Confare
  • Home
  • Konferenzen
    • Alle Digitalize Konferenzen Führung Konferenzen IT Konferenzen Marketing & Vertrieb Konferenzen
      Aktuell CIO Summit

      13. Confare CIO Summit 2020

      1. April 2020

      Aktuell networking dinner

      #CIOSUMMIT networking dinner 2020

      1. April 2020

      Konferenzen Slider Award 20

      Confare #CIOAWARD

      1. April 2020

      Aktuell #IDEE2020

      #IDEE2020

      27. Mai 2020

      Digitalize Konferenzen #IDEE2020

      #IDEE2020

      27. Mai 2020

      Digitalize Konferenzen IDEAward 2020

      Austrian #IDEAward 2020

      27. Mai 2020

      Führung Konferenzen CIO Summit

      13. Confare CIO Summit 2020

      1. April 2020

      Führung Konferenzen #IDEE2020

      #IDEE2020

      27. Mai 2020

      Führung Konferenzen IDEAward 2020

      Austrian #IDEAward 2020

      27. Mai 2020

      Führung Konferenzen Swiss CIO

      9. Confare Swiss CIO Summit 2020

      15. September 2020

      IT Konferenzen CIO Summit

      13. Confare CIO Summit 2020

      1. April 2020

      IT Konferenzen networking dinner

      #CIOSUMMIT networking dinner 2020

      1. April 2020

      IT Konferenzen #IDEE2020

      #IDEE2020

      27. Mai 2020

      IT Konferenzen IDEAward 2020

      Austrian #IDEAward 2020

      27. Mai 2020

      Marketing & Vertrieb Konferenzen IDEAward 2020

      Austrian #IDEAward 2020

      27. Mai 2020

  • Seminare
    • Alle Digitalize Seminare Führung Seminare IT Seminare Marketing & Vertrieb Seminare Recht Seminare
      Konferenzen & Seminare Update Datenschutzrecht

      Update Datenschutzrecht

      20. Januar 2020

      Konferenzen & Seminare Meme Update Datenschutz

      Ausbildung zum zertifizierten Datenschutzbeauftragten

      21. Januar 2020

      Führung Seminare

      Seminar: Agiles Service-Management

      3. April 2020

      IT Seminare

      Seminar: Agiles Service-Management

      21. April 2020

      Digitalize Seminare IT-Kennzahlen 2018: Wer nicht misst, kann nicht steuern!

      IT-Kennzahlen Wien 2019

      28. April 2020

      Digitalize Seminare IT-Kennzahlen Zürich

      IT-Kennzahlen Zürich

      12. Mai 2020

      Digitalize Seminare IT-Kennzahlen Deutschland

      IT-Kennzahlen Frankfurt

      9. Juni 2020

      Führung Seminare

      Seminar: Agiles Service-Management

      3. April 2020

      Führung Seminare IT-Kennzahlen 2018: Wer nicht misst, kann nicht steuern!

      IT-Kennzahlen Wien 2019

      28. April 2020

      Führung Seminare IT-Kennzahlen Zürich

      IT-Kennzahlen Zürich

      12. Mai 2020

      Führung Seminare IT-Kennzahlen Deutschland

      IT-Kennzahlen Frankfurt

      9. Juni 2020

      IT Seminare

      Seminar: Agiles Service-Management

      3. April 2020

      IT Seminare

      Seminar: Agiles Service-Management

      21. April 2020

      IT Seminare IT-Kennzahlen 2018: Wer nicht misst, kann nicht steuern!

      IT-Kennzahlen Wien 2019

      28. April 2020

      IT Seminare IT-Kennzahlen Zürich

      IT-Kennzahlen Zürich

      12. Mai 2020

      Marketing & Vertrieb Seminare

      Seminar: Agiles Service-Management

      21. April 2020

      Recht Seminare Update Datenschutzrecht

      Update Datenschutzrecht

      20. Januar 2020

      Recht Seminare Meme Update Datenschutz

      Ausbildung zum zertifizierten Datenschutzbeauftragten

      21. Januar 2020

  • Blog
    • 220 für 2020
    • Digitalize
    • Führung
    • IT
    • Marketing & Vertrieb
    • Recht
  • Infocenter
    • Confare: News-Facts-Trends
    • Cybersecurity Infocenter
    • Infocenter – Frauen in der IT
  • Presse-Center
    • Presse-Center
    • In den Medien
  • Über Confare
    • Confare CIO Think Tank
    • Confare Jobs
  • → Ghezzo GmbH
BLOG
Confare Top 10 Blogbeiträge – November 2019
220 für #CIO2020 – Catalin Barbulescu
Agiles Servicemanagement ist kundenorientiert statt mit sich selbst...
Datenzentrierte Sicherheit – 5 Schritte, mit denen Sie...
Technische und organisatorische Voraussetzungen für Vulnerability Management
220 für #CIO2020 – Christian Ott
Empowering Customer Centricity
IT wird Commodity. Oder nicht? Gedanken von Michael...
Ein Hidden Champion steigt am WLA Horizont auf
Compliance trifft Innovation – Beide tot! Muss nicht...

