Hochkarätige Speaker*innen und DACH-weites Networking warten auf Sie: Gemeinsam hat die Community Vieles erreicht, jetzt geht es darum etwas daraus zu machen. Freuen Sie sich auf ein Event der Extraklasse mit vielen spannenden Highlights und einem vielfältigen Programm.
Die Community entscheidet per täglichem Voting, wer dieses Jahr den größten Impact auf die IT hatte – voten Sie los und helfen Sie Ihrem Favoriten, die Trophäe mit nach Hause zu nehmen.
Melden Sie sich gleich an und seien Sie bei der Verleihung des Confare ImpactAward 2025 dabei!
Füllen Sie die unten angeführten Unterlagen aus, senden Sie sie an info@confare.at und mobilisieren Sie Ihre Community, damit Sie die Auszeichnung mit nach Hause nehmen können.
Das Publikum entscheidet! Wenn Sie mitbestimmen wollen, wer die Trophäe mit nach Hause nimmt, laden Sie sich die Confare Voting App herunter und voten Sie jeden Tag für ihren Favoriten!
Senden Sie die ausgefüllten Unterlagen bitte an info@confare.at
Dilek Bocuk
CIO
Siemens Mobility
Wolfgang Ehrengruber
CIO, Digital & Tech Hub Manager Europe
The HEINEKEN Company
Agathe Engelmann
IT Lead Service / Core / Data (Vice President, IT Director)
ING Deutschland
Heinrich Fritzlar
Vorstand, COO
OVB Holding
Yasemin Fröhlacher
Head of IT
Pichler Medientechnik
André Geier
Referatleiter IT, CTO
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Annette Hamann
CIO and Managing Director BSS IT
Beiersdorf
Florian Hillebrand
Head of IT
Playmobil
Christian Hürter
Head of IT / CIO
DEUTZ
Jörg Kohlenz
Group CIO
Vorwerk
Georg Oberdammer
Group CIO / CDO
TroGroup
Natalia Olhovik
CTO
anonyfy
Andreas Pfau
CIDO
Bilfinger
Bernd Preuschoff
CEO (Vorsitzender Geschäftsführer)
CodeCamp:N
Karsten Rösener
Chief Digital Officer, Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung
WARSTEINER Brauerei
IT-Manager*innen, die aktiv dazu beitragen, dass gesellschaftliche Herausforderungen bewältigt werden. Zum Beispiel Engagement für Bildung, Lehrlingsausbildung, Hilfe für Bedürftige, Unterstützung von Startups.
IT-Entscheider*innen, die aktiv dazu beitragen, eine neue, innovationsfreundliche und zukunftsorientierte Führungskultur zu etablieren.
Menschen, die neue Geschäftsmodelle schaffen, Branchen verändern und Kunden durch neue Produkte begeistern.
IT-Entscheider*innen, die eine Umgebung schaffen, in der auch Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen gleichberechtigt im Team mitarbeiten können.
Wo Green-IT nicht nur ein Marketingwort ist: IT-Manager, die dazu beitragen, dass die 5 R der Nachhaltigkeit umgesetzt werden: reuse, refuse, reduce, rethink, recycle.
IT-Manager, die mit Lieferanten, Hochschulen oder vielleicht sogar Mitbewerbern zusammenarbeiten, damit Co-Kreativität nicht nur ein Schlagwort bleibt.
IT-Entscheider*innen, die aktiv dazu beitragen, dass Diversität in ihrem Team gelebt wird – mit allen seinen Facetten: Geschlecht, Alter und kultureller Hintergrund!
Björn Fues
CIO
@Apleona
ImpactAward-Preisträger
Heike Guthardt
Director IT
@nox
ImpactAward-Preisträgerin
Werner Hingerl
Manager ESG Sustainability
@Brantner – green solutions
ImpactAward-Preisträger
Harald Joos
Cloud-Beauftragter
@Deutsche Rentenversicherung Bund
ImpactAward-Preisträger
Jasmin Kaiser
Vice President, Chief Information and Data Officer (CIO & CDO)
@Lufthansa Cargo
ImpactAward-Preisträgerin