Das Mentoring ist Teil des Confare #CIOSUMMIT Wien. Ziel des Mentoring-Programms besteht ist es, den Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe zwischen erfahrenen CIOs und Frauen, die Karriereziele in der Unternehmens-IT anstreben, in Gang zu setzen und zu fördern.
Unsere Confare Female IT Community ist also für alle Erfahrungslevel offen. Wir hoffen, Dich beim Female IT-Mentoring am 26.03.2025, 12:00 – 15:00 in der METAStadt Wien zu sehen.
Damit wir das perfekte Match aus Mentorin und Mentee finden, melde dich mit drei konkreten Fragen an: Was möchtest du mit deiner zukünftigen Mentorin rund um Karriere und Leben in der IT besprechen:
Seit vielen Jahren zeichnet Confare Digital Leaders und CIOs im DACH-Raum aus. Doch die Anzahl von Frauen unter den Preisträger*innen ist erschreckend gering.
es ist fast egal auf welchen Bereich unserer Gesellschaft wir das Augenmerk richten – es fehlt die weibliche Perspektive! Daher ist es “unsere” Aufgabe eine Kultur von Frauen für Frauen zu schaffen. Sicher, leicht wird es nicht, denn wir leben in einem System, das ursprünglich von Männern für Männer gemacht wurde und sich über die Jahrhunderte hinweg in unseren Köpfen verankert hat.
Aus diesem Grund sind drei Dinge von großer Bedeutung: Role Models, Austausch und Community!
Unsere Mentorinnen stehen Nachwuchsführungskräften und High Potentials mit Rat und Tat zur Seite!
Fatemeh-Shirin Asgari
Supply Chain Manager
ÖBB
Chris-Maria Baumer
Abteilungsleitung Informationstechnologie
Wiener Wohnen Hausbetreuung GmbH
Souad Chadli
IT Senior Project Managerin
Austrian Power Grid
Kathrin Gerauer
Expert IT Shared Services
FACC AG
Martina Gleißenebner-Teskey
Trainerin & Coach für Charismatic Leadership & Personal Branding
Irmgard Gmachl
Leiterin Software Entwicklung – Grosshandel
Porsche Informatik
Daniela Graussam
Director of Operations
PROBIS
Nadine Grömer
Head of SAP CoE
Trogroup
Heike Guthardt
Director IT
nox
Andrea Hochleitner
Head of Solution Design & Execution
A1 Telekom Austria AG
Barbara Maria Hotwagner
Leiterin der Abteilung “Informationstechnologie und Datenkompetenz”
Gesundheit Österreich
Aleksandra Izdebska
Director Poland, Portugal, Spain, Romania
ABA- Work in Austria Austrian Business Agency
Alexandra Kasper
Fachexpertin Information-Security
Raiffeisen Landesbank
Barbara Liebich-Steiner
Head of Digital Strategy & Solutions
UNIQA
Isabella Mader
Vorstand, CEO &CIO
Excellence Research
Sabrina Mai
Projektmanagerin für digitale Projekte
Verbund
Miriam Nasser
Director IT & Digitalization -DACH & Technologies
Bilfinger
Martina Riedl-Tragenreif
Manager Business Development & CEO Project Office
Hoerbiger
Victoria Rugli
Stream Lead for Data Governance and Change Manager
Magenta Telekom Austria
Martina Steiner
IT-Projektmanagerin
Gebauer & Griller Kabelwerke
Abigail Steinhardt
Head of IT Security
Soravia
Vanessa Tudor
Senior Projectmanager / Scrum Master
PALFINGER AG
Michaela Waltersam
Gruppenleitung Performance Quality & Improvement
A1 Telekom Austria AG
Kathrin Wambacher
Head of IT
tilo GmbH
Karin Wegscheider
Leitung IT & Digitalisierung – CIO
ÖBB
Karin Zehetbauer
Director Technology Consumer
A1 Telekom Austria AG