Automatisierungs- und digitale Transformationsprozesse haben sich in den letzten Jahren enorm beschleunigt. Low-Code gilt als richtungsweisende Technologie, dem hohen weltweiten Bedarf an neuen digitalen Anwendungen gerecht zu werden. Die Siemens-Tochter Mendix versteht sich als Motor einer vom „Digital First“-Ansatz geprägten Wirtschaft und betreibt eine branchenführende Low-Code-Plattform. Das umfassende Ökosystem von Mendix integriert die fortschrittlichsten Technologien, um leistungsstarke Anwendungen für zahlreiche Branchen und Industriezweige schneller und effizienter als bei klassischer Software-Entwicklung zu entwickeln sowie den IT-Stau zu beseitigen. Mendix steigert die Produktivität von Entwicklern drastisch und befähigt auch Mitarbeiter ohne Programmierkenntnisse, sogenannte „Citizen Developer“, Anwendungen zu erstellen, die sich an ihrem jeweiligen Fachwissen orientieren. Unterstützt werden sie dabei durch die in Mendix integrierten kollaborativen Funktionen und die intuitive visuelle Oberfläche. Die von Analysten als branchenführend und visionär anerkannte Plattform ist Cloud-nativ, offen, erweiterbar, agil und hat sich weltweit als Alternative zur klassischen Software-Entwicklung bewährt. Von künstlicher Intelligenz und Augmented Reality bis hin zu intelligenter Automatisierung und Native Mobile-Anwendungen ist Mendix das Rückgrat digitalisierter Unternehmen. Die Low-Code-Plattform von Mendix wird von mehr als 4.000 führenden Unternehmen weltweit eingesetzt.