2. & 3. September 2020 @ METAStadt, Wien
Das Confare CIO Summit ist und bleibt unangefochten Österreichs größtes und wichtigstes IT-Management Forum. Das CIO Fest bietet Ihnen Flexibilität und einen besonderen Rahmen für Networking und individuellen Erfahrungsaustausch.
Als Ecosystem Plattform ist das Confare CIO Summit die Schnittstelle zwischen Anbietern, Hochschulen, Medien, Politik und IT-Entscheidern aus dem DACH-Raum. Bauen auch Sie hier Ihr digitales Ökosystem auf und aus, treffen innovative Lösungsanbieter und finden Partner für neue Projekte.
Und plötzlich kam das Virus….
Die Sicherheit aller Beteiligten in dieser turbulenten Corona-Zeit sicher zu stellen bedarf einer genauen Vorbereitung mit Herz und Hirn. Lesen Sie hier, wie wir für ein sicheres Event sorgen.
Das Motto für die Confare CIO SUMMITs für das kommende Jahr ist für uns eine besonders wichtige Angelegenheit. Es soll bewegen, zukunftsorientiert sein, ein wenig „larger than life“ und dazu einladen, Dinge anders zu sehen. The Decade of the CIO – Jetzt. Alles. Anders. Ist das Motto für 2020 – denn eines ist klar, zu Beginn der Zwanziger Jahre ist die Rolle des CIO am Scheideweg.

DIE AUSZEICHNUNG
CONFARE #CIOAward POWERED BY EY & DIGBIZ LEADER (CIO GUIDE)

Wir holen am CIO Summit die besten IT-Manager Österreichs auf die Bühne! Der #CIOAWARD, in Zusammenarbeit mit EY und dem CIO Guide, wird am 2. September 2020 im Rahmen des CIO Networking Dinners am 13. #CIOSUMMIT in Wien vergeben.
PROGRAMM
Wir bieten ein flexibles und individuelles Konferenzprogramm für jeden: Sie setzen die Schwerpunkte und müssen sich nicht an feste Pausenzeiten halten. Interaktive Workshops, Diskussionsrunden, hochkarätige Keynotes und Praxisberichte wechseln sich ab sowie spannende Neuheiten und News werden präsentiert.
>>> zum Programm
CIO EXECUTIVE ARENAS
Networking & Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe
Dafür stehen die Confare CIO Executive Arenas. No Power-Point, no Bullshit. Ein Erfolgsformat von unschätzbarem Mehrwert. Das sind Workshops, exklusiv für CIOs, CDOs und IT-Manager. Diskutieren Sie in kleineren Gruppen mit Betroffenen praxisrelevante Fragen. Hier holen Sie sich die Infos, die man auf Websites und in Vorträgen nicht offiziell bekommt.
REFERENTEN
Klaus Aigner
Head of Unified Workspace @ A1 Telekom Austria AG
Ali Aram
Partner @ EY Österreich

Jacek Arend
Senior Engagement Manager @ Mansystems

Gerhard Bader
Sales Specialist Premium Solutions @ NFON GmbH

Peter Bauer
Account Manager @ Bacher Systems

Andreas Blümmel
CTO @ UBIMET

Manuela Bruck
Leitung Unternehmenskommunikation @ Post AG

Wolfgang Ebster
Head of Platforms & DevOps @ Playtech BGT Sports
Marcus Frantz
CIO @ ÖBB

Angelika Frauenberger
Head of Projektmanagement Office und Prozess Management @ Wien Energie GmbH

Thomas Friedl
VP Engineering @ Parkside Informationstechnologie
Fotograph: Tim Ertl

Michael Frischauf
Geschäftsstellenleiter @ Controlware

Gunther Glawar
CDO @ EVVA
Fotocredit EVVA

Markus Grüneberg
IT Security & Data Privacy Advisor @ Proofpoint

Gerhard Grün
CIO @ ERBER Group

Christoph Heichinger
Sales Manager @ cubido business solutions gmbh
Jimmy Heschl
Head of Digital Security @ Red Bull
Confare CIO AWARD Preisträger 2019 Franz Hillebrand
Geschäftsführer @ SIGNA IT
Walter Hölblinger
CIO @ STEYR Arms GmbH

