VW kaufte 2016 den Bezahldienst „PayByPhone“ und sucht – quasi „über Nacht“ – 1000 neue IT-Fachkräfte
VW kaufte 2016 den Bezahldienst „PayByPhone“ und sucht – quasi „über Nacht“ – 1000 neue IT-Fachkräfte
Technologie ist ein entscheidender Erfolgsfaktor in einer digitalisierten Welt
Doch Themen wie Big Data, AI, IoT und Security verlangen nach Spezialisten. Bereits jetzt ist es Alltag, dass Expertenrollen nicht besetzt werden können. Zahlreiche attraktive Arbeitgeber bemühen sich um die verbleibenden Absolventen der technischen Hochschulen. Der von Confare in Zusammenarbeit mit EY initiierte CIO Think Tank hat sich mit den wichtigsten Bausteinen einer Personal- und Talents-Strategie für IT-Manager befasst. In einer intensiven Diskussion haben wir folgende Bausteine definiert, die der CIO in seiner Talents- und Personalstrategie berücksichtigen kann, um auch in Zukunft eine Abteilung zu führen, die über das erforderliche Skill Set für den Digitalen Wandel verfügt.
Deutsche Bundeswehr sucht 1.800 neue Cyber Security-Mitarbeiter.
Deutsche Bundeswehr sucht 1.800 neue Cyber Security-Mitarbeiter.
9.000 der rund 33.000 Mitarbeiter von Goldman Sachs sind IT-Mitarbeiter. Das Unternehmen hat damit mehr IT-Fachkräfte als Facebook.
9.000 der rund 33.000 Mitarbeiter von Goldman Sachs sind IT-Mitarbeiter. Das Unternehmen hat damit mehr IT-Fachkräfte als Facebook.
7 Bausteine einer Skills-, Talents- und Personal-Strategie für den CIO:
- Gehen Sie neue Wege im Recruiting!
- Schaffen Sie ein Arbeitsumfeld, das den Anforderungen einer neuen Generation Rechnung trägt.
- Nutzen Sie Employer- Branding für die IT.
- Bauen Sie Skills und Talente im Unternehmen selbst auf.
- Ehemalige Mitarbeiter können Ihre Personalmarketing Botschafter sein oder sich mit neuen Erfahrungen wieder einbringen – Achtung beim On- und Offboarding von Mitarbeitern.
- Alleine ist man im Digitalen Business nicht erfolgreich – nutzen Sie Ihr Ecosystem und Ihr Sourcing-Know-how.
- Werte, Vision & Purpose machen Sie zum attraktiven Arbeitgeber.
1 comment
Bauen Sie auf bestehende Mitarbeiter, um Neues mit Bekanntem zu verknüpfen. Vergessen Sie dabei ältere Mitarbeiter nicht, welche oftmals hochmotiviert sind in neuen Bereichen mitzuarbeiten.