Confare-Webcast powered by Vectra am: 12. September, 13:30 – 15:00 Uhr
“Data Driven Security – Was wir über Risiko, Angriffe und Bedrohung wirklich wissen müssen”
Es ist ein altes Spiel: Die Verteidiger sind bei ihren Cyber Security Abwehr-Maßnahmen immer einen Schritt hinter den Angreifern. Wie schützt man sich vor Bedrohungen, die man noch gar nicht kennt? Darüber hinaus kennen die Angreifer keine Budget-Probleme oder müssen erst das Management überzeugen. Die Höhe des Preisgeldes bestimmt den Aufwand, der getrieben wird. So stehen der Dunklen Seite auch State-Of-The-Art Technologien zur Verfügung.
Aber es hat sich viel in den Unternehmen getan. AI und Machine Learning helfen Angriffe zu erkennen und abzuwehren. Ein Risikomanagement-basierter Ansatz hilft wirksam Investitionen zu setzen und SOCs und SIEM liefern wertvolle Daten.
Es zeigt sich: Daten können viel dazu beitragen, Unternehmens-Systeme zu schützen. Doch wie bei allen Data-getriebenen Maßnahmen braucht es dafür Voraussetzungen. Datenqualität ist dabei genauso ein Thema, wie der Einsatz der richtigen Werkzeuge, die nötigen Skills oder Awareness und Mindset.
Gemeinsam mit Cyber Security Profis aus unterschiedlichen Branchen diskutieren wir bei diesem Confare Digital CIO ThinkTank was Data Driven Security in der Praxis bedeutet, welche Schritte dafür zu tun sind und welche Perspektiven es gibt.
Die wichtigsten Fragen rund um „Data Driven Security“ diskutieren hochkarätige IT-Entscheider aus Top-Unternehmen mit Confare-Gründer Michael Ghezzo.

Die Experten im Talk

Christian Borst
EMEA CTO @ Vectra AI

Wolfgang Mayer
CISO, Head of Information Security @ HOERBIGER

Abigail Steinhardt
Head of IT Security @ Soravia Equity

Philipp Hämmerle
Hypo Vorarlberg
Confare Digital CIO ThinkTank
12. September
13:30 – 15:00 Uhr powered by Vectra
Data Driven Security – Was wir über Risiko, Angriffe und Bedrohung wirklich wissen müssen
Achtung: Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt, bitte reservieren Sie rechtzeitig Ihren kostenlosen Platz!