Urs Püntener, studierter Informatiker ist seit 2011 bei der Rhätischen Bahn als Leiter Informatik tätig und sorgt dank dem Einsatz moderner mobiler Kommunikations-Technologie dafür, dass die Rhätische Bahn ein tatsächlich…
TopCIO
-
-
FührungIT
Die 3 wichtigsten Erfolgskriterien für den CIO: #TopCIO 2014 Ralf Luchsinger sorgt für Kundennähe bei der Glarner Kantonalbank
Bei der Glarner Kantonalbank ist man sich bewusst, dass „online“ das Gebot der Stunde ist. Die IT treibt Innovationen und sorgt so für mehr Kundennähe und erfolgreichen Onlinevertrieb. Das macht…
-
Ausgezeichnete Schokolade hat in der Schweiz Tradition. Edy Neininger, CIO und Mitglied der Geschäftsleitung der Confiserie Sprüngli AG leistet einen entscheidenden Beitrag dafür, dass das traditionsreiche Unternehmen mit Kaizen und…
-
FührungIT
#Swiss #TopCIO 2014 – Veränderungen in der Energiewirtschaft und die Rolle des CIO dabei – Marcel Ryser, energie wasser luzern
Marcel Ryser ist seit 2007 für die IT bei ewl energie wasser luzern verantwortlich. Die Energiebranche ist mit zahlreichen Veränderungen konfrontiert, was den Markt, den Kunden und den regulatorischen Rahmen…
-
FührungIT
#Top CIO 2014: Thomas Zapf leitet die IT der Styria Mediengruppe in Zeiten der Digitalisierung
Gerade die Medienbranche spürt massiven Digitalisierungdruck und muss ihr Geschäftsmodell laufend an die geänderten Marktbedingungen anpassen. Der CIO ist besonders gefragt um für das Unternehmen „Fitness für die Zukunft“ zu…
-
FührungIT
#TopCIO 2014 – die IT treibt Innovationen im e-Government: Sabine Ringhofer vom österreichischen Patentamt
serv.ip – Das Österreichische Patentamt ist naturgemäß ein Knotenpunkt für Innovation. Dafür, dass die IT den Anforderungen der Kunden und e-Government Anwendungen gerecht wird, sorgt seit 2010 Sabine Ringhofer, als…
-
FührungIT
#Top-CIO 2014: Hannes Werderits sorgt dafür, dass die IT-Services bei Esterházy den modernen Strukturen des Unternehmens gerecht werden.
Der Name Esterházy steht wie kein anderer für den pannonischen Raum und ein großes wirtschaftliches, gesellschaftliches und kulturelles Engagement. Hannes Werderits hat vor etwas mehr als 3 Jahren die Aufgabe…
-
FührungIT
#TOPCIO 2014 – Modernisierung und Transformation bei der ÖBB IT – Im Gespräch mit Peter Lenz
Seit 2011 verantwortet Peter Lenz als CIO die IT-Geschicke der ÖBB. Er hat die IT auf einen Modernisierungs- und Transformationskurs geführt, was ihn zu einem heißen Kandidaten für die Auszeichnung…
-
FührungIT
“Die IT ist keine heilige Kuh mehr”, Peter Meyerhans, CIO bei Dress & Sommer im Gespräch über die Rolle der IT für den Unternehmenserfolg
Peter Meyerhans verstand es als CIO der Dress & Sommer AG immer schon früh, neue Technologien erfolgreich für den Unternehmenserfolg einzusetzen, von Web 2.0 Technologien, CRM & Enterprise Mobility. Seine…
-
Beat Gass ist seit vielen Jahren in leitender Position im Schweizer Bankenwesen tätig. Seit 1992 gestaltet er als Mitglied der Direktion der Basellandschaftlichen Kantonalbank, die IT-Geschicke des Hauses. Im Gespräch…