Confare

  • Home
  • Konferenzen
    • Alle Digitalize Konferenzen Führung Konferenzen IT Konferenzen Marketing & Vertrieb Konferenzen
      Aktuell CIO Summit

      13. Confare CIO Summit 2020

      1. April 2020

      Aktuell networking dinner

      #CIOSUMMIT networking dinner 2020

      1. April 2020

      Konferenzen Slider Award 20

      Confare #CIOAWARD

      1. April 2020

      Aktuell #IDEE2020

      #IDEE2020

      27. Mai 2020

      Digitalize Konferenzen #IDEE2020

      #IDEE2020

      27. Mai 2020

      Digitalize Konferenzen IDEAward 2020

      Austrian #IDEAward 2020

      27. Mai 2020

      Führung Konferenzen CIO Summit

      13. Confare CIO Summit 2020

      1. April 2020

      Führung Konferenzen #IDEE2020

      #IDEE2020

      27. Mai 2020

      Führung Konferenzen IDEAward 2020

      Austrian #IDEAward 2020

      27. Mai 2020

      Führung Konferenzen Swiss CIO

      9. Confare Swiss CIO Summit 2020

      15. September 2020

      IT Konferenzen CIO Summit

      13. Confare CIO Summit 2020

      1. April 2020

      IT Konferenzen networking dinner

      #CIOSUMMIT networking dinner 2020

      1. April 2020

      IT Konferenzen #IDEE2020

      #IDEE2020

      27. Mai 2020

      IT Konferenzen IDEAward 2020

      Austrian #IDEAward 2020

      27. Mai 2020

      Marketing & Vertrieb Konferenzen IDEAward 2020

      Austrian #IDEAward 2020

      27. Mai 2020

  • Seminare
    • Alle Digitalize Seminare Führung Seminare IT Seminare Marketing & Vertrieb Seminare Recht Seminare
      Konferenzen & Seminare Update Datenschutzrecht

      Update Datenschutzrecht

      20. Januar 2020

      Konferenzen & Seminare Meme Update Datenschutz

      Ausbildung zum zertifizierten Datenschutzbeauftragten

      21. Januar 2020

      Führung Seminare

      Seminar: Agiles Service-Management

      3. April 2020

      IT Seminare

      Seminar: Agiles Service-Management

      21. April 2020

      Digitalize Seminare IT-Kennzahlen 2018: Wer nicht misst, kann nicht steuern!

      IT-Kennzahlen Wien 2019

      28. April 2020

      Digitalize Seminare IT-Kennzahlen Zürich

      IT-Kennzahlen Zürich

      12. Mai 2020

      Digitalize Seminare IT-Kennzahlen Deutschland

      IT-Kennzahlen Frankfurt

      9. Juni 2020

      Führung Seminare

      Seminar: Agiles Service-Management

      3. April 2020

      Führung Seminare IT-Kennzahlen 2018: Wer nicht misst, kann nicht steuern!

      IT-Kennzahlen Wien 2019

      28. April 2020

      Führung Seminare IT-Kennzahlen Zürich

      IT-Kennzahlen Zürich

      12. Mai 2020

      Führung Seminare IT-Kennzahlen Deutschland

      IT-Kennzahlen Frankfurt

      9. Juni 2020

      IT Seminare

      Seminar: Agiles Service-Management

      3. April 2020

      IT Seminare

      Seminar: Agiles Service-Management

      21. April 2020

      IT Seminare IT-Kennzahlen 2018: Wer nicht misst, kann nicht steuern!

