Kundenorientierte und agile Entwicklung in Zeiten volatiler Märkte
29. November 2018 | 09.00 – 17.00 | Wien
Es sind nicht die größten oder intelligentesten Wesen, die überleben, es sind die anpassungsfähigsten”.
Informationen sind immer schneller und kurzzyklischer verfügbar, dadurch verändern sich die Kundenbedürfnisse rasch und teilweise unerwartet. Die Märkte sind volatiler geworden. Unternehmen müssen sich mit Ihren Produkten und Dienstleistungen an diesen Wandel anpassen, um langfristig am Markt erfolgreich zu sein. In diesem Kontext fallen Begriffe wie “Agilität”, “Lean-Development”, “Scrum”, “Kontinuierlicher Verbesserungsprozess” oder auch “Kaizen”.
Der immer raschere Wandel – unabhängig von Branchen und Arten der Produkte und Dienstleistungen – ist besonders für Entwickler und Designer relevant. In diesem Seminar werden sowohl die Begrifflichkeiten, die in dem Kontext genannt werden, als auch die Konsequenzen für das Denken und Handeln im Kontext kundenorientierter Entwicklung betrachtet.
Inhalte
Einordnung der Begriffswelt: Lean, Agile, Scrum, KVP, Kaizen, …
Veränderungen und Herausforderungen im aktuellen Wirtschaftsumfeld
Kundenwerte: Bedeutung und die Abgrenzung zum Kundennutzen
Die Bedeutung der Entwicklung für den Wertschöpfungsprozess
Produktlebenszyklus: Naturgesetz oder überholter Ansatz?
Methodische Vorgehensweisen innerhalb von “Lean Development”
Verhalten in der Rolle als Führungskraft
Ihr Nutzen
Methodik
Theoretische Inhalte und praktische Elemente – in Form von Gruppenübungen und Diskussionen – werden im Seminar miteinander kombiniert.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit den anderen Teilnehmern über Ihre Erfahrungen und Herausforderungen auszutauschen und diskutieren Sie Ihre konkreten Themen und Fragestellungen.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Entwickler aller Branchen. Dabei wird bewusst nicht zwischen Produkten, Dienstleistungen oder IT unterschieden, da immer mehr Kundenwerte durch eine Verknüpfung aller Ebenen erzeugt werden.
Termine
Unser nächster Termin für das Seminar “Lean Development”
- 29. November 2018 | 09.00 – 17.00 | Wien
Blog
“Soziale Konflikte sind unvermeidlich, wenn wir die Digitalisierung nur für mehr Profit und Effizienz einsetzen”, meint Dr. Mario Buchinger, Inhaber von Buchinger|Kuduz, Kaizen-Trainer und Lean Experte anlässlich seiner Keynote bei „Be CIO – IT-Management im Digitalen Wandel“ im Bloginterview.
Auf der 1. Corporate Health Convention, die am 27. April 2017 in Wien stattfand, sprach Dr. Mario Buchinger, Inhaber von Buchinger|Kuduz, Kaizen-Trainer und Lean Experte darüber, wie man Gesundheitsmanagement strategisch ausrichten und steuern kann. Im Blog haben wir ihn nochmals zu seinem Vortrag befragt.
Ihre Referent
Kaizen-Trainer, LEAN-Experte, Unternehmensentwickler | Buchinger | Kuduz | Achenkirch (AT)
Dr. Mario Buchinger, geb. Kuduz, ist ein authentischer Kaizen-Trainer, LEAN-Experte und Unternehmensentwickler. Er redet nicht nur über eine echte Kultur der kontinuierlichen Verbesserung, sondern er lebt diese sowohl im privaten als auch geschäftlichen Umfeld. Der promovierte Physiker sammelte seine Erfahrung bei zwei deutschen, international agierenden Industrieunternehmen und wurde von Toyota-TPS-Experten ausgebildet.
Anmeldung
Wenn ich Ihnen weiterhelfen darf, erreichen Sie mich unter
Michelle Zitta
Manager Administration
E-Mail: michelle.zitta@confare.at | Tel: +43 1 997 10 22