In Zusammenarbeit mit EY und Computerworld zeichnet Confare auch 2024 die besten Schweizer IT-Manager*innen des Jahres mit dem Swiss #CIOAward aus. Die Preisträger*innen sind Vorbilder: Sie bringen das Business und die Digitalisierung im Unternehmen voran und bringen Publicity für die Leistungen der IT.
Für die Preisträger der letzten Jahre war der Swiss #CIOAward mehr als nur eine Auszeichnung…
- Ruhm und Ehre: Die Bearbeitung der Einreichungsunterlagen bedeutet eine intensive Auseinandersetzung mit dem, was man erreicht hat, was man als Team auch noch erreichen möchte
- Künftige Verhandlungen: In künftige Verhandlungen rund um Budget, IT-Leistung und Fachbereichswünsche geht man mit dem Rückenwind einer Auszeichnung, die durch eine hochkarätige Jury vergeben wird!
- Platz in der Hall of Fame der besten IT-Manager des Landes: Mitunter wartet auch schon der nächste Karriereschritt auf die Swiss #CIOAward Gewinner.
Sie wollen mehr über die vergangenen Gewinner erfahren? Mehr dazu lesen Sie in unserem Confareblog.
Einreichungsfrist: 30. Juni 2024
Reichen Sie hier ein oder nominieren Ihren Favoriten (m/w/d)
für den Confare Swiss #CIOAward 2024
Mitglieder der Jury
Prof. Dr. Stella Gatziu Grivas
Professorin am Institut für Wirtschaftsinformatik | Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Dr. Christian Russ
Dozent & Studiengangsleiter | ZHAW School of Management and Law – Institut für Wirtschaftsinformatik

Markus Köpfli
Mettler-Toledo
Prof. Dr. Reinhard Riedl
Mitbegründer & Verwaltungsrat | all-acad.com AG
Prof. Dr. Gerhard Schwabe
Professor | Universität Zürich
Jan Leitermann
Head of Technology Consulting Switzerland | EY
Alec Joannou
Global CIO | ABB
Der Confare Swiss CIOAward 2023 ging an …

Markus Köpfli
Mettler-Toledo
Als #TopCIO 2023 wurden ausgezeichnet:

Michael M. Nussbaumer
Regionalwerke AG Baden

Marc Pfeiffer
Steuerverwaltung des Kantons Bern