      IT-Kennzahlen Wien 2019

      28. April 2020

      IT Seminare IT-Kennzahlen Zürich

      IT-Kennzahlen Zürich

      12. Mai 2020

      Marketing & Vertrieb Seminare

      Seminar: Agiles Service-Management

      21. April 2020

      Recht Seminare Update Datenschutzrecht

      Update Datenschutzrecht

      20. Januar 2020

      Recht Seminare Meme Update Datenschutz

      Ausbildung zum zertifizierten Datenschutzbeauftragten

      21. Januar 2020

  • Blog
    • 220 für 2020
    • Digitalize
    • Führung
    • IT
    • Marketing & Vertrieb
    • Recht
  • Infocenter
    • Confare: News-Facts-Trends
    • Cybersecurity Infocenter
    • Infocenter – Frauen in der IT
  • Presse-Center
    • Presse-Center
    • In den Medien
  • Über Confare
    • Confare CIO Think Tank
    • Confare Jobs
  • → Ghezzo GmbH

Erhalten Sie exklusive Eventneuigkeiten direkt in Ihre E-Mailbox

BlogFührungIT

Wieviel IT steckt im Marketingbudget? Was der CIO über aktuelle Marketingtrends wissen muss

5. Mrz 2019

Im Blog haben wir NAVAX CMO/CSO Christoph Hammer zu den wichtigsten Tech-Trends befragt und wieviel davon eigentlich im Marketing- oder IT-Budget landet.

Impulsvorträge von Experten und Meinungsbildnern namhafter Unternehmen wie ÖBB, RHI Magnesita und SIGNA Holding | Networking und Erfahrungsaustausch mit Fachbereichs-Managern aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen | Innovation Lab | Confare #IDEE 2019 – Das Event zu Digitalisierung und Innovation in Österreichs Unternehmen | 20. Mai 2019 – Park Hyatt Wien

Kostenlos anmelden!*

Was sind die 3 wichtigsten Technologietrends im Marketing, über die der CIO Bescheid wissen sollte?

Wichtige Technologietrends im Marketing gibt es sehr sehr viele (https://cdn.chiefmartec.com/wp-content/uploads/2018/04/marketing_technology_landscape_2018_slide.jpg).

IDEE Meme - Christoph Hammer

Meine persönlichen Top 3 sind Mixed Reality, Virtuelle Assistenten und der Dauerbrenner Mobile.

Mixed Reality: Dieses Thema steht vor dem Durchbruch. Ein Beispiel dafür ist die Microsoft HoloLens mit der tolle Szenarien möglich sind.

Beispielsweise kann ein Autoverkäufer vor Ort dem Kunden das Produkt zeigen und die Funktionen und Farben eines Autos in real-time zeigen.

Eine weitere Anwendung wäre die Möglichkeit für Service Techniker sich per Smartphone oder PC remote auf eine HoloLens zu verbinden und dem Träger (z.B. einem weniger erfahrenen Service Techniker) Hilfestellung zu leisten indem er Dinge markieren kann.

Virtuelle Assistenten: Siri, Alexa, Cortana, Google Now sind in Munde. Ich persönlich versuche sie so oft wie möglich im Alltag einzusetzen. Die besten Erfahrungen habe ich mit Google Now gemacht – die Spracheingabe funktioniert perfekt und die Antworten sind oft beeindruckend.

Mobile: Mobile ist ein Dauerbrenner im Marketing, weil die Basis für viele Trends, z.B. auch für die oben genannten Mixed Reality und Virtuelle Assistenten – mag es ein Handy sein oder ein anderes Device mit einer Online Verbindung. Mit dem Ausbau von 5G werden Dinge möglich, die bisher nicht denkbar waren – auch für das Marketing.

Warum sollte sich ein CIO mit der eigenen Marketingabteilung intensiver auseinandersetzen?

Wenn man sich die Technologie Lastigkeit der Marketing Trends ansieht wird klar – die Zeiten in denen der CIO das Marketing geringschätzt und im Gegenzug das Marketing der Meinung war, dass die IT aus Nerds besteht, sind nicht vorbei. Wenn das trotzdem der Fall ist, ist das ein großes Risiko für Unternehmen.

Das Marketingbudget ist oft höher als das IT Budget. Ausgegeben wird das Marketingbudget vermehrt für Technologie. Gibt der CMO sein Marketingbudget ohne enge Zusammenarbeit mit dem CIO aus, entsteht eine Schatten IT. Diese Lösungen sind dann nicht in bestehende Systeme integriert. Das baut Unternehmenswerte nicht nachhaltig auf, ich würde sogar von der Vernichtung von Werten sprechen.

Banner Idee 2019 ohne Datum

Wie stark verändert digitale Technologie das Marketing?

Hart aber Realität, heute kann kein CMO ein wirklich guter Marketer sein ohne auch technologisch aktuelles Know-How zu besitzen.  Ich spreche nicht davon, dass ein CMO programmieren können muss, SQL Abfragen schreiben kann oder selbst Computer zusammenschraubt. Aber eine Bereitschaft sich mit Gadgets und neuen Technologien zu befassen ist notwendig. Man kann diese Dinge nur verstehen und Entwicklungen voraussehen, wenn man sie selbst verwendet – und selbst dann ist es schwer genug.

