Confare
  • Home
  • Konferenzen
    • Alle Digitalize Konferenzen Führung Konferenzen IT Konferenzen Marketing & Vertrieb Konferenzen
      Aktuell CIO Summit 2019 neu

      12. CIO Summit 2019

      3. April 2019

      Führung Konferenzen

      #CIOSUMMIT networking dinner 2019

      3. April 2019

      IT Konferenzen

      Confare #CIOAWARD

      3. April 2019

      Führung Konferenzen

      CIO MessedUp Meeting 2019: Scheitern – Aber richtig!

      4. April 2019

      Digitalize Konferenzen CIO Summit 2019 neu

      12. CIO Summit 2019

      3. April 2019

      Digitalize Konferenzen IDEE 2019

      #IDEE 2019

      20. Mai 2019

      Digitalize Konferenzen

      #IDEAward 2019

      20. Mai 2019

      Digitalize Konferenzen IDEA DE Slider Oktober 18

      IDEAward 2019

      26. September 2019

      Führung Konferenzen

      #CIOSUMMIT networking dinner 2019

      3. April 2019

      Führung Konferenzen

      CIO MessedUp Meeting 2019: Scheitern – Aber richtig!

      4. April 2019

      Führung Konferenzen IDEE 2019

      #IDEE 2019

      20. Mai 2019

      Führung Konferenzen

      #IDEAward 2019

      20. Mai 2019

      IT Konferenzen CIO Summit 2019 neu

      12. CIO Summit 2019

      3. April 2019

      IT Konferenzen

      #CIOSUMMIT networking dinner 2019

      3. April 2019

      IT Konferenzen

      Confare #CIOAWARD

      3. April 2019

      IT Konferenzen

      CIO MessedUp Meeting 2019: Scheitern – Aber richtig!

      4. April 2019

      Marketing & Vertrieb Konferenzen

      #IDEAward 2019

      20. Mai 2019

      Marketing & Vertrieb Konferenzen Beitragsbild CIO Summit 2019 - Motto

      BE CIO Summit

      26. September 2019

  • Seminare
    • Alle Digitalize Seminare Führung Seminare IT Seminare
      Digitalize Seminare

      IT-Kennzahlen Zürich

      16. Mai 2019

      Digitalize Seminare

      IT-Kennzahlen Zürich

      16. Mai 2019

      Führung Seminare

      IT-Kennzahlen Zürich

      16. Mai 2019

      IT Seminare

      IT-Kennzahlen Zürich

      16. Mai 2019

  • Blog
    • Digitalize
    • Führung
    • IT
    • Marketing & Vertrieb
    • Recht
  • Infocenter
    • Confare: News-Facts-Trends
    • Cybersecurity Infocenter
    • Infocenter – Frauen in der IT
  • Presse-Center
    • Presse-Center
    • In den Medien
  • Über Confare
  • → Ghezzo GmbH
BLOG
3 Tipps an Nachwuchs-Manager von Miba AG CIO...
Auf dem Weg zum Büro 4.0 – 3...
Das strategische Potenzial von S/4HANA nutzbar machen –...
Service-Innovation durch IT beim ÖAMTC
Von einer K&K Wetter-Institution zu AI und Big...
Scheitern ist chic! Wir feiern unsere Fehler
Reisebericht: #TopCIO Franz Hillebrand zu Besuch bei Cisco...
Cloud Management Systeme – Das sind die wichtigsten...
Digitalisierung: Mehr als ein Verkaufstrick? Die transformatorische Kraft...
Wie Cloudtechnologie klassische Telefonanlagen ablöst

Confare

  • Home
  • Konferenzen
    • Alle Digitalize Konferenzen Führung Konferenzen IT Konferenzen Marketing & Vertrieb Konferenzen
      Aktuell CIO Summit 2019 neu

      12. CIO Summit 2019

      3. April 2019

      Führung Konferenzen

      #CIOSUMMIT networking dinner 2019

      3. April 2019

      IT Konferenzen

      Confare #CIOAWARD

      3. April 2019

      Führung Konferenzen

      CIO MessedUp Meeting 2019: Scheitern – Aber richtig!

      4. April 2019

      Digitalize Konferenzen CIO Summit 2019 neu

      12. CIO Summit 2019

      3. April 2019

      Digitalize Konferenzen IDEE 2019

      #IDEE 2019

      20. Mai 2019

      Digitalize Konferenzen

      #IDEAward 2019

      20. Mai 2019

      Digitalize Konferenzen IDEA DE Slider Oktober 18

      IDEAward 2019

      26. September 2019

      Führung Konferenzen

      #CIOSUMMIT networking dinner 2019

      3. April 2019

      Führung Konferenzen

      CIO MessedUp Meeting 2019: Scheitern – Aber richtig!

