Confare
  • Home
  • Konferenzen
    • Alle Digitalize Konferenzen Führung Konferenzen IT Konferenzen Marketing & Vertrieb Konferenzen
      IT Konferenzen

      CIO Summit: Motto Launch

      14. Juni 2018

      Aktuell

      7. Swiss CIO & IT-Manager Summit

      19. September 2018

      IT Konferenzen

      Swiss CIO AWARD 2018

      19. September 2018

      Digitalize Konferenzen ERP Innovation Day 18

      ERP Innovation Day

      4. Oktober 2018

      Digitalize Konferenzen ERP Innovation Day 18

      ERP Innovation Day

      4. Oktober 2018

      Digitalize Konferenzen

      IDEAward 2018

      18. Oktober 2018

      Digitalize Konferenzen

      #IDEE 2019

      13. März 2019

      Digitalize Konferenzen

      IDEAward 2019

      13. März 2019

      Führung Konferenzen

      7. Swiss CIO & IT-Manager Summit

      19. September 2018

      Führung Konferenzen

      BE CIO Summit

      18. Oktober 2018

      Führung Konferenzen

      Innovative CIO

      27. November 2018

      Führung Konferenzen

      #IDEE 2019

      13. März 2019

      IT Konferenzen

      CIO Summit: Motto Launch

      14. Juni 2018

      IT Konferenzen

      7. Swiss CIO & IT-Manager Summit

      19. September 2018

      IT Konferenzen

      Swiss CIO AWARD 2018

      19. September 2018

      IT Konferenzen ERP Innovation Day 18

      ERP Innovation Day

      4. Oktober 2018

      Marketing & Vertrieb Konferenzen

      BE CIO Summit

      18. Oktober 2018

      Marketing & Vertrieb Konferenzen

      IDEAward 2019

      13. März 2019

      Marketing & Vertrieb Konferenzen CIO Summit 2019 - April18

      12. CIO Summit 2019

      3. April 2019

  • Seminare
    • Alle Digitalize Seminare Führung Seminare IT Seminare Marketing & Vertrieb Seminare Recht Seminare
      IT Seminare IT-Kennzahlen 2018: Wer nicht misst, kann nicht steuern!

      IT-Kennzahlen 2018

      5. Juni 2018

      IT Seminare

      IT-Kennzahlen Frankfurt

      13. Juni 2018

      Führung Seminare

      Lean Development

      18. Juni 2018

      Digitalize Seminare

      Datenschutz Praxisnah – Die neue EU-Grundverordnung

      19. Juni 2018

      Digitalize Seminare

      Datenschutz Praxisnah – Die neue EU-Grundverordnung

      19. Juni 2018

      Führung Seminare

      Lean Development

      18. Juni 2018

      Führung Seminare

      Disruption und Führung – Management Maximen für das Digitale Zeitalter

      19. November 2018

      IT Seminare IT-Kennzahlen 2018: Wer nicht misst, kann nicht steuern!

      IT-Kennzahlen 2018

      5. Juni 2018

      IT Seminare

      IT-Kennzahlen Frankfurt

      13. Juni 2018

      IT Seminare

      Lean Development

      18. Juni 2018

      IT Seminare

      Datenschutz Praxisnah – Die neue EU-Grundverordnung

      19. Juni 2018

      Marketing & Vertrieb Seminare

      Lean Development

      18. Juni 2018

      Marketing & Vertrieb Seminare

      Disruption und Führung – Management Maximen für das Digitale Zeitalter

      19. November 2018

      Recht Seminare

      Datenschutz Praxisnah – Die neue EU-Grundverordnung

      19. Juni 2018

  • In den Medien
  • Presse-Center
  • Blog
    • Digitalize
    • Führung
    • IT
    • Marketing & Vertrieb
    • Recht
  • Datenschutz
  • → Ghezzo GmbH
BLOG
Die dunkle Seite der Macht: Schluss mit der...
CIO Ecosystem – Woran Sie Ihren Erfolg beim...
Josef Broukal präsentiert die besten IT-Manager Österreichs
Erik Händeler und brandeins Autor Thomas Ramge über...
CIO AWARD 2018 – das sind die besten...
Daten sind das neue Öl – Wie BI...
End User Computing im Zeitalter von Mobility, Cloud...
CFO und CIO gemeinsam als Botschafter der Digitalen...
Confare CIS Factsheet: 7 To-Do‘s für erfolgreiches Marketing...
„Raus mit alten Management Praktiken!“ fordert Lars Vollmer...

