fbpx

ImpactAward Nominee Agathe Engelmann – Technik sollte für Kinder ein Abenteuer sein

by Bianca Bogad-Frey

NEU im #ConfareBlog
ImpactAward Nominee Agathe Engelmann (ING Deutschland) – Technik sollte für Kinder ein Abenteuer sein

ImpactAward Nominee Agathe Engelmann – Technik sollte für Kinder ein Abenteuer sein

Der Confare ImpactAward sucht auch dieses Jahr wieder nach den IT-Entscheider:innen, die die IT im letzten Jahr besonders geprägt haben. Wer gewinnt, entscheiden Sie! Am 15.05.2025 startet das Voting via Voting-App. Hier können Sie täglich für Ihre Favoritin/Ihren Favoriten abstimmen. Wenn Sie sich selbst dem Rennen stellen wollen, können Sie HIER einreichen. Der Confare ImpactAward wird am Confare CIOSUMMIT Frankfurt am 30. September 2025 verliehen. Holen Sie sich Ihr Ticket.

Wir freuen uns, Ihnen Agathe Engelmann vorzustellen. Sie ist IT Lead Service/Core/Data (Vice President, IT Director) bei ING Deutschland und gehört zu einer unserer Top-Anwärterinnen auf den Confare ImpactAward. In ihrem Blogartikel sprechen wir über den Erfolgsfaktor Vielfalt in der IT, was die nächste Generation bewegt und vieles mehr.

Welche Rolle spielen IT und Digitalisierung für die Finance-Branche? Und wie kann man als Unternehmens-IT hier echten Impact erzeugen?

Die Finanzbranche steht wie kaum eine andere Branche unter dem Druck, sich permanent neu zu erfinden – regulatorisch, technologisch und kulturell. IT kann hier der Gamechanger sein, wenn sie nicht nur Prozesse automatisiert, sondern echten Kundennutzen schafft. In meiner Arbeit sehe ich immer wieder: Impact entsteht, wenn IT nicht nur mit dem Business spricht, sondern Teil davon ist – mit dem Mut, Altes zu hinterfragen und Neues voranzutreiben.

Welchen Beitrag leistet IT zu einer modernen Unternehmenskultur und einer zeitgemäßen Organisation?

IT ist ein Spiegel und ein Treiber von Unternehmenskultur. Moderne Organisationen brauchen flexible, kollaborative Tools – aber auch eine Kultur, die Diversität, Transparenz und Lernbereitschaft fördert. Gerade durch digitale Zusammenarbeit entstehen neue Formen der Führung und Kommunikation. Wer IT richtig einsetzt, schafft Räume für Beteiligung und Innovation.

Confare #ImpactAward - Confare #CIOSUMMIT Frankfurt 2025

IT mit Impact trifft man am besten beim Confare CIOSUMMIT Frankfurt. Melden Sie sich HIER an.

Du engagierst Dich aktiv für Frauen in der IT – warum ist Dir dieses Thema so wichtig?

Weil Vielfalt ein echter Erfolgsfaktor ist. Frauen bringen neue Perspektiven, stärken Teams und machen Technologie menschlicher. Ich weiß, wie es ist, in einem Meeting die einzige Frau zu sein – und was der Rückhalt durch andere Frauen bewirken kann. Sichtbarkeit, Netzwerke und gezielte Förderung sind entscheidend, damit junge Frauen sehen: „Das kann ich auch.“ Ich wünsche mir, dass sie nicht nur dürfen, sondern wollen – weil sie sich gesehen fühlen.

Welche Maßnahmen haben sich in Deinem Umfeld dabei besonders bewährt?

Mentoring-Programme, gezielte Karrierepfade, flexible Arbeitsmodelle und vor allem: Vorbilder. Wenn Frauen andere Frauen in Führungspositionen erleben, sinken innere Hürden. Gleichzeitig brauchen wir Führungskräfte, die Vielfalt aktiv einfordern und leben – nicht nur als Ziel, sondern als Haltung.

Wie kann man als IT-Führungskraft dazu beitragen, Kinder und Jugendliche für MINT-Fächer und eine Karriere in der IT zu begeistern?

Indem wir zeigen, wie kreativ und relevant IT ist – lebendig, nahbar und ohne Leistungsdruck. Ich habe selbst ein Kind und weiß, wie wichtig frühe Impulse sind. Technik sollte nicht nur Schulstoff, sondern ein Abenteuer sein. Kinder sind von Natur aus neugierig und wissbegierig. Das müssen wir nutzen.  Deshalb erzähle ich in Projekten oder Veranstaltungen, welche wir mit ING Deutschland regelmäßig und großflächig unterstützen, von meinem Berufsalltag – nicht mit Buzzwords, sondern mit echten Geschichten. Wenn Kinder merken, dass sie mit IT gestalten können, sind sie begeistert – Mädchen wie Jungen.

Confare #ImpactAward - Nominees - Confare #CIOSUMMIT Frankfurt

Sie wollen vorab schon einmal durch die ersten Nominees des Confare ImpactAwards schmökern? HIER finden Sie eine Liste der Nominees. 

Welche gesellschaftliche Verantwortung trägt man als Führungskraft – und was bedeutet das für Dich im Führungsalltag?

Führung bedeutet für mich: einen Unterschied machen – für die Menschen im Team, aber auch darüber hinaus. Ich nehme meine Rolle als Vorbild ernst – dabei bin ich wie jeder andere natürlich auch nicht perfekt, aber ich nehme meine Aufgabe immer bewusst war. Das heißt: zuhören, Vielfalt fördern, offen kommunizieren und Fehler zulassen – auch meine eigenen. Denn ich mache Fehler, und das gehört dazu. Wichtig ist mir, daraus zu lernen und offen damit umzugehen. Ich glaube, dass wir als Führungskräfte eine Verantwortung haben, über die Business-Zahlen hinauszublicken – auf das, was wir beitragen wollen in dieser Welt. Echtheit, Haltung und Lernbereitschaft sind für mich zentrale Elemente verantwortungsvoller Führung.

Welche Bedeutung hat der Confare ImpactAward für Dich persönlich?

Der Award ist für mich eine Einladung, sichtbar zu machen, was oft im Verborgenen passiert: Engagement, Haltung, Veränderungswille. Ich freue mich über die Nominierung, weil sie nicht nur meine Arbeit ehrt, sondern auch all die Menschen, mit denen ich täglich gemeinsam Wirkung entfalten darf. Für mich ist das ein Zeichen: Es lohnt sich, den eigenen Weg mit Klarheit, Offenheit und Leidenschaft zu gehen.

Mehr Blogs von den Confare ImpactAward Nominees finden Sie hier.

Für Sie ausgewählt

Leave a Comment