Manuel Höllmüller
Head of Service Delivery Management @ T-Systems

Daniel Holzinger
Founder & Managing Director @ Colited Management Consultancy

Gernot Huber
Geschäftsführer @ ABAX Informationstechnik GmbH
Franz Hoheiser-Pförtner
Vorstand Cyber Security Austria

Bernhard Hohenegger
CIO @ Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien

Anton Huber
Leiter Strahlenwarnsysteme & IT Betrieb @ Umweltbundesamt

Markus Huber
CIO @ Bundestheater-Holding

Robert Hutter
Founder & CEO @ FireStart
Confare CIO AWARD Preisträger 2019 Manfred Immitzer
Geschäftsführer & CDO @ Porsche Informatik
Eric-Jan Kaak
Project Portfolio Management @ SPAR ICS – Information & Communication Services

Bernhard Kainrath
Enterprise Account Executive @ TeamViewer
Elmar Jilka
Expert in Mobility & CyberSecurity, CEO @ GENOA

Gregor Keller
Director of Sales Engineering, Central Europe @ Zscaler

Andreas Kranabitl
Managing Director @ Spar ICS

Dalibor Kukic
Managing Director @ cbs Corporate Business Solutions Unternehmensberatung GmbH
Balint Ladanyi
Leiter IT @ Agfa HealthCare Vienna
Anton Leitner
CIO @ NÖM

Jens Lübben
Regional Sales Director CEMEA @ Confluent

Wolfgang Mayer
Head of IT Security @ HOERBIGER Wien GmbH
Jan Minartz
Risk Advisory– Software Asset Management @ Deloitte

Oliver Moser
Head of Engineering @ CRAYON
Hirsa Navid
Director Sales AT/CH bei der ReLicense AG & Initiatorin @ SAM Circle
Ingo Oberortner
Geschäftsführer @ WSR – Wirtschafts- und Sozialwissen-
schaftliches Rechenzentrum
Sinanudin Omerhodzic
CIO @ HARTMANN GROUP

Ralf Peters
CIO AGRANA Beteiligungs AG & DSAG Fachvorstand Digitalisierung, Finance & Value Chain

Thomas Petrik
Leiter Technologieberatung @ Sphinx IT Consulting
Gunther Reimoser
Country Managing Partner Austria @ EY Österreich
Jürgen Reinhart
Solution Consultant @ F-SECURE

Patrick Rentmeesters
EMEA Partner Director @ Nokia

Florian Rosenberg
Technical Director @ CRAYON

Martin Resel
CCO Enterprise @ A1

Katharina Rybnicek
Geodatenexpertin @ EVN
Alain Sanchez
Senior Evangelist, Office of the CISO @ Fortinet

Uwe Schempp
Geschäftsleitung @ barth Spedition GmbH

Andreas Schellmann
CEO @ lbase (part of Axians)

Martin Semper-Lahner
Segmentsmanager im Enterprise Marketing @ A1
Walter Schinnerer
Leiter SAP-Kompetenzzentrum @ IT-Services der Sozialversicherung GmbH & DSAG Fachvorstand-Österreich

Michael Schramm
Senior Manager, Head of Blockchain Competence Center GSA @ EY Österreich
Manuel Schwarzinger
Bereichsleiter IT und Digitalisierung @ Raiffeisenlandesbank Oberösterreich

Thorsten Stockmann
Senior Enterprise Account Manager @ BlackBerry

Karin Stopa
Sales Manager @ Interxion Österreich

Sven Straßgschwandtner
Strategisches Accountmanagement @ epunkt

Lisa Lettner
RPA & BPM Consultant @ cubido business solutions gmbh

Matthias Strolz
Portfolio-Unternehmer, Autor, Coach und ehemaliger Politiker

Gerald Tretter
Senior Manager – Event Driven IT & Business Optimization and Transformation @ BearingPoint