Confare

  • Home
  • Konferenzen
    • Alle Digitalize Konferenzen Führung Konferenzen IT Konferenzen Marketing & Vertrieb Konferenzen
      IT Konferenzen

      CIO Summit: Motto Launch

      14. Juni 2018

      Aktuell

      7. Swiss CIO & IT-Manager Summit

      19. September 2018

      IT Konferenzen

      Swiss CIO AWARD 2018

      19. September 2018

      Digitalize Konferenzen ERP Innovation Day 18

      ERP Innovation Day

      4. Oktober 2018

      Digitalize Konferenzen ERP Innovation Day 18

      ERP Innovation Day

      4. Oktober 2018

      Digitalize Konferenzen

      IDEAward 2018

      18. Oktober 2018

      Digitalize Konferenzen

      #IDEE 2019

      13. März 2019

      Digitalize Konferenzen

      IDEAward 2019

      13. März 2019

      Führung Konferenzen

      7. Swiss CIO & IT-Manager Summit

      19. September 2018

      Führung Konferenzen

      BE CIO Summit

      18. Oktober 2018

      Führung Konferenzen

      Innovative CIO

      27. November 2018

      Führung Konferenzen

      #IDEE 2019

      13. März 2019

      IT Konferenzen

      CIO Summit: Motto Launch

      14. Juni 2018

      IT Konferenzen

      7. Swiss CIO & IT-Manager Summit

      19. September 2018

      IT Konferenzen

      Swiss CIO AWARD 2018

      19. September 2018

      IT Konferenzen ERP Innovation Day 18

      ERP Innovation Day

      4. Oktober 2018

      Marketing & Vertrieb Konferenzen

      BE CIO Summit

      18. Oktober 2018

      Marketing & Vertrieb Konferenzen

      IDEAward 2019

      13. März 2019

      Marketing & Vertrieb Konferenzen CIO Summit 2019 - April18

      12. CIO Summit 2019

      3. April 2019

  • Seminare
    • Alle Digitalize Seminare Führung Seminare IT Seminare Marketing & Vertrieb Seminare Recht Seminare
      IT Seminare IT-Kennzahlen 2018: Wer nicht misst, kann nicht steuern!

      IT-Kennzahlen 2018

      5. Juni 2018

      IT Seminare

      IT-Kennzahlen Frankfurt

      13. Juni 2018

      Führung Seminare

      Lean Development

      18. Juni 2018

      Digitalize Seminare

      Datenschutz Praxisnah – Die neue EU-Grundverordnung

      19. Juni 2018

      Digitalize Seminare

      Datenschutz Praxisnah – Die neue EU-Grundverordnung

      19. Juni 2018

      Führung Seminare

      Lean Development

      18. Juni 2018

      Führung Seminare

      Disruption und Führung – Management Maximen für das Digitale Zeitalter

      19. November 2018

      IT Seminare IT-Kennzahlen 2018: Wer nicht misst, kann nicht steuern!

      IT-Kennzahlen 2018

      5. Juni 2018

      IT Seminare

      IT-Kennzahlen Frankfurt

      13. Juni 2018

      IT Seminare

      Lean Development

      18. Juni 2018

      IT Seminare

      Datenschutz Praxisnah – Die neue EU-Grundverordnung

      19. Juni 2018

      Marketing & Vertrieb Seminare

      Lean Development

      18. Juni 2018

      Marketing & Vertrieb Seminare

      Disruption und Führung – Management Maximen für das Digitale Zeitalter

      19. November 2018

      Recht Seminare

      Datenschutz Praxisnah – Die neue EU-Grundverordnung

      19. Juni 2018

  • In den Medien
  • Presse-Center
  • Blog
    • Digitalize
    • Führung
    • IT
    • Marketing & Vertrieb
    • Recht
  • Datenschutz
  • → Ghezzo GmbH

Erhalten Sie exklusive Eventneuigkeiten direkt in Ihre E-Mailbox

BlogFührungIT

Innovationsbremse Shared Service IT? 5 Faktoren für Shared Service mit Zukunft

19. Mrz 2018

“Unser Herz schlägt dafür, Unternehmen, die ihren Kunden durch die Digitalisierung ihres Service-Angebots den bestmöglichen Service bieten möchten, aus einer Hand mit allem dafür notwendigen zu unterstützen: Strategie & Business Modell, IT Service Management, Customer & Shared Service Management sowie Financial Management.” Dabei begleitet man auch beratend Shared Service Organisationen grosser Unternehmen. Dr. Florian Meister ist Geschäftsführer bei der Strategic Service Consulting GmbH, ein Unternehmen der PMCS Software Gruppe. Anlässlich des 7. Swiss CIO SUMMITs am 19. September in Zürich haben wir ihn gefragt, wie sich Kosteneffizienz und Innovation vertragen und was Zukunftsfähigkeit Ihres Shared Service Centers ausmacht.
Das Swiss CIO SUMMIT bietet neben der Verleihung des Swiss CIO AWARD an die besten IT-Manager zahlreiche Beispiele für Innovationskraft und Digitalisierung Schweizer Top-Unternehmen.