Welche Rolle spielt time-to-market dabei?

Eine große Rolle! Produktlebenszyklen verkürzen sich. Gleichzeitig sind die Anforderungen an das Marketing  dazu gestiegen, immer mehr Touchpoints müssen synchron bedient werden. Daher muss das Marketing Prozesse digitalisieren und effiziente Prozesse einführen.

Dinge im Marketing Mix, die in diesem Speed nicht mithalten, werden in Frage gestellt. Ein Beispiel dafür sind Kataloge und Broschüren. Die Erstellung ist sehr langwierig, die Aktualität nur sehr kurz. Daher beginnen Firmen wie Volvo oder IKEA ganz darauf zu verzichten oder diese zumindest zu reduzieren.

Welche Anforderungen hat ein Marketing Manager an die eigene IT?

Marketing funktioniert ohne IT nicht mehr. Das Marketing braucht in der IT einen Partner, der sich mit den Themen beschäftigt und dabei unterstützt, diese komplexe Aufgabe auf den Boden zu bringen. Nicht gegeneinander, sondern gemeinsam. Dazu ist eine Offenheit auf beiden Seiten notwendig.

Impulsvorträge von Experten und Meinungsbildnern namhafter Unternehmen wie ÖBB, RHI Magnesita und SIGNA Holding | Networking und Erfahrungsaustausch mit Fachbereichs-Managern aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen | Innovation Lab | Confare #IDEE 2019 – Das Event zu Digitalisierung und Innovation in Österreichs Unternehmen | 20. Mai 2019 – Park Hyatt Wien

Kostenlos anmelden!*

Die Confare Events 2019 im DACH-Raum

Swiss CIO Summit

Confare Swiss CIO & IT-Manager Summit
11. September 2019
Zürich

BeCIO

Confare #BeCIO Summit
26. September 2019
Frankfurt am Main

Innovative Profilbild

Innovative CIO 2019
26. November 2019
Wien

Abonnieren Sie unseren YouTube Channel!

Verpassen Sie keines unserer neuesten Videos!

⇒ Der Confare Blog ist Ihr Informations-Vorsprung. Jetzt abonnieren!

Blog-Abo - Ja ich will!
Wieviel IT steckt im Marketingbudget? Was der CIO über aktuelle Marketingtrends wissen muss was last modified: April 29th, 2019 by Annecilla Sampt
AufgabenChristoph HammerCIOCIO Executive ArenaCIO SummitCIO SUMMIT 2019CIO Think TankConfare CIO SummitITIT BudgetIT ManagerMarketing Mixmarketing trendsMarketingbudgetMixed RealityMobileNAVAXTechnologietrendstime-to-marketVirtuelle Assistenten
0 Kommentare
Letzter Beitrag
ACHTUNG: Mittelmäßige IT bremst Ihre Talente, anstatt sie zu bewegen
Nächster Beitrag
Telefonie in der Cloud – Das sollten Sie bei der Migration beachten

Für Sie ausgewählt

Top 10 November

Confare Top 10 Blogbeiträge – November 2019

4. Dezember 2019

220 für #CIO2020 – Catalin Barbulescu

3. Dezember 2019
Agiles Servicemanagement

Agiles Servicemanagement ist kundenorientiert statt mit sich selbst beschäftigt

29. November 2019

Datenzentrierte Sicherheit – 5 Schritte, mit denen Sie sofort die Sicherheit Ihrer Daten verbessern

25. November 2019

Technische und organisatorische Voraussetzungen für Vulnerability Management

25. November 2019

220 für #CIO2020 – Christian Ott

19. November 2019

Kommentar schreiben Abbrechen

BLOG

  • Top 10 November

    Confare Top 10 Blogbeiträge – November 2019

    4. Dezember 2019
  • 220 für #CIO2020 – Catalin Barbulescu

    3. Dezember 2019

YOUTUBE

ZUM YOUTUBE KANAL

FACEBOOK

Facebook

TWITTER

Missing consumer key - please check your settings in admin > Settings > Twitter Feed Auth

Partner

Ghezzo.at
Blogheim.at Logo


Arket Logo
Ceyond Logo

confare partner logo
confare partner logo
confare partner logo
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Linkedin
  • Xing
  • Youtube
  • Email
  • Über Confare
  • Konferenzarchiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

© 2017 - Confare GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Webdesign aus Wien arket.io


Nach oben
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Benutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden. Wir sind durch reCAPTCHA von Google geschützt. Privacy Policy & Terms of ServiceOkDetails