iteratec GmbH – Anbieter von Digitalen Lösungen. Gemeinsam mit uns spricht Klaus über die Herausforderungen, die es 2025 zu überwinden gilt und wo seiner Ansicht nach die größten Potentiale des Jahres liegen.
3. Von Confare ausgezeichneter TopCIO Franz Hillebrand – In Krisenzeiten Menschlichkeit bewahren
Franz Hillebrand (Tesofy) zeigt uns, wie auch in turbulenten Zeiten ein Wohlwollen und Miteinander vorherrschen kann. Durch seine Leistung der Menschlichkeit ist er einer der Top-Anwärter des Confare #CIOAWARD und die Auszeichnung zum #TopCIO des Jahres. Über 700 führende IT-Entscheider und Branchenprofis sind bereits für das Confare #CIOSUMMIT angemeldet – den wichtigsten IT-Management-Treffpunkt Österreichs. Willst du mit den Besten vernetzt sein?
4. Female IT Leadership – In der Authentizität liegt die Kraft
Heute im Confare Blog Interview: Kathin Schillinger – Bereichsleiterin IT Products for Users & Business. Mit ihr gemeinsam gehen wir den Fragen nach, wieso Frauen in der IT immer noch die zweite Geige spielen müssen, wieso Authentizität unabdingbar ist und wie sie das Motte der diesjährigen Confare CIOSUMMITS auslegt – Balancing in Challenging times – Enabling visions.
5. Confare #CIOAWARD Nominee Michael Böhm – Radikale Digitalisierung beim VKI
Vom internationalen Konzernumfeld in die gemeinnützige Welt – für Michael Böhm war der Wechsel zum VKI nicht nur ein neuer Job, sondern eine Mission. Seine Herausforderung: Eine überlebenswichtige digitale Transformation, die den Verein zur modernsten Verbraucherinformationsorganisation Europas machen sollte. Mit einer kompromisslosen Cloud-Only-Strategie, Citizen Development und radikaler Effizienz hat er die IT von einer Belastung in einen Wettbewerbsvorteil verwandelt – und damit den gesamten VKI neu aufgestellt.
Auch wir können das CIOSUMMIT Wien 2026 kaum erwarten! Wer auch jetzt schon vor Vorfreude platzt, kann sich HIER bereits einen Platz sichern.
6. Confare #CIOAWARD Gewinner Horst Ulrich Mooshandl (Österreichische Post) – Das digitale Herz der Österreichischen Post
Die Österreichische Post liefert täglich hunderttausende Pakete ins gesamte Land. Damit das reibungslos vonstatten geht, ist eine erstklassige IT gefragt. Horst Ulrich Mooshandl ist CIO | Executive Vice President Corporate IT bei der Österreichischen Post und einer der Top-Anwerter des Confare #CIOAWARD und die Auszeichnung zum #TopCIO des Jahres.
7. Confare #CIOAWARD Nominee Markus Schaden – Eine Digitalisierungsstrategie, die Erfolg bringt
Markus Schaden ist Chief Digital Officer bei CONTAINEX Container-Handelsgesellschaft und verantwortet die digitale Transformation der Organisation und Systeme hin zu mehr Kundenorientierung. Er gehört zu den Top-Anwärtern auf den Confare #CIOAWARD und die Auszeichnung als #TopCIO des Jahres.
8. Confare CIOAWARD Nominee Georg Oberdammer – Ahead of the Wave durch Digitalisierung
Von der IT als reaktive Serviceeinheit hin zu einer treibenden Kraft der digitalen Transformation – mit einer klaren Vision, unternehmerischem Denken und echtem Gestaltungswillen hat Georg Oberdammer die IT der TroGroup neu ausgerichtet. Sein Motto: „Ahead of the Wave“ – proaktiv agieren, statt nur auf Veränderungen zu reagieren.
Seit seinem Start als Global CIO / CDO bei der TroGroup im Herbst 2023 hat er eine enge Zusammenarbeit zwischen IT und Business etabliert, agile Strukturen geschaffen und mit einer klaren Digitalstrategie das Unternehmen zukunftsfit gemacht. Die Ergebnisse sprechen für sich: IT und Digitalisierung sind heute nicht nur integrale Bestandteile der Unternehmensstrategie, sondern auch entscheidende Erfolgsfaktoren für Innovation, Effizienz und Kundenorientierung.
9. Wie Balance zum Ziel führt – Die ersten 90 Tage als CIO
Thomas Wenninger ist CIO der Zumtobel Group. Durch seine langjährige Erfahrung in der Unternehmens-IT gibt Thomas uns einen einzigartigen Blickwinkel auf die Dreh- und Angelpunkte, die die ersten 90 Tage als CIO zum Erfolg machen.
10. Jetzt handeln – oder zurückfallen? Warum die richtigen Partner über den Erfolg entscheiden
Senacor Senior Managing Consultant Robert Paulak bringt über ein Jahrzehnt Erfahrung in der Digitalisierung und IT-Transformation mit: Als Projektmanager, Business Analyst und Product Owner in verschiedenen Branchen mit komplexen IT-Herausforderungen, darunter Banking & Finance, Energy, und Healthcare. Seine Expertise reicht von Datenarchitekturen und Cloud-Transformationen bis hin zu Innovation Management, Business Model Engineering und Agile sowie Lean Startup Methodiken.
In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Erkenntnisse, die er gemeinsam mit Senacor Partner Martin Maier und Expertin Christina Bachfisch im Rahmen verschiedener Projekte, die Senacor strategisch, konzeptionell und ausführend begleitet hat, gewonnen hat. Dabei erzählt er uns wie Unternehmen die aktuelle Phase des Umbruchs erfolgreich für sich nutzen und sich in einem sich rasant verändernden Marktumfeld behaupten können.