Tweet

Die Bedeutung von IT steigt in allen Branchen – Was bedeutet das für eine sogenannte Shared Service IT?

Shared Service Center werden sich zukünftig in zwei Richtungen entwickeln müssen. Sie werden einerseits bereichs- / unternehmensübergreifende Funktionen (bspw. im Bereich der general functions) noch effizienter anbieten müssen, um finanzielle Freiräume für individuelle Aufgaben bspw. im Rahmen der Digitalisierung einzelner Prozesse zu schaffen. Damit „Individualität“ jedoch nicht gleichbedeutend mit „Kostenexplosion“ wird, wird auch hier die Aufgabe der IT zukünftig sein, eine gemeinsame Grundlage zu schaffen, auf der die jeweiligen individuellen Anforderungen abgebildet werden können. Im konkreten Beispiel kann diese eine Infrastruktur für die Digitalisierung von Prozessen sein, auf der dann die jeweiligen individuellen Anforderungen aufbauen.

Wie sehen die Anforderungen von Seiten der Kunden aus?

Swiss CIO Summit - Florian Meister - Shared Service ITGenerell beobachten wir, dass die Kunden die IT in zwei Kernfragen treibt: einerseits soll die IT Effizienztreiber bei standardisierten Aufgaben der Fachlichkeit sein, andererseits der Enabler, um (oftmals marktdifferenzierende) Innovationen zu treiben. Herausfordernd ist bei beiden Kernfragen, dass die Fachlichkeit die Möglichkeiten und Grenzen einer IT berücksichtigen muss: eine Standardisierung von Aufgaben bedeutet oftmals aus der Fachseite auch, dass (historisch gewachsene) Ausnahmen nicht mehr zugelassen werden. Durch IT-getriebene Innovationen sollten grundsätzlich wirtschaftlich sein. Es geht hier also nicht um die Frage, was technisch machbar ist, sondern was wirtschaftlich sinnvoll und abbildbar ist.

Was muss das Management einer Shared Service IT beachten, um diesen Anforderungen gerecht zu werden?

Die Anforderungen an das Management steigen beträchtlich. Strategisch bedeutet es, dass sie die IT langfristig auf die steigende Bedeutung ausrichten müssen. Hierzu muss Verstanden werden, welche zukünftige Rolle die IT in einer Branche spielen wird; das Management ist damit gefordert, fachliche Trends zu verstehen, um sie in ihre IT-Architekturen frühzeitig adaptieren zu können. Operativ wird Management deutlich früher in fachliche Entscheidungen eingebunden werden müssen; die IT ist kein Erfüllungsgehilfe mehr der Fachlichkeit, sondern ein Partner bei der Optimierung der Fachlichkeit bzw. bei dem Treiben von Innovationen.

Welche Rolle spielt die Shared IT für Innovation und neues Business?

Innovationen bedeuten meist zunächst erst einmal Investitionen. Über Skaleneffekte und gemeinsame Entwicklungen ist zunächst einmal eine Shared IT sinnvoll, da derartige Investitionen gemeinsam geschultert werden können. Um nun aber gleichzeitig nicht Innovationsbremse zu sein, da gemeinsame Innovationen zwischen den Kunden der Shared IT abgestimmt werden müssen – ggf. mit dem Ergebnis des kleinsten gemeinsamen Nenners – können derartige Effekte nur dann realisiert werden, wenn gleichzeitig Mechanismen geschaffen werden, um schnelle Abstimmungen sicherzustellen, in denen die Innovation als Chance und nicht als kleinster gemeinsamer Nenner begriffen wird.

Blog: Subscribe!

Was sind die 5 wichtigsten Faktoren um die Zukunftssicherheit der Shared IT zu garantieren?

    • Eine Service-Orientierung muss eingeführt werden, um Leistungen, aber auch Kosten der IT transparent zu machen. Diese Services inkl. des Pricings sollten sich an der Strategie eines Unternehmens ausrichten und nicht an historisch gewachsenen Bedarfen
    • Im Commodity-Bereich werden über Standardisierung und Optimierung von Services wesentliche Effizienzen zu realisieren sein, um finanzielle Freiräume zu schaffen
    • Die IT muss zukünftig gemeinsam mit dem Business ein Verständnis entwickeln, in welche Richtung sich Märkte entwickeln, gleichzeitig aber auch, wo Limitationen der IT liegen, um ein langfristiges Alignment zwischen Business und IT sicherzustellen
    • Agile Vorgehensweisen werden sich in der Shared IT ausprägen müssen, um die Innovationskraft aber auch ein schnelleres time-to-market zu fördern (Bis ein dickes Lastenheft geschrieben ist, in ein Pflichtenheft überführt und in der IT umgesetzt ist, ist der Zug schon lange abgefahren)
    • IT-Architekturen müssen auf die neuen Herausforderungen ausgerichtet werden, was auch das konsequente Hinterfragen von bestehenden Systemen, … beinhaltet. Diese IT-Architektur sollte mit einem strategischen Pricing der Services verbunden werden, um hierdurch die (langfristige) Umsetzung der Architektur sicherzustellen