      4. April 2019

      Führung Konferenzen IDEE 2019

      #IDEE 2019

      20. Mai 2019

      Führung Konferenzen

      #IDEAward 2019

      20. Mai 2019

      IT Konferenzen CIO Summit 2019 neu

      12. CIO Summit 2019

      3. April 2019

      IT Konferenzen

      #CIOSUMMIT networking dinner 2019

      3. April 2019

      IT Konferenzen

      Confare #CIOAWARD

      3. April 2019

      IT Konferenzen

      CIO MessedUp Meeting 2019: Scheitern – Aber richtig!

      4. April 2019

      Marketing & Vertrieb Konferenzen

      #IDEAward 2019

      20. Mai 2019

      Marketing & Vertrieb Konferenzen Beitragsbild CIO Summit 2019 - Motto

      BE CIO Summit

      26. September 2019

  • Seminare
    • Alle Digitalize Seminare Führung Seminare IT Seminare
      Digitalize Seminare

      IT-Kennzahlen Zürich

      16. Mai 2019

      Digitalize Seminare

      IT-Kennzahlen Zürich

      16. Mai 2019

      Führung Seminare

      IT-Kennzahlen Zürich

      16. Mai 2019

      IT Seminare

      IT-Kennzahlen Zürich

      16. Mai 2019

  • Blog
    • Digitalize
    • Führung
    • IT
    • Marketing & Vertrieb
    • Recht
  • Infocenter
    • Confare: News-Facts-Trends
    • Cybersecurity Infocenter
    • Infocenter – Frauen in der IT
  • Presse-Center
    • Presse-Center
    • In den Medien
  • Über Confare
  • → Ghezzo GmbH

Erhalten Sie exklusive Eventneuigkeiten direkt in Ihre E-Mailbox

ITRecht

Wie sicher ist Österreichs Handy-Signatur wirklich? Experteninterview zu Sicherheitslücken und was Sie beachten müssen.

31. Mai 2016

Am 30. Mai berichtete die ZIB2 umfassend über die gelungene Hacking-Attacke österreichischer Sicherheitsexperten gegen die Handy-Signatur, die bei zahlreichen E-Services von Unternehmen und Ämtern zum Einsatz kommt. In einem Webinar zeigen wir mit den Experten von ZTP wie die Attacke im Detail funktioniert, was die gefundenen Sicherheitslücken konkret für Sie bedeuten und wo Handlungsbedarf besteht. Im Blog-Interview bezieht Experte Wolfgang Prentner Stellung.

Wie sieht die Anwendung der Handy-Signatur derzeit aus?
Die Handy-Signatur ist puncto Akzeptanz mit über 640.000 Benutzern und über 200 E-Services mittlerweile eine Erfolgsgeschichte in Österreich – während die Benutzeranzahl bei den chipkartenbasierenden qualifizierten elektronischen Signaturen stagnieren, steigt die Benutzerzahl der Handy-Signaturen stark an.

Wie sicher ist die Handy-Signatur tatsächlich?
Die Handy-Signatur ist grundsätzlich eine erprobte Technologie, wenn sie richtig eingesetzt wird. Bei der österreichischen Handy-Signatur hat sich aber zumindest ein gravierender Fehler in der Sicherheitsarchitektur eingeschlichen, der das Phishing nach Handy-Signaturen, also die Fälschung von rechtsverbindlichen elektronischen Signaturen, ermöglicht.

Was bedeutet das für Service-Betreiber und Anwender?
Im März dieses Jahres wurden über 124.000 neue Phishing Websites gezählt. Die Phishing Problematik im E-Government mit derzeit über 200 E-Services wird 100-mal höher als wie z.B. beim Internet-Banking eingeschätzt. Warum? Ein Bürger hat 1 bzw. 2 Internet-Banking Anwendungen in Verwendung. Ein Bürger kann aber über 200 E-Government Services in ganz Österreich nutzen, daher der Faktor 1:100 was die Gefährdung durch Phishing Angriffe auf die österreichische Handy-Signatur betrifft und massiv erhöht. Für Service-Provider und dessen Kunden heißt dies konkret – erhöhte Achtung vor vermeintlichen E-Mails, damit nicht Signatur-Daten gephished werden  um sie dann missbräuchlich zur z.B. Unterfertigung von rechtsverbindlichen Verträgen durch Kriminelle zu verwenden.

Welche Maßnahmen müssen daher getroffen werden?

