IT-Infrastruktur ist das Rückgrat jeder digitalen Transformation
Ein bekanntes Buch fordert auf, immer erst warum zu fragen! Dieses Factsheet zeigt auf, weshalb das in letzter Konsequenz nicht ausreicht. Denn mit der Frage nach dem Warum geht der Blick in die Vergangenheit. Oft soll etwas Schlechtes künftig weniger schlecht sein. So wird das Augenmerk sehr schnell darauf gerichtet, die unmittelbar sichtbaren Kosten zu senken. Dabei kann eine gute IT-Infrastruktur-Lösung sehr viel Positives und großen Nutzen bringen, der eine vordergründige Kostenersparnis deutlich überwiegt.”
Manfred Köteles, Geschäftsführer, Bacher Systems
Ich bin überzeugt, dass Sie diesem Factsheet wertvolle Inspiration entnehmen können. Wir freuen uns dazu über persönlichen Austausch im Rahmen unserer Events im Wien, Zürich und Frankfurt, sowie Ihr Feedback, Ihre Meinungen, Ihre Ergänzungen über unsere Social Media Seiten und dem Blog. Auch im kommenden Jahr wird es neue Ausgaben geben. Wenn Sie Lust haben, sich dabei einzubringen, freue ich mich, von Ihnen zu hören.
Michael Ghezzo, Geschäftsführer, Confare
Folgende Top-Manager und Experten haben wertvolle Insights und Statements für das Factsheet geliefert:

Nicolai Czink
Bacher Systems

Günther Fischer
TTTech Group

Thomas Grill
Bacher Systems

Leo Hintersteiner
LKW Walter

Urs Hübscher
Schweizerische Mobiliar

Michael Lander
Siemens Austria

Alexander N. Menches
EY

Christian Neubauer
Barmherzige Brüder

Christian Ott
Banner

Jens Schulze
Universitätsklinikum Frankfurt am Main

Philippe Strübin
Yuanda Europe Ltd.

Alexander Wörndl-Aichriedler
PALFINGER
Anhand von Statements und Meinungen von erfahrenen Top-Managern und Experten lesen Sie in diesem Future IT-Infrastructure Factsheet:
- Rückgrat, Herz oder Achillesferse? Diese 3 Aspekte machen den wahren Wert der IT-Infrastruktur für Ihr Unternehmen aus
- Checkliste: 6 Dimensionen entscheiden über die Zukunftsfähigkeit Ihrer IT-Infrastruktur
- Cloud, On-Prem, Hybrid … So treffen erfolgreiche CIOs Investitionsentscheidungen
- Vier Stufen einer professionellen Automatisierung – Vom Kostenfaktor zum Innovationstreiber
- IT-Operations im Zeitalter der Hybrid Cloud und der Digitalen Transformation: 3 Thesen zum IT-Betrieb der Zukunft
- Im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit und Innovationsfähigkeit – so gelingt der Spagat