fbpx
Confare Female IT-Mentoring Wien 2025 - Banner

18. September 2025 | Brandboxx Salzburg

Das Confare Female IT-Mentoring bietet Austausch auf Augenhöhe. Spannende Keynotes und Praxistipps warten auf dich.

Das Mentoring ist Teil des Confare CIOSUMMIT Salzburg. Ziel des Mentoring-Programms besteht darin, den Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe zwischen erfahrenen CIOs und Frauen, die Karriereziele in der Unternehmens-IT anstreben, in Gang zu setzen und zu fördern.

Unsere Confare Female IT Community ist also für alle Erfahrungslevel offen. Wir hoffen, Dich beim Female IT-Mentoring am 18.09.2025, 12:45 – 14:45 in der Brandboxx Salzburg zu sehen.

  • Im Rahmen des Confare CIOSUMMIT Salzburg am 18.09.2025  matchen wir dich mit einer passenden Mentorin – im 1:1-Gespräch kannst du privat und völlig frei reden.
    Nach dem Bazar-Konzept präsentieren sich die Mentorinnen auf einer Tafel mit Name, Firma, Jobtitel, sowie 3 Eigenschaften oder Stärken, für die die Mentorin steht.
  • Speed-Matching“: Mentees können gezielt Mentorinnen ansprechen, die sie interessieren.  Mentorin und Mentee gehen in den Austausch.
  • Zum Abschluss gibt es eine gemeinsame Reflexionsrunde.

    Vor- und Nachname*

    E-Mail-Adresse*

    Jobtitle*

    Unternehmen*

    Mobilnummer

    Ja. Ich möchte am Confare Female IT-Mentoring am 18.09.2025 in Salzburg teilnehmen.

    Ja. Ich akzeptiere die allgemeinen Geschäftsbedingungen.

    Ja. Mit meiner kostenfreien Anmeldung baue ich mein Ecosystem aus: Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten von Confare und dessen Partner verarbeitet werden. Die Daten dienen zur Zusendung von veranstaltungsbezogenen Informationen und weiterem Austausch.

    IT gestaltet die Welt neu. Das allein den Männern überlassen? – No way!

    es ist fast egal auf welchen Bereich unserer Gesellschaft wir das Augenmerk richten – es fehlt die weibliche Perspektive! Daher ist es “unsere” Aufgabe eine Kultur von Frauen für Frauen zu schaffen. Sicher, leicht wird es nicht, denn wir leben in einem System, das ursprünglich von Männern für Männer gemacht wurde und sich über die Jahrhunderte hinweg in unseren Köpfen verankert hat.

    Aus diesem Grund sind drei Dinge von großer Bedeutung: Role Models, Austausch und Community!

    Unsere Mentorinnen stehen Nachwuchsführungskräften und High Potentials mit Rat und Tat zur Seite! 

    Confare Female IT-Mentoring - Deine Mentorinnen - Banner

    Dorothée Appel
    CIO Konzernleitung | Corporate IT Management & Services
    Deutsche Bahn

    Souad Chadli Lamdirji Foto - Confare Speaker Portrait

    Souad Chadli Lamdirji
    IT Senior Projektmanagerin
    Austrian Power Grid

    Nina Dedić
    Product Lead GenAI
    SPAR ICS

    Kathrin Gerauer Foto - Confare Speaker Portrait

    Kathrin Gerauer
    Expert IT Shared Services
    FACC

    Darja Kneissl Foto - Confare Speaker Portrait

    Darja Kneissl
    Leiterin des Prozessmanagement-Teams und Product Owner Odoo
    Grüne Erde

    Maria Kössner Foto - Confare Speaker Portrait

    Maria Kössner
    Agile Coach
    Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation

    Silvia Peer-Noic
    Lead IT Service Desk
    KTM Informatics

    Eva Christina Schwarz Foto - Confare Speaker Portrait

    Eva Christina Schwarzl
    IT-Managerin

    Stefanie Susser Speaker Bild

    Steffi Susser
    Geschäftsführung Österreich
    Hacker School

    Alexandra Valta-Bohacek Foto - Confare Speaker Portrait

    Alexandra Valta-Bohacek
    Lead IT Security Operations
    MM Group

    Kathrin Wambacher Speaker Bild

    Kathrin Wambacher
    Head of IT
    tilo

    Confare Female IT-Mentoring - Hier anmelden und werde Teil der Community - Banner

      Vor- und Nachname*

      E-Mail-Adresse*

      Jobtitle*

      Unternehmen*

      Mobilnummer

      Ja. Ich möchte am Confare Female IT-Mentoring am 18.09.2025 in Salzburg teilnehmen.

      Ja. Ich akzeptiere die allgemeinen Geschäftsbedingungen.

      Ja. Mit meiner kostenfreien Anmeldung baue ich mein Ecosystem aus: Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten von Confare und dessen Partner verarbeitet werden. Die Daten dienen zur Zusendung von veranstaltungsbezogenen Informationen und weiterem Austausch.