Günther Tschabuschnig
CIO @ ZAMG
Präsident @ DIO – Data Intelligence Offensive

Michael Tullius
Regional Director DACH @ Radware

Markus Wagner
Head of Blue IT CEO @Greiner AG

Clemens Wasner
Founder & CEO @ EnliteAI

Peter Weissenberger
CMC, Product Owner @ A1 SOC

Lotte Wenzl
Developing Business 4You

Stephan Weber
Post-Sales Consultant Virtual Networking @ dacoso

Harald Wittek
Sales Director EMEA @ Stratodesk
Bernhard A. Zimmermann
Senior Business Development Manager @ Zühlke

Andreas Zollner
IT-Leitung @ Henrichsen AG
Sie wollen mitmischen? Egal ob Influencer, Talent, Partner – das CIO Summit bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten. Wenden Sie sich an michael.ghezzo@confare.at für Ihren Beitrag auf Österreichs größtem IT-Management Treffpunkt.
AWARD PARTNER
PLATINUM PARTNER
GOLD PARTNER
POP UP, POP IN, POP CORN – AM STAND VON RETARUS
SILVER PARTNER
SCHLEMMER PARTNER
MEDIEN- UND NETZWERKPARTNER DES CIO SUMMITS
WERDEN AUCH SIE PARTNER DES CIO SUMMITS 2020
Kommen auch Sie als Partner mit an Bord!
Kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns darauf, das 13. Confare #CIOSUMMIT zusammen mit Ihnen zu einem unvergesslichen und maßgebenden Event zu machen.
Barbara Klinka-Ghezzo, Director Partner Management
Nora Wantke, Partner Management DACH
>>> Nähere Informationen zu Ihrem Auftritt vor Ort finden Sie hier.
SCHNELL NOCH EINEN PLATZ SICHERN AM CIO SUMMIT 2020!
CIOs und IT-Manager können am CIO Summit gebührenfei teilnehmen.
Gilt nicht für Hersteller oder Dienstleister aus den Bereichen Software, IT-Dienstleistungen oder Unternehmensberatung
Mitarbeiter eines Herstellers oder Dienstleisters aus den Bereichen Software, IT-Dienstleistungen oder Unternehmensberatung können die Konferenz mit einem Partner-Ticket zum Preis von € 3.200,- (exkl. MwSt.) besuchen.
CONFARE CONFERENCE GUIDE
Die App zum Event
Mit dem kostenlosen Confare Conference Guide haben Sie Ihre persönliche Agenda übersichtlich im Blick und griffbereit in der Jackentasche.
LOCATION UND ANREISE
METAStadt
Dr.-Otto-Neurath-Gasse 3
1220 Wien
Bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Kostenlose PKW Stellplätze sind am Gelände vorhanden.
Achten Sie auf etwaige Kurzparkzonen rund um das Gelände.
Auto
Direkt an der Südosttangente A23:
von Norden kommend Abfahrt Hirschstetten,
von Süden kommend Abfahrt Stadlau
Straßenbahn
Von Station U1 Station Kagran oder U2 Station Hardeggasse mit Straßenbahnlinie 25 bis „Erzherzog Karl Strasse“
Dauer: 9 Minuten
Bus
Von Station U1 Kagran mit Linie 26A Bus (Richtung Großenzersdorf) bis Station Erzherzog Karl Strasse (150m von der METAStadt entfernt). Dauer: 8 Minuten
Schnellbahn
S80 Station „Erzherzog Karl Strasse“ (150m von der METAStadt entfernt)

CIO Summit 2020: Das Confare Team freut sich darauf, gemeinsam mit Ihnen den Berufsstand des IT-Managements in ein neues Jahrzehnt zu begleiten.
Wenn wir Ihnen weiterhelfen dürfen, erreichen Sie uns unter
E-Mail: info@confare.at
Tel: +43 699 1555 77 27
3 comments
Liebes Confareteam,
besten Dank für die Möglichkeit an dieser außergewöhnlichen Veranstaltung teilzunehmen zu können-ich freue mich bereits auf diesen tollen Tag!
Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme.
Ich betrachte die Konferenz als eine Gelegenheit, über viele Tellerränder hinauszublickende Gelegenheit und freue mich auf die vielen móglichen Gespräche.