
Confare-Webcast powered by Bacher Systems am 28. Februar 2022:
“Die IT im Ransomware-Würgegriff? – Wie sich Top-CIOs aus der Bedrohung befreien”
Cyber-Security ist im Remote- und Digital-Zeitalter zum permanenten Schwimmen gegen den Strom geworden. Die Zahl der täglichen Angriffe steigt ständig, die Methoden werden immer ausgefeilter und sowohl Prävention als auch Abwehr müssen hier Schritt halten. Denn ein übereilter Klick im Alltagsstress reicht, um die IT-Systeme und damit das gesamte Business eines Unternehmens für Tage, wenn nicht Wochen, lahmzulegen.
Was können Unternehmen tun, um sich bestmöglich vor Ransomware oder anderen Cyber-Attacken zu schützen oder ihre Auswirkungen in verkraftbaren Grenzen zu halten? Und wenn es trotz aller Vorsicht doch passiert, welche technischen und organisatorischen Möglichkeiten gibt es, damit die Geschäftsprozesse möglichst rasch wieder unbeeinträchtigt weiterlaufen?
Wie geht das IT-Management von Top-Unternehmen mit dieser anhaltenden Bedrohungslage um? Welche Anforderungen ergeben sich an Technologie und Organisation? Was tun, wenn was passiert?
Gemeinsam mit den IT-Security und Infrastruktur Experten von Bacher Systems bitten wir hochkarätige IT-Manager aus unterschiedlichen Branchen zum Gespräch über Risiken und Gegenmaßnahmen, um im Fall der Fälle gewappnet zu sein.
Die wichtigsten Fragen rund um IT-Infrastrukturen der Zukunft diskutieren hochkarätige IT-Entscheider aus Top-Unternehmen mit Confare-Gründer Michael Ghezzo.
Die Experten im Talk
Confare Digital CIO Thinktank
28. Februar 2022
13.30 – 15.00 Uhr
Die IT im Ransomware-Würgegriff?
Wie sich Top CIOs aus der Bedrohung befreien
Achtung: Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt, bitte reservieren Sie rechtzeitig Ihren kostenlosen Platz!