Der Schweizer IT-Treffpunkt von internationalem Format
Rund 150 nationale und internationale Besucher machen das Confare Swiss CIO & IT-Manager Summit zum entscheidenden IT-Treffpunkt der Schweiz. Hochkarätige IT-Entscheider und Experten diskutieren am 19. September 2018 über aktuelle Trends und Visionen, sowie neue Technologien und Herausforderungen des digitalen Zeitalters. Das Confare Swiss CIO Summit ist die Plattform, um ein individuelles, digitales und internationales Ökosystem aufzubauen, innovative Anbieter kennen zu lernen und Partner für Innovation zu finden. Genau das macht das Motto des 7. Confare Swiss CIO & IT-Manager Summits aus: Ecosystems. Create. Future.

Jetzt anmelden!

Welche Rolle spielt die Shared IT für Ihr Unternehmen?

Innovationsbremse Shared Service IT? 5 Faktoren für Shared Service mit Zukunft was last modified: März 19th, 2018 by Lisa Baur
CIOCIO EventCIO Event SchweizCIO KongressCIOSUMMITInnovationService ManagementShared Service ITSwiss CIO AWARDSwiss CIO SummitSwissCIO18
0 Kommentare
0
Facebook Twitter LinkedIn Xing
Letzter Beitrag
Bis 2025 wird Continental zur AI driven enterprise: Die 3 wichtigsten KI Trends, die Sie im Auge behalten müssen
Nächster Beitrag
Komplexe Themen wie die digitale Transformation brauchen mehr Storytelling

Für Sie ausgewählt

Stefan Bergsmann - IT Business IT

Die dunkle Seite der Macht: Schluss mit der Trennung von Business und IT

25. April 2018
Michael Hoffmann - Aufbau Ihres Ecosystems

CIO Ecosystem – Woran Sie Ihren Erfolg beim Aufbau Ihres Ökosystems messen

19. April 2018
CIO Summit Video Josef Broukal CIO Award

Josef Broukal präsentiert die besten IT-Manager Österreichs

18. April 2018
IDEAward 2018 Video

Erik Händeler und brandeins Autor Thomas Ramge über Gesellschaft und den digitalen Wandel

17. April 2018
CIO Summit CIO Award Gewinner 2018

CIO AWARD 2018 – das sind die besten IT-Manager des Landes

12. April 2018
CIO Summit Wilfinger-May Daten sind Öl

Daten sind das neue Öl – Wie BI und Analytics helfen, die PS auf die Straße zu bringen

8. April 2018

Kommentar schreiben Abbrechen

BLOG

  • Stefan Bergsmann - IT Business IT

    Die dunkle Seite der Macht: Schluss mit der Trennung von Business und IT

    25. April 2018
  • Michael Hoffmann - Aufbau Ihres Ecosystems

    CIO Ecosystem – Woran Sie Ihren Erfolg beim Aufbau Ihres Ökosystems messen

    19. April 2018

YOUTUBE

ZUM YOUTUBE KANAL

FACEBOOK

Facebook

TWITTER

  • Stefan Bergsmann von Horváth & Partners Management Consultants fordert im Nachgang zu https://t.co/wZT5KDr10r im… https://t.co/4dILJJhREx

    25-Apr-2018

    Antworten Retweet Like
  • Veeam Software jobs: System Engineer - Austria West - https://t.co/tgXDQ1S64M

    25-Apr-2018

    Antworten Retweet Like
  • Michael D. Hoffmann aus dem Bereich CIO Advisory von EY Careers über den Erfolg beim Aufbau des #CIO #Ecosystems. https://t.co/hkIpuK1rnf

    25-Apr-2018

    Antworten Retweet Like
  • Neues von solicon IT GmbH: Business Breakfast im Mai: Smart Data und Analytics - https://t.co/2uTsXmxWJm

    24-Apr-2018

    Antworten Retweet Like
  • Porsche Informatik GmbH hat nicht nur einen beim CIO AWARD preisgekrönten Geschäftsführer - passend zu unserem Blog… https://t.co/gn3PO8wT8a

    24-Apr-2018

    Antworten Retweet Like

Partner

Ghezzo.at
Blogheim.at Logo


Arket Logo




  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Linkedin
  • Xing
  • Youtube
  • Email
  • Kontakt
  • Über Confare
  • Partner
  • Eventarchiv
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

© 2017 - Confare GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Designed and developed by arket.io


Nach oben
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Benutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.OkDetails