Von Seitens der (1) Anbieter von Handy-Signaturen müssen dringend einige Sicherheitsmaßnahmen korrigiert und verbessert werden. Die (2) Anbieter in Österreich von Handy-Signatur Login Lösungen, derzeit über 200 E-Services, müssen darauf achten, dass ihre Webseiten nicht gefälscht und zum Phishing nach Signaturen missbräuchlich verwendet werden und (3) die Bürger und Mitarbeiter von Betrieben und Behörden müssen darauf achten, dass Sie nicht Phishern auf den Leim gehen, sprich Ihre Signaturen missbräuchlich verwendet werden.

Wie Hacking gegen die Handy-Signatur aussehen kann und wie Sie sich schützen erfahren Sie in unserem Webinar mit Sicherheits-Profi Wolfgang Prentner. Sichern Sie rechtzeitig Ihre Teilnahme:

Webinar Termine:
Do. 2. Juni 2016, 14.15h  Do. 9. Juni 2016, 9.15h
Handy-Signatur Phishing – Ursachen, Folgen und mögliche Maßnahmen
Anmeldung: https://www.ztp.at/acsa

 

Wie sicher ist Österreichs Handy-Signatur wirklich? Experteninterview zu Sicherheitslücken und was Sie beachten müssen. was last modified: Juni 13th, 2017 by Michael Ghezzo
0 Kommentare
Letzter Beitrag
Datenschutzrecht – Die neue EU-Grundverordnung und was diese für Sie bedeutet
Nächster Beitrag
Customer Experience Finance – Die Zukunft der Finanzbranche – Warum Banken und Versicherungen jetzt endlich den Kunden in den Mittelpunkt stellen müssen

Für Sie ausgewählt

3 Tipps an Nachwuchs-Manager von Miba AG CIO Georg Oberdammer

15. Februar 2019
Meme CIO Summit 2019 - Helmut Szpott

Auf dem Weg zum Büro 4.0 – 3 Fragen, die Sie sich stellen sollten

14. Februar 2019
Meme CIO Summit 2019 - Johannes Scheutz

Das strategische Potenzial von S/4HANA nutzbar machen – Das müssen Sie beachten

12. Februar 2019

Service-Innovation durch IT beim ÖAMTC

12. Februar 2019

Von einer K&K Wetter-Institution zu AI und Big Data – Was “Customer First” für die ZAMG-IT bedeutet

12. Februar 2019

Scheitern ist chic! Wir feiern unsere Fehler

12. Februar 2019

Kommentar schreiben Abbrechen

BLOG

  • 3 Tipps an Nachwuchs-Manager von Miba AG CIO Georg Oberdammer

    15. Februar 2019
  • Meme CIO Summit 2019 - Helmut Szpott

    Auf dem Weg zum Büro 4.0 – 3 Fragen, die Sie sich stellen sollten

    14. Februar 2019

YOUTUBE

ZUM YOUTUBE KANAL

FACEBOOK

Facebook

TWITTER

  • CIO Georg Oberdammer über Digitalisierung und Mitarbeiter - https://t.co/TTp30RNOYT

    15-Feb-2019

    Antworten Retweet Like
  • CIO Think Tank Factsheet: 7 Bausteine einer Skills-, Talents- und Personal-Strategie für den CIO -… https://t.co/xV2gqWegIQ

    15-Feb-2019

    Antworten Retweet Like
  • Wer noch nicht eingereicht oder nominiert hat, hat seine letzte Chance noch nicht ganz verspielt. Die Einreichphase… https://t.co/tAwt7Vsf9f

    15-Feb-2019

    Antworten Retweet Like
  • Cloud Management Systeme – Das sind die wichtigsten Anforderungen - https://t.co/XiZVW9Qa2o #Cloud macht den Einka… https://t.co/P4ZGc1WsJu

    15-Feb-2019

    Antworten Retweet Like
  • Leiter KMU-Kunden (m/w) - Stellenangebot bei Schaffhauser Kantonalbank - https://t.co/6JKWMhecNy - https://t.co/rqZAOLE0UL

    14-Feb-2019

    Antworten Retweet Like

Partner

Ghezzo.at
Blogheim.at Logo


Arket Logo




  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Linkedin
  • Xing
  • Youtube
  • Email
  • Kontakt
  • Über Confare
  • Partner
  • Eventarchiv
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

© 2017 - Confare GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Webdesign aus Wien arket.io


Nach oben
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Benutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden. Wir sind durch reCAPTCHA von Google geschützt. Privacy Policy & Terms of ServiceOkDetails